T3
Neuenburg   T3  
30 Nov 10
Areuse - Eiszapfenschlucht
Seit meiner letzten Winterwanderung durch die Gorge de l'Areuse sind einige Jährchen vergangen. Irgendwo lagern wahrscheinlich noch einige Dias. In Erinnerung geblieben ist mir ein kapitaler Sturz auf von Schnee bedecktem Eis. Das sollte mir heute nicht passieren! In der vergangenen Nacht war es bitter kalt. Nach...
Publiziert von laponia41 1. Dezember 2010 um 08:47 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3  
6 Sep 09
Sentier du Réservoir
inspiriert von Le Grand Tour du Creux du Van haben wir beim heutigen prachtswetter eine verkürzte variante unter die beine genommen. route: bôle - areuse, pont des clées - gorges de l'areuse - usine électrique pt. 532 - zick-zack-weg richtung SW (T2) - beim oberen ende der druckleitungen mussten wir ein wenig auf gut glück...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2009 um 20:56 (Fotos:9)
Neuenburg   T3  
2 Mai 10
Ein ganz interessantes Schlechtwetterprogramm - Glacière de Monlési
Eigentlich hatte ich an diesem Wochenende Grösseres vor, leider hat mir Petrus einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. So ganz untätig wollte ich dann aber doch nicht zu Hause rumsitzen und entschloss mich als Alternativprogramm den unterirdischen Gletscher Glacière de Monlési, welcher schon von...
Publiziert von 360 3. Mai 2010 um 11:53 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3 K1 ZS  
25 Okt 19
Corridor aux Loups & Glacière de Monlési
Für eine Rundtour im Jura nahmen wir eine längere Anfahrt in Kauf. Wir entschieden uns für eine Bike & Hike Tour im Jura, da die Runde neben Wanderwegen und Forstwegen auch über viele Asphaltstrassen führt. Den PW parkierten wir bei Couvet am Waldrand, in der Kurve bei P.770. Bevor wir jedoch unsere Rundtour starteten,...
Publiziert von ᴅinu 29. Oktober 2019 um 20:30 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3  
1 Jun 13
Gorges de l'Areuse und Sentier du Réservoir
Gorges de l'Areuse - Sentier du Réservoir. Was gibt es Schöneres, als in der Regenzeit in einer Waldschlucht zu wandern? In der Gor des Brayes zwischen der Pont des Clées und der Pont de Vert hat sich die Areuse tief eingegraben. Dieser Abschnitt wurde ab 1874 durch einen Weg erschlossen, der von der 1886...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2013 um 19:46 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Neuenburg   T3  
6 Okt 10
Roches de Moron - geglückte Rundtour mit Hindernissen
Wir haben unterhalb von Les Brenets auf dem grossen und kostenfreien Parkplatz zu den Rundfahrtschiffen geparkt. Den kurzen Weg zurück nach Les Brenets und weiter über Les Recrettes nach Bélvèdere gewandert. Hier konnten wir bei schönstem Wetter die Aussicht zur Doubs geniessen. Frisch gestärkt ging es jetzt den ausgesetzten...
Publiziert von joe 11. Oktober 2010 um 17:45 (Fotos:7)
Neuenburg   T3  
15 Apr 13
Les Brenets – Saut du Doubs – Lac de Moron – Le Châtelot – Roches de Moron – Sentier Pillichody
Meine Tour führte an die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Der Doubs bildet zwischen dem Neuenburger Jura und der Franche-Comté für Dutzende von Kilometern die Grenze. Er verläuft vom Lac des Brenets an in einer mehrere Hundert Meter tiefen Schlucht, wo sich natürlich oder künstlich gestaute Seen befinden. Im...
Publiziert von johnny68 16. April 2013 um 12:11 (Fotos:12)
Berner Jura   T3  
22 Okt 22
Chasseral, en traversée du Lac de Bienne à St Imier [trailrun]
Une belle manière de traverser le Chasseral en mode "sea to summit" Petite virée rando-trail de dernière minute au vu de la vitesse à laquelle le grand soleil est revenu samedi matin après quasiment 24h de déluge...La Combe Grède est toujours aussi spectaculaire mais assez casse-gueule par endroits dans ces conditions,...
Publiziert von Bertrand 24. Oktober 2022 um 16:10 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T3  
31 Mai 20
Über den Chasseron und viele weitere Gipfel
Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m) - Mont de la Maya (1466m). Der Chasseron zählt zu den fünf Schweizer Juragipfeln, die die 1600m überragen und bietet eine schöne Rundumsicht. Mögliche kurze Zustiege und ein kleines Hotel unter dem Gipfel machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel. Blick vom Chasseron...
Publiziert von poudrieres 31. Mai 2020 um 17:20 (Fotos:40)
Neuenburg   T3  
24 Apr 13
Auf sanften und wilden Pfaden
Es ist noch nicht lange her 27. März 2013, da bin ich in der Combes de Valanvron hüfttief im Schnee versunken. Heute nun hofften wir, auf schneefreie Wege, was sich auch bewahrheiten sollte und auf eine angenehme Wanderung entlang des Doubs. Nach knapp 2,5 Stunden erreichten wir um 10.20 Uhr unseren Ausgangspunkt Le Joux...
Publiziert von Mo6451 24. April 2013 um 23:56 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Berner Jura   T3  
8 Apr 17
Jurahöhenweg : Von le Pâquier nach Frinvillier
Chemin des crêtes du Jura - Chasseral (1606m). Der Chasseral ist der Juragipfel mit Strasse bis zur Gipfelpyramide. Die Strasse von St-Imier zum 1925 nach einem Brand neu errichteten Hôtel du Chasseral wurde schon 1930 beschlossen. 1933 erreichte das erste Auto das Hôtel, schon im Folgejahr der erste Bus. Die...
Publiziert von poudrieres 12. April 2017 um 19:12 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Neuenburg   T3  
13 Jun 23
Sentier de la Caroline et Source de l’Areuse
Den einzig wrw Wanderweg im weiten Umkreis befindet sich nördlich von Fleurier. Den wollte ich mir heute einmal anschauen und die Wanderung mit einem Besuch der Quelle der Areuse verbinden. In Fleurier verließ ich einen übervollen Zug, mehrere Schulklassen waren unterwegs. Aber schon nach kurzer Zeit war ich allein...
Publiziert von Mo6451 14. Juni 2023 um 14:43 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3  
17 Mai 15
Sentier du Réservoir
Sentier du Réservoir - Der Herrenweg zum Chalet de Treymont. Der Sentier du Réservoir ist ein Projekt der Section Treymont des Club Jurassien, die an der Pré de Treymont 1913 ein kleines Chalet errichtet hat. Auf das Chalet weist eigentlich nur der Fahnenmast auf der Wiese hin, das Chalet selbst ist nicht zu sehen....
Publiziert von poudrieres 24. Mai 2015 um 19:39 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Neuenburg   T3  
7 Jun 13
Doubswanderung von Chaux-de-Fonds nach La Ferrière
Der Hikr Bericht von Mo 6451 aus Luzern http://www.hikr.org/tour/post63960.html hat uns angeregt, diese Wanderung auch zu unternehmen. Wir haben beschlossen, das für eine solche Wanderung „en ligne“ nötige Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel vorher zu absolvieren. Also mit dem Auto an den Zielort La Ferrière und mit...
Publiziert von BaumannEdu 8. Juni 2013 um 13:57 (Fotos:36)
Berner Jura   T3  
9 Mai 18
In den entlegensten Winkel des Kantons Bern: Durch die Combe de Biaufond zum Doubs
Die Strecke, die ich heute absolvierte, lag in 3 Kantonen (Bern, Jura und Neuchâtel), und ich machte auch einen Abstecher nach Frankreich. Ich habe die Tour dem Berner Jura zugeschlagen, verlief doch der wichtigste Teil der Strecke auf dem Gebiet der Gemeinde "La Ferrière", die im Kanton Bern liegt. Start war in...
Publiziert von johnny68 9. Mai 2018 um 21:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
T2
Neuenburg   T2  
6 Mai 07
Mont d'Amin 1417m & Tête de Ran 1422m
Prächtige Panoramawanderung im Kanton Neuenburg. Start am Bahnhof Les Hauts-Geneveys 972m und über die Südostseite auf den Tête de Ran 1422m. Über die lange Krete, beim Pass Vue des Alpes 1283m vorbei, auf den Mont d'Amin 1417m. Abstieg nach Montagne de Cernier 1190m und Cernier 820m. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 19:11 (Fotos:2)
Neuenburg   T2  
18 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 8: Chasseral - Vue-des-Alpes
Back in black: nach dem gestrigen Traumtag präsentiert sich der Himmel heute wieder in den verschiedensten Grautönen. Glücklicherweise müssen wir uns nicht durch Dauerregen kämpfen, aber etwas nass werden wir schon. Und vom Winde verweht... Vom Hotel Chasseral führt der Jurahöhenweg praktisch weglos über langezogene...
Publiziert von Mel 24. Mai 2012 um 08:49 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
8 Jan 13
feine Winterwanderung im Jura - mit Traumpanorama
Uns fehlen noch wenige Abschnitte in den vorderen Jura-Ketten – so haben wir uns auf die Suche gemacht … und sind fündig, und glücklich geworden … Beim (Gratis)-Parkplatz beim Bahnhof Les Hauts-Geneveys beginnen wir, nachdem wir noch durchs Mittelland und die Schlucht des Val de Ruz im Nebel gefahren sind, bei...
Publiziert von Felix 10. Januar 2013 um 21:53 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Neuenburg   T2  
17 Mai 15
Vom Chasseral bis Noiraigue - Etappe 8-9 Jura Höhenweg
Nach einigen Billetdifferenzen beschliessen wir, ab Biel gleich beide Linien auf den Chasseral zu testen. Eine Gruppe macht in Biel Kaffeepause und fährt dann über St.Imier auf den Chasseral. Wir anderen benutzen Bahn, Funi und Postauto via Ligerz und Prêles und geniessen den Kaffee auf dem Chasseral. So sind alle gleichzeitig...
Publiziert von Krokus 21. Mai 2015 um 00:42 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Berner Jura   T2  
14 Apr 22
Vom Hôtel Chasseral nach Le Pâquier und über den Mont d'Amin zur Vue-des-Alpes
Eine Frau (siehe Bericht der vorhergehenden Etappe) und ich sind die einzigen Gäste am Frühstücksbüffet. Ausgiebig verpflegen wir uns. Nach dem Frühstück lassen wir uns beide noch mit dem Shuttle zum Hôtel Chasseral bringen (kostet bei zwei Personen je CHF 15.-). Danach verabschieden wir uns und werden uns, im Gegensatz zu...
Publiziert von Makubu 28. April 2022 um 00:06 (Fotos:16)