Feb 22
Glarus   ZS-  
22 Feb 23
WWF
Nix Panda, sondern Wiss-Wiss-Ful. Wenn man die Verhältnisberichte liest, sollte man eigentlich ja wandern gehen, aber lange war ja die Skisaison noch nicht. Und solange noch etwas geht, will ich's versuchen - und setze auf Sulz und eine Überschreitung, die ich doch schon fast 8 Jahre nicht mehr gemacht habe: Wissmilen -...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. Februar 2023 um 20:10 (Fotos:12)
Feb 14
St.Gallen   WS  
14 Feb 23
Skitour Wissmeilen
Vielen Skitourengängern ist die weite Geländekammer oberhalb der Alp Fursch zu flach, doch ich liebe es, gemütlich mit Skis dahin zu wandern, die weite und sanfte Landschaft sowie die heute durchgehend frühlingshafte Sonne zu geniessen. Ich entschied mich für den Wissmeilen, den ich vom Maschgenchamm über das Galanshüttli,...
Publiziert von rhenus 14. Februar 2023 um 22:27 (Fotos:12)
Feb 13
St.Gallen   WS WS  
13 Feb 23
Skitour Sichler
Gestern weilte ich das erste Mal in dieser Skisaison an meinem Hausberg. Ziel war der Sichler, eine sehr lohnende, etwas kurze Halbtagestour abseits des Mainstreams im Pizolgebiet. Von der Pizolhütte erreichte ich das stattliche Steinmannli auf dem aussichtsreichen Sichler um die Mittagszeit in etwa eineinhalb Std und genoss dort...
Publiziert von rhenus 14. Februar 2023 um 21:11 (Fotos:12)
Feb 9
St.Gallen   L  
9 Feb 23
Chäserrugg & Rosenböden
An unserem dritten Tag unternahmen wir eine ultrakurze Skitour, einerseits um am Abend pünktlich zur achzehnten Geburtstagsfeier meines Sohnes zu erscheinen und andererseits um meiner Partnerin das "skitüürele" wieder ein bisschen schmackhaft zu machen. Um dazu auch noch ohne duschen über die runden zu kommen nutzten wir im...
Publiziert von ᴅinu 17. Februar 2023 um 17:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 8
St.Gallen   T2 WS+  
8 Feb 23
auf zu den Chöpfen
diese Tour spliten wir in 2 Teile auf. ab späten Nachmittag Wanderung (ohne Ski) von Bad Ragaz via St. Anna Kapelle und Guschachopf nach Valens. Guschachopf: es ist unverständlich, warum Swisstopo den Guschachopf auf der 1o'oooer Karte in den Strassenkehr legt. es ist doch auch im Büro auf der Karte eindeutig ersichtlich,...
Publiziert von Spez 10. Februar 2023 um 08:08 (Fotos:27)
St.Gallen   L  
8 Feb 23
Fyrabigtöurli uf de Tanzbodä
Gute Bedienungen und tolle Stimmung, was will man(n) mehr. Mit etwas Gespühr, auch neben der Piste gut fahrbar.
Publiziert von miCHi_79 9. Februar 2023 um 12:02 (Fotos:19)
Feb 3
St.Gallen   WS  
3 Feb 23
Mütschüelergulmen (2316)
Was für ein Winter - Anfang Februar und noch keine Skitour gemacht. Das musste sich ändern! Wegen Schneemangel und angekündigtem Schlechtwetter am Nachmittag sollte es nur eine kurze Tour mit hohem Startpunkt sein. Die Idee war eigentlich, die beiden "Gulmen" im Spitzmeilengebiet zu besuchen. Wegen Schneemangel blieb es dann...
Publiziert von cardamine 11. März 2023 um 15:13 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Jan 31
St.Gallen   ZS  
31 Jan 23
Hinterrugg über den Nordrücken
Skitour abstrakt. Der Nordrücken des Hinterruggs ist eigentlich immer abgeblasen. Selbst in schneereichen Wintern liegt kaum je genug Schnee, als dass sich eine Skitour -geschweige denn eine Abfahrt- über eben genannten Rücken lohnen würde. Dazu all diese vielen herumliegenden Steintafeln, Felsbrocken... in anderen Worten:...
Publiziert von ossi 28. März 2023 um 20:55 (Fotos:16)
Jan 28
St.Gallen   ZS-  
28 Jan 23
Scheitern am Säntis
Plan war es von der Alpli Laui über die Familienabfahrt und Himmelsleiter auf den Säntis zu steigen. In der ersten Rinne, unterhalb des Hundstei, konnten wir bereits feststellen, dass die Schneehöhe nicht ideal war, für die Abfahrt beschlossen wir den Fahrweg über Gerstei zu nutzen. Im Aufstieg stiegen wir weiter in eine...
Publiziert von alpinrouts 3. Februar 2023 um 17:00 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Jan 25
St.Gallen   T4- ZS-  
25 Jan 23
Solaroffensive
Die Solaroffensive ist in aller Munde - und was für das grosse Ganze gilt, trifft auch für die kleinen persönlichen Bedürfnisse zu: Solarenergie gibt's im Flachland im Winter kaum zu holen, Hochnebel sei Dank... Der Federi erwies sich mal wieder als sicherer Wert - auch punkto Schneequanti- und -qualität: Die Osthänge dort...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. Januar 2023 um 17:22 (Fotos:13)
Jan 24
St.Gallen   WS+  
24 Jan 23
Selun: la cumbre que ofrece una vista espectacular
Otra vez. Si quieres leer la descripción en alemán, por favor usa este enlace al fin del reporte: Was nun? Selun? [hikr.org] Si falta la nieve, no es la mejor idea subir por una espalda de montaña donde siempre sopla el viento. Pero a mi, me da igual. Me mola mucho el Selun y prefiero quedarme en mi zona favorita en la...
Publiziert von ossi 17. Februar 2023 um 21:48 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 22
Zürich   L  
22 Jan 23
5x Chrineberg
Schneesuche im Züri Oberland Nachdem ich am frühen Morgen des Vortages den wenigen Schnee von den Grashängen des Atzmännig weggestossen hatte, reichte es heute immerhin nach drei Uhr für ein paar Aufstiege in den heimischen Hängen. Das Oberholz ist das nächste "Skigebiet" von mir aus. Natürlich ist bei den aktuell...
Publiziert von Delta 5. Februar 2023 um 17:39 (Fotos:2)
Jan 21
St.Gallen   L  
21 Jan 23
Tanzboden ohne Orientierung
Wir laufen ab Parkplatz Müselen 968m Richtung Wielesch und halten im Wald auf Ober Bächen 1226m. Als wir bei Ober Bächen 1226m aus dem Wald raus kommen, wird es nicht nur dunkel, sondern auch stürmisch und es beginnt stark zu schneien.. Die Spuren verlieren sich immer mehr und am Ende folgen wir den falschen Überresten einer...
Publiziert von miCHi_79 22. Januar 2023 um 15:44 (Fotos:7)
Jan 19
St.Gallen   L  
19 Jan 23
Atzmännig
Zwei Atzmännig Skitürchen innerhalb drei Tagen Endlich Schnee im Züri Oberland! Na ja, eigentlich ist es nur ein leichter Flaum, aber wenn man fast hinter dem Haus auf die Ski kann, dann will das genutzt sein. Gleich zweimal machte ich mich daran die Hänge des Atzmännig zu zeichnen - beide mal (wie immer) mit sehr engem...
Publiziert von Delta 5. Februar 2023 um 17:35 (Fotos:3)
Jan 17
St.Gallen   WS  
17 Jan 23
Leist und Prodchamm
Für alle Freunde der deutschen Sprache gibt es die Routenbeschreibung in der Bilderreihe. Salida al lado de la estación del Maschgenchamm: Menuda vista desde este punto, qué maravilla. Cuando quiera, se puede subir por la zona de ésqui del Tannenboden al Maschgenchamm. Pero a decir verdad, es un rollo! Más vale cuando se...
Publiziert von ossi 19. April 2023 um 23:03 (Fotos:16)
Dez 20
St.Gallen   WS+  
20 Dez 22
Runde über Hoch Camatsch, Erdisgulmen und Rainissalts
Eine Lebenslüge... ...und gleichzeitig eine unverzeihliche Fehleinschätzung. Jahrelang hielt ich den Mütschüelergulmen (oder einfach Gulmen) für den Erdisgulmen, obwohl der Mütschüelergulmen nicht der Erdisglumen sein kann. Denn merke: Wäre der Mütschüelergulmen der Erdisgulmen, so hiesse der Müetschüelergulmen...
Publiziert von ossi 9. März 2023 um 18:23 (Fotos:16)
Dez 18
St.Gallen   L  
18 Dez 22
Wiesen-Ski im Atzmännig
Gleiten auf gefrorenem Gras... Vor nur gerade fünf Tagen hatte ich im Atzmännig erstaunlich fahrbare Verhältnisse mit 5-10cm Schnee (ohne Unterlage) vorgefunden. Die Wiesen brauchen ja nichts. Das sagte ich mir auch nachdem es die beiden Tage zuvor immer wieder geflöckelt hatte. Etwas verpasst hatte ich allerdings, dass...
Publiziert von Delta 3. Januar 2023 um 19:43 (Fotos:2)
Dez 13
St.Gallen   L  
13 Dez 22
"Kanada-Pulver" im Atzmännig
Etwas Atzmännig up and down mit wenig Schnee Wenn's denn schon mal weiss ist, sollte man vor die Haustür. Bis ich den Bericht von ossi gesehen hatte, spielte ich nur halbwegs mit dem Gedanken, den Arbeitstag mit den Ski im Atzmännig zu starten. Aber Hikr ist noch immer ein fantastischer Ideen- und Verhältnis-Lieferant....
Publiziert von Delta 3. Januar 2023 um 19:32 (Fotos:3)
Dez 12
St.Gallen   L  
12 Dez 22
Skitourenstart am Atzmännig
Start in den Skiwinter. Morgens halb sieben in Winti, die Welt geht arbeiten. Fast. Ein Teil der Welt geht nach Hause, hat die Nacht am Arbeitsplatz verbracht und freut sich jetzt auf ein kleines Skitürchen an diesem eiskalten Dezembermorgen. Start im Schutt. Skigebiet sei Dank, die ohnehin wenigen Steine sind aus dem Weg...
Publiziert von ossi 12. Dezember 2022 um 13:09 (Fotos:8)
Apr 3
St.Gallen   L  
3 Apr 22
Powder im geschlossenen Skigebiet – Gamserugg
Nach dem überdurchschnittlich warmen und sonnigen März zeigte sich der Winter noch einmal von seiner besten Seite. Also fuhren wir in das am Wochenende vorher geschlossene Skigebiet Wildhaus, um den Gamserugg (Ist er jetzt ein Churfirst oder nicht?) zu besteigen. Auf den ersten Metern schien tatsächlich noch etwas Sonne durch...
Publiziert von alpinrouts 8. April 2022 um 16:45 (Fotos:4)