Wiesen-Ski im Atzmännig
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gleiten auf gefrorenem Gras...
Vor nur gerade fünf Tagen hatte ich im Atzmännig erstaunlich fahrbare Verhältnisse mit 5-10cm Schnee (ohne Unterlage) vorgefunden. Die Wiesen brauchen ja nichts. Das sagte ich mir auch nachdem es die beiden Tage zuvor immer wieder geflöckelt hatte. Etwas verpasst hatte ich allerdings, dass eine kurze Erwärmung zuvor sämtliches Weiss meiner letzten Tour zunichte gemacht hatte. So musste ich konstatieren, dass diesmal echt zu wenig Schnee vorhanden war für sinnvolles Abfahren, konnte aber dennoch etwas aus dem frühen Morgen machen.
Im Stockdunkeln gehe ich los (da um 8.30 die Tour abgeschlossen sein muss). Da mag es gar nicht so auffallen, dass diesmal nicht mehr 5-10cm Pulver liegen, sondern eher so 2cm. Na ja, es ist weiss... Knapp unter der Bergstation gibt auch noch meine Stirnlampe den Geist auf. Was nun? Ich wandere auf dem gefrorenen Wanderweg auf den Gipfel der Schwammegg und kann dort eine eindrückliche Vor-Dämmerung bestaunen. Zurück ist immerhin genug Licht, dass ich die Abfahrt in Angriff nehmen kann. Irgendwie geht das schon, aber es ist echt Gras-Skifahren. Im Mittelteil konnte sich ein klein wenig Unterlage halten und kann einigermassen gefahren werden. Also nutze ich dies um (ohne Felle) ca. fünf mal 100 Höhenmeter aufzusteigen, um doch noch etwas vom Tag zu haben. Ganz runter geht's dann wirklich nicht mehr und ich trage die Ski.
Vor nur gerade fünf Tagen hatte ich im Atzmännig erstaunlich fahrbare Verhältnisse mit 5-10cm Schnee (ohne Unterlage) vorgefunden. Die Wiesen brauchen ja nichts. Das sagte ich mir auch nachdem es die beiden Tage zuvor immer wieder geflöckelt hatte. Etwas verpasst hatte ich allerdings, dass eine kurze Erwärmung zuvor sämtliches Weiss meiner letzten Tour zunichte gemacht hatte. So musste ich konstatieren, dass diesmal echt zu wenig Schnee vorhanden war für sinnvolles Abfahren, konnte aber dennoch etwas aus dem frühen Morgen machen.
Im Stockdunkeln gehe ich los (da um 8.30 die Tour abgeschlossen sein muss). Da mag es gar nicht so auffallen, dass diesmal nicht mehr 5-10cm Pulver liegen, sondern eher so 2cm. Na ja, es ist weiss... Knapp unter der Bergstation gibt auch noch meine Stirnlampe den Geist auf. Was nun? Ich wandere auf dem gefrorenen Wanderweg auf den Gipfel der Schwammegg und kann dort eine eindrückliche Vor-Dämmerung bestaunen. Zurück ist immerhin genug Licht, dass ich die Abfahrt in Angriff nehmen kann. Irgendwie geht das schon, aber es ist echt Gras-Skifahren. Im Mittelteil konnte sich ein klein wenig Unterlage halten und kann einigermassen gefahren werden. Also nutze ich dies um (ohne Felle) ca. fünf mal 100 Höhenmeter aufzusteigen, um doch noch etwas vom Tag zu haben. Ganz runter geht's dann wirklich nicht mehr und ich trage die Ski.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare