Feb 13
Obwalden   WT4  
13 Feb 12
Güpfi - Gibel
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man - so ist das halt beim Wetterpoker in der Schweiz. Die Region um Lungern war heute nicht gerade der Trumpf Buur, sondern eher so was wie eine Acht (während das Kaiserwetter heute z.B. im Jungfraugebiet zuhause war, wie ich auf der Heimfahrt feststellen durfte). Immerhin - die...
Publiziert von Zaza 13. Februar 2012 um 16:56 (Fotos:12)
Feb 12
Obwalden   WT4 WS+  
11 Feb 12
Snowboardtour Fürstein bei mässiger Sicht
Trotz Hochnebel wollten wir eine Tour unternehmen, allerdings sollte sie aufgrund der SLF Prognosen sicher, also nicht zu hoch sein. Der Fürstein schien uns ideal. Beim Aufstieg wollten wir nach dem Rickhubel die Querung einer Triebschneesammlung vermeiden und gerieten promt leicht in die falsche Richtung. Hinter dem Grat war ein...
Publiziert von Kieffi 12. Februar 2012 um 12:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 5
Obwalden   WT3  
5 Feb 12
Fürstein (2040 m) und Rickhubel (1943 m) mit Petri Segen
Ich halt's ja nicht so mit den Heiligen. Aber der Petrus, wenn es den gibt (was ich absolut in Abrede stelle) hat sich mächtig bei mir entschuldigt, dass er mir meine Tour auf den Fürstein vor ein paar Tagen mit Nebel, Kälte und Schneesturm vermiest hat. Denn wer an so einem Tag wie heute nicht in den Bergen sein konnte, ist...
Publiziert von rkroebl 5. Februar 2012 um 21:04 (Fotos:21)
Feb 1
Luzern   WT1  
1 Feb 12
es schneit, es schneit, es schneit...
das waren die Wetteraussichten heute Morgen, als wir uns auf den Weg Richtung Schüpfheim und weiter zur Teufimatt machten. Trotz allem waren 17 Unverwegte dabei, dem Wetter zu trotzen um den Pulverschnee zu genießen. In Flühli hatte unsere Tourenleiterin ein Alpentaxi bestellt, dass uns hinauf zur Sattelschlucht brachte....
Publiziert von Mo6451 1. Februar 2012 um 19:18 (Fotos:14)
Jan 31
Obwalden   WT2  
31 Jan 12
Solo auf den Fürstein (2040 m) - abgebrochen
Ein wenig an der Obergrenze von dem was man sich auf einer an sich einfachen Route mit den Schneeschuhen antun kann. Ich war mir drüber im Klaren, dass es möglicherweise nicht klappen würde, wollte aber unbedingt mal wieder an die frische Luft. Einen Versuch war's ja wert. Ab Parkplatz Langis machte ich mich - Mutterseelen...
Publiziert von rkroebl 31. Januar 2012 um 18:40 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jan 27
Obwalden   WT2  
26 Jan 12
That’s one small step for Thomas… one… giant leap for Beryl
Heut hatte ich die Ehre und das vergnügen mit zwei Bekannten meiner Schwester aus Amerika einen Einführungskurs ins Schneeschuhlaufen zu machen. Gespannt nehme ich am morgen früh meine Schützlinge in Empfang. Beryl und Thomas sind begeisterte Tandemfahrer und kennen die Schweiz bis jetzt vor allem aus der Fahrrradperspektive....
Publiziert von TomClancy 27. Januar 2012 um 22:42 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Obwalden   WT3  
23 Jan 12
Miesenstock 1'895m
Schon kurz nach dem wir im Stäldili 1‘373m mit unseren Schneeschuhen losmarschieren, kommen wir zur Erkenntnis, dass dies ein sehr weiser Entscheid war. Wegen dem eher trüben Wetter haben wir uns heute Morgen kurzfristig gegen eine Skitour entschieden. Zum Glück, denn dieser Kartonschnee wäre kaum zu befahren...
Publiziert von saebu 27. Januar 2012 um 21:36 (Fotos:15)
Jan 20
Obwalden   WT3 WS  
18 Jan 12
Snowboardtour Miesenstock
Ich habe esmir zum Prinzip gemacht, alleine nur Touren zu unternehmen, die keine Hänge über 30° beinhalten. Auf dem Jänzi war ich schon oft. Aber auf dem Miesenstock noch nie. Der Weg hinauf ist recht gemütlich. Etwa die Hälfte ging gut ohne Schneeschuhe, da der Weg einem Winterwanderweg entlang führt. Bei der Trogenegg...
Publiziert von Kieffi 20. Januar 2012 um 07:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 18
Obwalden   WT1  
18 Jan 12
Glück muss man haben oder... heute ideales Schneeschuhtourenwetter
Bei der Abfahrt heute Morgen in Luzern konnten wir noch nicht erahnen, welch schöner Tag uns heute erwartete. 14 Schneeschuhbegeisterte des SAC Pilatus machten sich auf den Weg nach Langis. Die urspünglich geplante Tour ins Eigenthal musste wegen Schneemangel ausfallen. Wie gut, dass es in der Nähe so viele Möglichkeiten gibt....
Publiziert von Mo6451 18. Januar 2012 um 20:27 (Fotos:32)
Jan 17
Obwalden   WT3  
17 Jan 12
Miesenstock (1895 m) - Nollen (1814 m) - Riedmattstock (1786 m) - Selispitz (1736 m)
Nun, das war jetzt das erste Mal, dass ich mich überhaupt in dieser Gegend befunden habe. Keine Ahnung hatte ich, ausser einem Tourbeschrieb von Hikr, vonwegen Fürstein und Rickhubel. Ausgehend vom Parkplatz Langis in wenigen Minuten bei P. 1502 angekommen und kurz mit einem anderen Bergwanderer gesprochen. Er ging zum...
Publiziert von rkroebl 17. Januar 2012 um 21:19 (Fotos:12)
Jan 9
Obwalden   WT2  
6 Jan 12
Schneeschuhwanderung am Brünig bei kritischen Lawinenverhältnissen
Scheeschuhtour am Brünigpass Grosse Lawinengefahr, intensiver Schneefall und starker Westwind schränken die Tourenmöglichkeiten in der Zentralschweiz sehr stark eine. Zudem ist der zeitliche Rahmen auf einen halben Tag beschränkt. Ursprünglich wollten wir in die Schwarzwaldalp und zur grossen Scheidegg...
Publiziert von Lulubusi 9. Januar 2012 um 10:34 (Fotos:20)
Jan 7
Obwalden   WT4  
3 Jan 12
Selispitz 1736m, Riedmattstock 1787m mit Schneeschuhen und Hunden
Scheeschuhtour auf den Selispitz 1736m, Riedmattstock 1787m mit Hunden Wiedereimal hat es mich in das Scheenschuheldorado von Obwalden, das Langis verschlagen. Begleitet werde ich diesmal von meinem Freund Stefan und meinen zwei Hunden Schyla und Stella. Der Normalweg auf den Selispitz kann gut auch als Skitour...
Publiziert von Lulubusi 7. Januar 2012 um 13:08 (Fotos:31)
Jan 2
Obwalden   WT1  
13 Dez 11
Schneeschuhtour im Sörenberg
Nun hat auch mich das Schneeschuh-Virus befallen! Bei uns hat der Schnee wieder einmal bis ins Dorf eine Märchenlandschaft aus Schnee gezaubert. Da es für Skitouren praktisch keine Unterlage gibt bei uns, habe ich mich spontan entschlossen Schneeschuhe zu kaufen. Damit ich diese schön, verschneite Landschaft mühelos...
Publiziert von saebu 2. Januar 2012 um 19:20 (Fotos:7)
Dez 29
Obwalden   WT3  
28 Dez 11
schafft mein Knie (nach der OP) den Fürstein - mit Schneeschuhen?...
Am Vorabend spontan entschieden – so muss ich frühzeitig (4.15 Uhr) auf, dass ich Fraroe und Michi um viertel vor 8 in Sarnen am Bahnhof treffen kann: die erste Schneeschuhtour ist am letzten prächtigen Tag des Jahres 2011 angesagt! Nachdem ich eine „Zusatzfahrt“ nach Sachseln (und retour) unternehmen musste,...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2011 um 21:16 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Jul 29
Obwalden   WT3  
30 Dez 10
Gross Hohmad 2306m (mit Hunden)
Gross Hohmad 2306m auf Schneeschuhen (mit Hunden) Nebst dem Langis und dem Brünig ist in Obwalden die Melchsee Frutt ein weiterer und idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Schneeschuhwanderungen und –touren. Da die Lawinenverhältnisse am heutigen Tag nicht optimal waren, entschieden wir uns spontan die...
Publiziert von Lulubusi 29. Juli 2011 um 12:49 (Fotos:15)
Jul 27
Obwalden   WT4  
9 Mär 11
Fürstei 2040m Schneeschuhtour mit Hund
Schneeschuhtour auf den Fürstein 2040 mit Hund Tolles Wetter, sichere Schneeverhältnisse und an einem Wochentag frei. Dies muss man nutzen, wenn man im Langis nur halbwegs alleine unterwegs sein möchte. Also fahre ich mit dem Auto ins Langis und marschiere erstmal der Passstrasse folgend auf die Passhöhe des Glaubenberg...
Publiziert von Lulubusi 27. Juli 2011 um 12:16 (Fotos:34)
Jun 11
Obwalden   WT3  
2 Jan 11
Schwarzhorn 2639m (mit Hund)
Schneeschuhtour auf das einsame Schwarzhorn (mit Hund) Seit Samstag quaselten die Meteorologen etwas von Bewölkung und leichtem Schneefall. Der Blick auf die Livecams zeigte aber etwas anderes! Sind dies vielleicht Fotos vom Vortag? Auf dem Weg in die Stöckalp wussten unsere studierten Meteorologen die unter dem...
Publiziert von Lulubusi 11. Juni 2011 um 12:14 (Fotos:48)
Jun 9
Obwalden   WT2  
21 Apr 03
Walegg... ja, aber im Winter
Die Walegg ist ein schönes Ausflugsziel. Klar, meistens kennt man die Walegg vom Sommer, wenn man den Benediktusweg wandert. Dann quert man meistens durch die Walengräben (die Anfangs der 2000 Jahren ausgebaut und gesichert wurde) und haltet nicht auf der Walegg. Trotzdem ist die Walegg eine Kanzel oberhalb des...
Publiziert von genepi 9. Juni 2011 um 08:37 (Fotos:9)
Mai 11
Obwalden   WT2  
23 Jan 11
Schneeschuhtour am Pilatus
Eigentlich sollte es meine erste Pilatus-Besteigung mit den Schneeschuhen werden, daraus wurde aberleider nichts, was ich beimStart in Alpnachstad noch nicht ahnte! Zum Glück... den sonst hätte ich diese Tour wahrscheinlichnicht unternommen,aber gelohnt hat es sich trotzdem allemal. Kurz nach 8 Uhr marschiere ich beim Bahnhof...
Publiziert von piluhikr 11. Mai 2011 um 13:01 (Fotos:24)
Mai 2
Obwalden   WT4  
3 Jan 11
Wissigstock (2887m)
Es war kalt. Sehr kalt. Beim Abmarsch bei der Chrüzhütte auf der Bannalp zeigte das Thermometer irgendwas zwischen -15 und -20 Grad an. Immerhin herrschte schönstes Wetter... Ab der Chrüzhütte ging's mit Schneeschuhen via Rächholteren und Gruen Boden auf die Bannalper Schonegg. Dort etwas heikel traversiert um die/den...
Publiziert von أجنبي 2. Mai 2011 um 23:42 (Fotos:18)