Apr 29
Nidwalden   WT4  
29 Jan 11
Laucherenstock (2639m)
Mit der Luftseilbahn von Oberrickenbach auf die Chrüzhütte auf der Bannalp. Von dort erst einmal zum Urnerstafel abgestiegen, den Bannalpbach überquert und Richtung Hungerloch angestiegen. Im Schwarzgraben wurde es dann noch ein wenig steiler. Von der Firlegi ging's dann erst paar Meter runter, anschliessend leicht...
Publiziert von أجنبي 29. April 2011 um 00:14 (Fotos:10)
Apr 27
Obwalden   WT3  
11 Mär 11
Rotsandnollen (2700m)
Mit Bahn und Bus bis zur Stöckalp, dort mit Seilbahn auf die Melchsee-Frutt. Von der Seilbahnstation runter zum Melchsee, dann noch vor der Kapelle links abzweigen und dem Fussweg entlang bis zum Tannensee. Beim Häuschen auf Höhe der Staumauer links hoch. Dann stets leicht ansteigend über Schnüer nach Murmoltereneggen....
Publiziert von أجنبي 27. April 2011 um 23:28 (Fotos:20)
Apr 5
Berner Voralpen   T3 WT2  
3 Apr 11
Wilerhorn (2005 m) & Höch Gumme (2205 m)
Einsame Tour über unscheinbare Gipfel mit gigantischer Aussicht Das schöne Wetter zog uns heute statt der geplanten Klettertour im Jura zu einer Erkundungstour in die Berner Voralpen. Zwar war der Himmel nicht mehr so strahlend blau wie am Vortag, aber der Anblick des Berner Oberlandes, das sich bei jeden überwundenem...
Publiziert von alpinos 5. April 2011 um 20:10 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 28
Obwalden   WT3  
16 Jan 11
Melchsee Frutt - Jochpass - Engelberg
Die Melchsee-Frutt ist den meisten bekannt, entweder als schneesicheres Skigebiet oder als Klettergebiet am Bonistock. Möchte man dem Rummel entfliehen findet man am Tannensee, auf der Tannalp oder auf einer Schneeschuhwanderung zum Graustocksattel seine Ruhe. Bis zum Graustocksattel ist es eine eher einfache...
Publiziert von Freeman 28. März 2011 um 22:43 (Fotos:18)
Mär 21
Obwalden   WT3  
20 Mär 11
Ankenhubel
Ausgangspunkt für diese Schneeschuhtour war bei der Postauto-Haltestelle auf der Strecke Giswil - Mörlialp beim Pt. 1020. Auf der Alpstrasse in Richtung Vorder- und Hinter Brosmatt. Beim Pt. 1360 haben wir die Naturstrasse nach links genommen und kurz nach Pt. 1346 ging's weiter auf dem Wanderweg bis nördlich vom Ankenhubel....
Publiziert von Hudyx 21. März 2011 um 19:11 (Fotos:14)
Mär 14
Obwalden   WT3 WS  
7 Mär 11
Snowboardtour am Graustock
Ein perfekter Tag, keine Wolken, genug Schnee, also los. Von der Melchsee-Frutt ging es auf der "Autobahn" zur Tannalp, wo ein erstes Kafi auf uns wartete. Danach stapften wir weiter gemütlich durch den Schnee, bis die Bronchitis meines Tourenpartners uns zur Aufgabe zwang. Das wäre schon fast ein Fall für das Dampflokmuseum...
Publiziert von Kieffi 14. März 2011 um 08:56 (Fotos:8)
Obwalden   WT2 WS  
23 Feb 11
Snowboardtour Jänzi
Das Auto haben wir in allzuguter Hoffnung in Sarnen am Bahnhof gelassen und sind mit dem Postauto nach Langis gefahren. Von dort durch die wunderschön verschneite Landschaft aufs Jänzi, soweit so gut. Die Abfahrt sah anfangs vielversrpechend aus, doch dann merkten wir, dass unter den 10cm Neuschnee gar nix war. Am Anfang war...
Publiziert von Kieffi 14. März 2011 um 08:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 5
Obwalden   WT5  
3 Mär 11
Engelberger Rotstock (2818 m) - Wissigstock (2887 m): Ein einsamer Wintertraum
Ähnlich wie der Uri Rotstock ist auch der Engelberger Rotstock -zumindest vom Griessental ob Engelberg aus betrachtet- eine fast formvollendete Pyramide. Nachdem ich im Spätherbst letzten Jahres beim Versuch, den Gipfel vom Rot Grätli aus direkt über den Verbindungsgrat zu erreichen, bei viel Neuschnee abgeblitzt war, "musste"...
Publiziert von marmotta 5. März 2011 um 00:44 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mär 4
Obwalden   WT3  
2 Mär 11
Rugghubelhütte SAC (2290 m) - Winterzustieg via Bannalp-Rot Grätli
Zwischen Engelberg und Uri Rotstock locken noch eine ganze Reihe schöner Gipfel - wegen der nicht ganz kurzen Zustiegswege ist das Gebiet im Winter eher schwach frequentiert, oft ist man sogar in völliger Einsamkeit und unberührter Schneelandschaft unterwegs. Die meisten Gipfel sind mit Tourenski gut als Tagestour von der...
Publiziert von marmotta 4. März 2011 um 23:52 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Obwalden   WT5  
2 Mär 11
Traumtour auf Engelberger Rostock 2818m.ü.M. und Wissigstock 2887m.ü.M.
Engelberger Rotstock und der Wissigstock werden im Sommer hie und da, im Winter nicht allzu oft begangen, vor allem der Engelberger Rotstock. Es handelt sich um eine landschaftlich hervorragende Tour, welche aber konditionell doch einiges abverlangt, aufgrund der langen Distanzen und in unserem Falle aufgrund der Spurarbeit....
Publiziert von budget5 4. März 2011 um 17:36 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Feb 24
Obwalden   WT3  
23 Feb 11
Fürstein 2040 / ein Schneeschuhtraum im Glaubenberggebiet
Die Wetterbestellung bei petrus@schoenwetter.ch hat mal wieder bestens geklappt! Der Wintertraumtag will ausgenutzt werden, wenn zwei unter der Woche (noch) Zeit haben. :-) Armin hat mir bereits vom Langis-Gebiet vorgeschwärmt, welches bestens für Schneeschuhtouren geeignet ist und so zog es mich abermals nach Sarnen. Bei...
Publiziert von Nicole 24. Februar 2011 um 14:12 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Feb 21
Obwalden   WT3  
19 Feb 11
Rotsandnollen, 2700m
Eigentlich wäre ja heute der Titlis auf dem Programm gestanden; jobi hatte kürzlich zur gemeinsamen Tour aufgerufen. Da er dann jedoch trotzdem nicht nach Engelberg fahren wollte, habe ich mich mit gero abgesprochen, welcher ursprünglich auch bei der Titlis-Tour dabei gewesen wäre. Wir waren uns schnell einig, dass die...
Publiziert von Linard03 21. Februar 2011 um 08:11 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 18
Obwalden   WT3  
13 Feb 11
Von der Jänzimatt auf die Stellenen
Der Hikr-Bericht über das Rekognoszieren schloss mit diesem pessimistischen Satz: Viel Aufwand für eine Schneeschuhtour, die wegen der durch den Schneemangel bedingten Unlust der SAC-Mitglieder und einem angesagten Wetterwechsel vielleicht gar nicht stattfindet. Beides traf nicht ein: Ruth, Martha, Walter und Hans meldeten...
Publiziert von laponia41 18. Februar 2011 um 17:51 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Feb 13
Obwalden   WT2  
13 Feb 11
First (1682m)
Geplante Tour: Schneeschuhtour von Lütoldsmatt zum First Route: Weil die Wetterprognosen gut waren entschlossen wir eine Schneeschuhtour auf den First zu machen. Trotz wenig Schnee zu Beginn der Tour wurde es ein unvergessliches Unterfangen. Praktisch auf der ganzen Strecke konnten wir mit den Schneeschuhen laufen....
Publiziert von Hudyx 13. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:14)
Obwalden   T4 WT4  
12 Feb 11
Mittaggüpfi / Gnepfstein
Geplante Tour: Schneeschuhtour von Lütoldsmatt auf's Mittaggügfi Route: Was als eine tolle Schneeschuhtour endete, hat beim Schybach oberhalb von Lütoldsmatt als eine Frühjahreswanderung angefangen. Der Aufstieg zur Feldalp führte über schneefreie Hänge und Waldstücke. Kurz oberhalb Alt Stafel konnte ich dann die...
Publiziert von Hudyx 13. Februar 2011 um 19:41 (Fotos:23)
Feb 12
Obwalden   WT4  
12 Feb 11
Rotsandnollen 2714
Das war einegeniale Tour!! Ganz tolle Idee von Kusi! Wir sind in der Stöckalp auf 1073gestartet über Schmund - Unter Boden - Heufrutt -Wolfisalp - zum Rotsandnollen 2714 danach zur Melchsee Frutt runtermit 14,6 KM. Super Wetter mit super Schneequalität. Was soll man da noch gross sagen.... Siehe Track und Bilder (Datum und...
Publiziert von ghost_rt57 12. Februar 2011 um 23:49 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 11
Obwalden   T1 WT1  
10 Feb 11
Schneeschuhtour zur Meienalp 1479
Der Glatten wie auch andere Projekte müssen warten - Grund: Schneemangel! So packte ich halt meine grossen Plastik-Latschen ins Auto und folgte der zweiten Einladung, die Gegend in Obwalden per Plastik-Pedes zu erkunden. Peschä (Peter) konnte kurzfristig einen Outdoortag einschieben um das grandiose Frühlingswetter zu...
Publiziert von Nicole 11. Februar 2011 um 11:39 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Feb 10
Luzern   WT2  
8 Feb 11
Grün, grün, grün sind viele meiner Wege.....
Vor zehn Tagen rekognoszierte ich eine Schneeschuhtour. Die Route Sörenberg Rothornbahn - Jänzimatt - Glaubenbielen - Heimegg - Sörenberg schien mir ideal. Zum Glück kam ich auf Idee, nochmals hinzugehen.... Ich startete diesmal in Sörenberg und stieg direkt hinauf zum Schwendeli. Die Überraschung war gross. An den...
Publiziert von laponia41 10. Februar 2011 um 09:37 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 5
Obwalden   WT4  
5 Feb 11
Rotspitz (1788 m)
Geplante Tour: Von Sörenberg auf den Rotspitz via Jänzimatt und Glaubenbielen. Route: Gestartet bin ich in Sörenberg bei der Talstation der Brienzer Rothorn Luftseilbahn (Schönebode). Bei Pt. 1229 den Chruterenbach auf der Panoramastrasse überqueren und bald rechts dem Wanderweg folgen bis zum Emmenrank. Bei der...
Publiziert von Hudyx 5. Februar 2011 um 18:54 (Fotos:19)
Obwalden   WT3  
3 Feb 11
Rotsandnollen
Spontane Tour auf den Rotsandnollen bei guten Verhältnissen via der traditionellen Route ab der Melchsee Frutt. Den Spuren nach war der Gipfel gut besucht worden in den letzten Tagen. Man konnte bereits auf einem guten Trassee den Berg hinauf ziehen. Für mich als Schneeschühler recht angenehm, da keine Querneigung auf die...
Publiziert von Queribus 5. Februar 2011 um 12:26 (Fotos:5)