HAGGENSPITZ 1761m (N-Grat) - KLEINER MYTHEN 1811m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
+++Danueggel stellt sich dem Müllerkamin+++
MÜLLER-KAMIN? - WOHL EHER EIN KAMINCHEN !
Vor knapp einem Jahr absolvierte ich meine erste Alpinwanderung auf den Kleinen Mythen und den Haggenspitz von Zwüschet Mythen aus. Nun zog es mich wieder dorthin, doch diesmal sollte der Aufstieg über die Haggenegg und den Haggenspitz N-Grat erfolgen.
Mit ein bisschen mehr Erfahrung wagte ich mich dieses Mal an den Nordgrat des Haggenspitz. Als ich das letzte Mal über den Nordgrat absteigen wollte, wurde ich vom Müllerkamin gewarnt und lies deshalb etwas eingeschüchtert die Finger davon. Der Müllerkamin (III+) war jedenfalls einfacher als erwartet, der obere Teil war dann nur noch Formsache. Für den Aufstieg vom Griggeli auf den kleinen Mythen kann ich die "Diretissima" von Ossi via Kamin (III-) wärmstens empfehlen, macht noch einmal einen Heidenspass und ist nicht ausgesetzt. Für genauere Tourenbeschreibung verweise ich auf die bereits bestehenden detallierten Berichte.
Für den sicheren und schwindelfreien Berggänger lässt sich die Tour gut im Alleingang begehen, man könnte sich an ausgesetzten Stellen wie dem Müllerkamin sogar selber sichern, um bei einem Sturz nicht ins Tal zu donnern.
Fazit:Ausgesetztes, schönes "Kletterwandern" in relativ einsamem Gebiet
Lessons learned:
- Der Müllerkamin ist nur ein Kaminchen und hat seinen Schrecken verloren
- Haggenspitz und Kleiner Mythen sind immer wieder einen Besuch wert
Wiederholungsfaktor: 4
Tour im Alleingang
Tourengänger:
danueggel

Communities: T6
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare