Sep 24
Schwyz   T4 I  
24 Sep 07
Rigi Bänderweg - Spektakulärer Weg auf die Rigi
Diese Wanderung verlangt ein gutes Orientierungsvermögen. Die Rigi ist bekannt als Touristenberg, mal abgesehen von der Hochflue. Sie ist mein Hausberg und deshalb kenne ich ihre vielseitigen Wege. Einer der schönsten ist der Bänderweg, der über die Nagelfluhfelsen führt. Wir starteten bequem um 13.00 Nachmittags....
Publiziert von budget5 2. November 2007 um 20:38 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Sep 14
Schwyz   T6- II  
14 Sep 07
Chalberstöckli-Grosser Mythen
Schöne, einsame Tour am grossen Mythen, das will was heissen. Im alpinen Bereich nur Gämsen und ich, auf dem Schlussabstieg zur Holzegg nur Menschen und ich;) Es gibt wohl keinen Tag und kein Wetter, an dem die Leute auf dem Normalweg nicht Schlange stehen.... Chalberstöckli: Die Route führt von der grossen...
Publiziert von ossi 14. September 2007 um 20:35 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Aug 12
Schwyz   T6 III  
12 Aug 07
Schiberg (2044) via Brennaroute, Bockmattli (1932), Tierberg (1989)
Wunderschöne, leichte Klettertour bei nicht so wunderschönen und leichten Bedingungen. Die Brennaroute ist wirklich etwas ganz feines. Wer im Klettern ein wenig geübt ist, wird seine helle Freude haben. Trotzdem sollte man die Route nur begehen wenn alles trocken ist. Wir erlebten einige haarige Momente in nassem...
Publiziert von ironknee 13. August 2007 um 11:06 (Fotos:14)
Aug 4
Glarus   T6 II  
4 Aug 07
Überschreitung: Redertenstock - Mutteristock
Geniale, einsame und abwechslungsreiche Überschreitungstour über zwei Wägitaler. Vom See (P.919) gehts via Lauibüel und Matt, nördlich des Mutteribergs vorbei, in die Lücke zwischen Redertengrat und Redertenstock. Redertenstock: Der Aufstieg über den Ostgrat (T5) führt zu Beginn...
Publiziert von ironknee 5. August 2007 um 16:05 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jul 31
Schwyz   T6 II  
31 Jul 07
La Combinata am Druesberg
La Combinata setzt sich zusammen aus Omegas Aufstieg über den Gämsstafel auf den Höchhund und Deltas entdeckter Tour über die Südkante auf den Druesberg. Die kompetente Beschreibung des Gämsstafel-Aufstiegs findest Du unter http://www.hikr.org/tour/post3241.html. Bleiben Zaza und mir leider nur...
Publiziert von ossi 31. Juli 2007 um 19:28 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Schwyz   T5 ZS III  
31 Jul 07
Braunwald-Trilogie (Bös Fulen-HöchTurm-Ortstock)
Nach langer Reise mit dem Zug, Standseilbahn, Gondel und Sessellift, sowie einem kleinen Haufen Klettersteigtouristen, erreiche ich um 08.40 den Seblengrat. (Anmerkung: die Gumenbahn existiert aktuell nicht mehr, es soll aber eine neue gebaut werden...) Bös Fulen (T5)Vom Bützi weglos über Charenfelder zum Firnfeld....
Publiziert von 3614adrian 1. August 2007 um 00:12 (Fotos:9)
Luzern   T4 I  
31 Jul 07
Rigi Hochflue
Die Rigi Hochflue ist der wildeste Teil des Rigi-Massivs. Dieser Berg wurde verschont von alle den Touristen und Sonntagspaziergängern. Mehrere Alpine Routen und eine 40m lange Leiter machen sie Hochflue zu einem kleinem Abenteuer. Auf die Rigi Hochflue wollte ich schon immer einmal. Heute war es endlich soweit. Mit meinem...
Publiziert von budget5 13. Oktober 2007 um 15:10 (Fotos:5)
Jul 29
Schwyz   T4 I  
29 Jul 07
Druesberg und Überschreitung Forstberg
Eine gelungene Tour mit präzisem Timing was Wetter und jeweiligen Standort betrifft. Um halb 10 starten wir von Weglosen auf und irren uns bereits zu Beginn in der Routenfindung.  Noch leicht verschlafen befinden wir uns zu weit rechts vom Leiterenweg. Kurzerhand steigen wir  im Wald bis unter die Felswand hoch...
Publiziert von phono 30. Juli 2007 um 23:17 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 25
Schwyz   T6 II  
25 Jul 07
The ridges at the end of the Sihl valley
Since I liked the “Hintere Gräte im Sihltal” so much the last time, I decided to explore some more of these peaks and ridges. And I have to say it is a very nice area and definitely worthwhile visiting more than just once. I started my hike in Richisau and walked up to the Saaspass (T3). From there I followed the...
Publiziert von 360 28. Juli 2007 um 21:48 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Jul 13
Schwyz   T6 III  
13 Jul 07
Schiberg (2044m) über Brennaroute, Bockmattli (1932m) und Tierberg (1989m)
Das Wäggital ist auf hikr.org keine Unbekannte mehr, ebenso wenig Schiberg, Bockmattli und Tierberg. Sie sind alle auf Wanderwegen bequem zu erreichen. Über die Nordseite am Schiberg führt für Liebhaber voralpiner Kraxeleien eine der schönsten Routen der Region: die Brennaroute. Zügige Runde auf...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juli 2007 um 00:05 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Jul 7
Schwyz   T2 VII  
7 Jul 07
Familien auf Ibergeregg
Hmmm, zum Klettern kann ich nicht viel sagen: Die wenigen gekletterten Routen fand ich auf dem Topo nicht, also lass ich's besser bleiben. Damit der Bericht doch was abwirft, wird der Klettergarten Ibergeregg unter dem Aspekt der Kinderfreundlichkeit betrachtet: Zustieg: Für Kinder im Primarschulalter zu schaffen. Einige...
Publiziert von ossi 10. Juli 2007 um 10:59 (Fotos:4)
Jul 1
Uri   T1 V  
1 Jul 07
Chaiserstock (2500)
Westwandpfeiler. Super schöne & abwechslungsreiche Kletterei in nicht immer perfekten Fels (6SL), alpines Ambiente und lohnende Alternative zum Schamlstöckli. Etwas langer Zustieg dafür fast alleine und mit cooler Aussicht am Gipfel ins Mittelland. Abstieg über den Normalweg, auch ins Muototal möglich....
Publiziert von qet 3. Juli 2007 um 15:06 (Fotos:4)
Jun 19
Schwyz   WS+ II  
19 Jun 07
Schijen - Jegerstöcke - Signalstock
Vom Ortsstockweg auf etwa 2300 m in die Mulde zwischen Schijen 2610 und 2598 und leicht zur Scharte zwischen beiden. Etwas unterhalb nach links über eine Felsstufe und eine Rinne rechts aufwärts zum Gipfelgrat und einfach zum höchsten Punkt. Auch im Abstieg gut kletterbar (ca. 30 m durchgehend II). Zurück in die oberste...
Publiziert von ma90in94 12. August 2008 um 16:56 (Fotos:10)
Jun 6
Schwyz   T6 II  
6 Jun 07
Following Omega3's route to Höch Hund and Chläbdächer
Ever since I met Delta on the summit of Twäriberg on June 30, 2004 on his first encounter with the Hintere Graete im Sihltal and he told me "how surprisingly easy it was" I wanted to go there too. Today it finally happened!I more or less followed Omega3's route described here. Thanks for writing and exploring this...
Publiziert von 360 6. Juni 2007 um 21:45 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Schwyz   T4 I  
6 Jun 07
Schiberg - Rossalpelispitz - Zindlenspitz
Geplant war eine Gratwanderung vom Schiberg bis Zindlenspitz. Gestartet in der Ziggenbucht am Wägitalersee bei Dunst jedoch durchdrückender Sonne. Ab Aeberli bis auf 1800 Meter dichter Nebel mit einigen Aufhellungen. Auf direktem Weg in den Sattel beim Schneeschmelziweg und auf den Schiberg oberhalb der...
Publiziert von Taka 7. Juni 2007 um 07:23 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mai 1
Schwyz   T2 6c  
1 Mai 07
Klettern im Klettergarten Chli Schijen, Ibergeregg
Weiterer Besuch im schön gelegenen Klettergarten auf der Ibergeregg. Beschreibung hier in einem früheren Bericht. Postautos auf die Ibergeregg fahren erst ab Mitte Mai. Daher nehmen wir das Postauto bis Tschalun und versuchen uns mit Autostopp. Nach einer Viertelstunde glücklosen Wanderns auf der Hauptstrasse mit...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Mai 2007 um 19:01 (Fotos:4)
Apr 16
Schwyz   T2 5c  
16 Apr 07
Klettergarten Chli Schijen bei Ibergeregg
Ein Klettertag bei schönstem Wetter im fast gänzlich leeren Klettergarten bei der Ibergeregg. Am Wochenende muss da einiges mehr an Betrieb herrschen, aber wenn die Schweiz arbeitet und die Zürcher ihren Bögg verbrennen, sind die Bedingungen wohl ideal ;)Schöne Kalkfelsen mit lohnender Rundsicht auf die...
Publiziert von phono 17. April 2007 um 10:25 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Apr 15
Schwyz   VII  
15 Apr 07
Chämiloch
Besuch im Klettergarten Chämiloch bei Schwyz. Dieser ist zwar sehr kindersicher und komfortabel erreichbar, doch haben das mit uns noch unzählige andere Seilschaften gemerkt......Ja,ja, klettern ist (k)ein Sport für Individualisten:) Zur Kletterei gibt es nicht viel zu sagen: Wir haben uns so von 6+ bis 7+ bewegt,...
Publiziert von ossi 16. April 2007 um 17:11 (Fotos:6)
Apr 11
Schwyz   T4 I  
11 Apr 07
Fluebrig (Diethelm)
I started in Studen Ochsenboden early in the morning, arriving with the first bus. I then walked to the golf course and up to the Fluebirg (Diethelm)via Schärmen. I actually expected much more snow and brought along my snow shoes, however, I did not need them at all. I made a long break on the bench below the summit a made a...
Publiziert von 360 11. April 2007 um 23:03 (Fotos:7)
Mär 11
Luzern   T5 I  
11 Mär 07
Vitznauer Stock 1451,6m, Dossen / Dosse 1685m und Rigi Scheidegg 1656,1m
AUSSICHTSREICHE GIPFEL HOCH ÜBERM VIERWALDSTÄTTERSEE. Meine LU-Gipfel Nummer 4 und 5. Vitznauer Stock (LU/SZ; 1451,6m): Der Vitznauer Stock heisst auch Gersauer Stock, wobei dieser Name viel weniger gebraucht wird. Man startet auf denüberraschend steilen Vitznauer Stock bei der Bergstation Wissflue nach dem man im...
Publiziert von Sputnik 11. März 2007 um 22:45 (Fotos:19 | Kommentare:2)