III
Schwyz   T6 III  
28 Mai 12
Ybriger Nordwand-Gipfel Besteigung
Meine erste Sommertour in diesem Jahr wollte ich gemütlich angehen. Es wurden doch 24.5km mit Übernachtung auf dem Gipfel, die aber unvergesslich bleiben. Nicht nur wegen dem schönsten Sonnenuntergang den ich jemals gesehen habe. Aber nun von vorn: Der Roggenstock kenne ich schon sehr gut, aber eben nur im Winter. Die...
Publiziert von tricky 31. Mai 2012 um 12:34 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Glarus   T6 III  
9 Sep 08
Schiberg (Brennaroute)
Rundtour vom Schwändital. Soweit's geht per Bike (obwohl STRENG verboten!), dann querfeldein von der Scheidegg zur Bockmattlihütte. Über die Brenna-Route selber gibts nach den Berichten von Alpin_Rise, Delta und ironknee nichts neues zu berichten. Ausser: Das ist wirklich Gratkraxeln vom Feinsten! ...
Publiziert von PStraub 9. September 2008 um 17:32 (Fotos:4 | Kommentare:9)
Schwyz   T6 III  
21 Aug 11
Brenna-Route an einem "brennand" heissen August Sonntag
Eigentlich stand heute der Altmann-Südkamin auf dem Menuplan. Angesichts des prognostizierten Hitzetages hiess das: im frühesten Frühtau zu Berge, da sonst mit steigendem Sonnenstand die latente Gefahr einer Ötzifizierung innerhalb der aufgeheizten Kalkschluchten des südlichen Altmanns bestand. Leider ist das so eine Sache...
Publiziert von SchKrauler 24. August 2011 um 14:43 (Fotos:47)
Schwyz   WS III  
21 Aug 11
Schiberg via Brennaroute
Bei einem Telefonat mit Ursula kam sie auf die Brennaroute am Schiberg zu sprechen, die ihr im Palmares noch fehle. Sie sei noch auf der Suche nach Begleitern, da sie nicht allein gehen möchte. Ihre Schilderung klang sehr interessant und so sagten wir erfreut zu. Wir verabredeten uns beim Gasthaus Stausee in Innerthal. Spontan...
Publiziert von Fraroe 9. September 2011 um 18:32 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Glarus   T6 III  
28 Mai 12
Schiberg (2044 m) via Brenna-Route
Der T6-Frühling hat begonnen! Das Zeitbuget an diesem etwas durchwachsenen Pfingstmontag war beschränkt, daher kramten wir eine kleine, schon lange geplante Variante auf den Schiberg aus der Kiste - die Brenna-Route. Aber trotz - oder gerade wegen - der Kürze kamen wir voll auf unsere Kosten. Ein wahrer...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
22 Okt 13
Brennaroute und ein Hammer-Grat
Der interessanteste Aufstieg auf den Schiberg und mehr Der Schiberg über dem Wägitalersee hat Mühe, sich gegen den Hingucker der Bockmattlitürm zu behaupten. Mit der Brennaroute gibt es hier aber eine verlockende Variante, die auch dem Nicht-Kletterer offensteht und eine willkommene und sehr direkte Alternative zum normalen...
Publiziert von Gruefi 19. Januar 2014 um 17:26 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Schwyz   T5+ WS III  
11 Jul 15
auf der äusserst anregenden Brennaroute - zum Schiberg
Zusammen mit zwei Huttwiler SAC-Kameraden dürfen wir uns von Ursula ins vielgelobte „Land“ der Brennaroute einführen lassen - letztlich wird’s wetter- und vor allem bergmässig zu einem bergsteigerischen Höhepunkt! Noch im Schatten starten wir nahe von (Rütli), weil bei P. 921 bereits alle Parkplätze besetzt...
Publiziert von Felix 13. Juli 2015 um 20:51 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Schwyz   T6 III  
3 Aug 15
Schiberg via Brennaroute und Bärenpfad
Von Innerthal laufe ich auf dem z. T. matschigen Wanderweg zur Bockmattlihütte. Der Wanderweg verläuft am Morgen grösstenteils im Schatten, was mir recht ist. Der Einstieg zur Brennaroute ist mit einem blauen Pfeil markiert und befindet sich ein paar Meter oberhalb der Bockmattlihütte(Bild 1, Bild 2). Die Orientierung ist...
Publiziert von carpintero 5. August 2015 um 17:31 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
23 Aug 15
Schiberg (via Brennaroute)
Start um 9.30 Uhr an der Wägitalerseestrasse bei P.921. Auf dem Wanderweg steigen wir zügig zur Schwarzenegghöchi und weiter zur Bockmattlihütte auf. Als Kind war ich mal auf dem Bockmattli. Das einzige, was mir davon noch in Erinnerung ist, ist der Hund, der uns von einer Alp bis zum Gipfel nachgelaufen ist und meine...
Publiziert von xaendi 24. August 2015 um 06:44 (Fotos:18)
Schwyz   T6- III  
2 Jun 17
Brennaroute
Bergtour mit Dina und Eli vom Wägitalersee über die Brenna-Route und runter via Schmelzi. Wetterbericht ist etwas unentschlossen wegen dem Gewitter. Wir gingen früh los. Das Wetter prächtig schön, gegen Nachmittag vermehr Quellwolken, aber ohne Gewitter. Aufstieg ab der Bockmattlihütte, zum Glück im Schatten, den schon...
Publiziert von tricky 3. Juni 2017 um 10:35 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
9 Jun 18
Schiberg (2044m) via Brennaroute
Route: Vom Wägitalersee P.920 auf einem ruppigen und feuchten Naturstässchen nach Fällätschen und weiter via Schwarzenegg zur Bockmattlihütte. Via Brennaroute (Einstieg wenige Meter nach der Hütte, einige blaue Markierungen, Begehungsspuren) zum Schiberg Nordgipfel. Dem Grat entlang zum Südgipfel und Wanderwegen folgend...
Publiziert von Chrichen 4. Juli 2018 um 08:25 (Fotos:91)
Schwyz   T5+ III  
9 Jun 19
Schiberg via Brennaroute
Vor einer Woche sah ich vom Chöpfenberg aus, dass die Brennaroute eigentlich Schneefrei sein sollte. So starteten wir an diesem Pfingstsonntag gegen 7:45 Uhr bei Fällätschen. Wesshalb die Leute dort hintereinander anstatt quer nebeneinander parken werde ich wohl nie verstehen.... Zügig gehen wir zur Bockmattlihütte welche...
Publiziert von MarcN 10. Juni 2019 um 09:20 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- III WS  
1 Jul 20
Schiberg via Brennaroute
Einleitung: Da dies nun der 6 Tag war, wo ich entweder Kletterte, eine Hochtour unternahm oder auf Bergtour ging, wollte ich etwas knackiges, dafür sollte es kurz sein. Deshalb bot sich mir die Brennaroute auf den Schiberg an. Der Nordgipfel ist der einzige, welcher mir noch fehlte zwischen Mutteristock und Tierberg. Für den...
Publiziert von maenzgi 3. Juli 2020 um 17:52 (Fotos:30)
Schwyz   T6 III  
22 Aug 22
Schiberg via Brenna-Route
Von Innerthal (Haltestelle Post) gehts über den Bergweg (markiert) zur Bockmattlihütte. Der Einstieg in die Brenna-Route ist oberhalb der Bockmattlihütte auf der rechten Seite. Die Route beginnt direkt mit einer anspruchsvollen Kletterpassage an einem Gras-durchsetzten Felssporn. Es folgt ein imposanter Aufstieg über Felsen...
Publiziert von pade 26. August 2022 um 14:53 (Fotos:8)
Schwyz   T6 III  
10 Jun 23
Schiberg 2044m via Brenna-Route + Bärenpfad mit SAC Uto
Mit dem T6-Klassiker der Brenna-Route wage ich mich im Rahmen einer Tour des SAC Uto zum ersten Mal an diese Stufe des Alpinwanderns heran. Ursprünglich geplant war eine Tour über den Leissiggrat zum Morgenberghorn, aufgrund der Wetterprognose wurde aber dann spontan zur Brenna-Route umgeplant - herzlichen Dank an dieser Stelle...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Glarus   T5 ZS III  
14 Aug 09
Schijen via Furggele
Nachtrag zum Bericht von ma90in94 Der Aufstieg zum Schijen ist im Spätsommer auch zu machen, wenn auch wesentlich schwieriger. Das Schneefeld ist bis auf einen kleinen Rest geschmolzen, d.h. es kann zum Aufstieg nicht mehr benützt werden. Von der Mulde zwischen Punkt 2598 und dem Schijen 2610 steigt man mühsam...
Publiziert von Linotti 17. August 2009 um 08:49 (Fotos:1)
Schwyz   T5 ZS III  
2 Jul 11
Auf einsamen Pfaden über der Glattalp - Schijen und so..
Der Schijen besteht aus drei Erhebungen - P. 2582 m, 2598 m und 2610 m. Der letztgenannte und höchste Punktbildet das "Dreiländereck" der KantoneGlarus - Schwyz - Uri. Und genau dieses Dreiländereck wollten wir heute endlich mal besuchen, nachdem wir in der Vergangenheit schon mehrmals von umliegenden Gipfeln...
Publiziert von MaeNi 8. Juli 2011 um 22:00 (Fotos:54)
Schwyz   T4 ZS III  
26 Jul 09
Instant Barbecue auf dem Höch Turm
Heute konnten wir wieder einmal ein lang, lang ersehntes Gipfelziel erreichen. Und zwar den Höch Turä, der sich fast vor unserer Haustüre befindet und den wir eigentlich fast täglich sehen, wenn wir von der Arbeit nach Hause fahren. Nun standen wir heute also endlich oben und das bei herrlichem Sommerwetter und...
Publiziert von MaeNi 27. Juli 2009 um 19:13 (Fotos:30)
Schwyz   T6 ZS III  
7 Sep 13
Wieder mal zum Turä...zum höchä..
"Was dem Zermatter sein Horn, ist dem Muotithaler sein Turm" Aufnahme vom 29. August 2008 - Unterwegs zum Bös Fulen An Berichten über den Höch Turä mangelt es auf hikr.org inzwischen nicht mehr. Vom Instant Barbecue über die Kombination mit den Chilchbergen bis hin zur Nordgrat-Begehung und Überschreitung mit...
Publiziert von MaeNi 9. September 2013 um 13:30 (Fotos:48)
Schwyz   T6- ZS- III  
7 Sep 13
Höch Turm 2666m
Höch, Höher, Höch Turä! Ein für mich lange gehegtes Projekt hat sich endlich in die Realität verabschiedet und könnte ich juuzen wie die Natur Pur-Burschen, ja dann würde ich wohl jetzt noch meine Stimmbänder damit verwöhnen. Im Bericht von MaeNi wurde bereits alles wichtige erwähnt: - via...
Publiziert von Bombo 10. September 2013 um 21:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)