Hikr » CH-NE » Touren » Wandern [x]

CH-NE » Wandern (mit Geodaten) (184)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 18
Neuenburg   T2  
12 Mai 21
9 / 26summits.ch: Mont Racine
Wie bereits letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr das Projekt 26Summits. Dabei geht es darum, in jedem der 26 Schweizer Kantone einen bestimmten Gipfel zu besteigen, den QR Code auf dem dort angebrachten Schild zu scannen und dann Preise zu gewinnen. Auch wenn das Projekt von der Blick-Gruppe organisiert wird und zur...
Publiziert von SCM 18. Mai 2021 um 21:31 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 7
Neuenburg   T2  
11 Apr 20
Creux du Van & Le Soliat (1464)
Einsam am Creux du Van und das auch noch an Ostern? Geht denn das? Der Coronawahnsinn macht's möglich. Aus Furcht vor einer Osterausflügler-Invasion hat die Polizei den Standard-Ausgangspunkt Noiraigue hermetisch abgeriegelt - nur noch Anwohner kommen rein. Das schreckt uns aber nicht ab, ein paar Kilometer zusätzlich sind für...
Publiziert von cardamine 7. Dezember 2020 um 22:39 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 28
Seeland   T4 II L  
24 Okt 20
Bielersee Umrundung & Lehnflue
Nachdem ich unter der Woche bereits zweimal 40 Kilometer auf dem E-Bike zurück gelegt hatte, kam die Idee auf, das Projekt Bielersee Umrundung durchzuziehen. Dank meinem neuen E-Bike hatte ich eine grössere Reichweite und ich suchte somit noch nach weiteren Sehenswürdigkeiten Rund um den Bielersee, um die Runde Attraktiv zu...
Publiziert von ᴅinu 28. Oktober 2020 um 16:55 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 7
Neuenburg   T2 K2+  
4 Jul 20
Via Ferrata Tichodrome & Gorges de l'Areuse
Wir sind derzeit am Klettersteige jagen. Die Via ferrata Tichodrome ist bereits der vierte Klettersteig dieses noch jungen Jahres. Damit die eher lange Anfahrt in die Westschweiz gerechtfertigt ist, bauen wir den Klettersteig in eine Rundwanderung ein. Beim Aussichtsreichen Parkplatz in Brot Dessous parkieren wir unseren PW....
Publiziert von ᴅinu 7. Juli 2020 um 18:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 27
Neuenburg   T2  
2 Aug 19
Creux du Van
Ich mache diese Wanderung bereits zum dritten Mal (einmal im Winter und zweimal im Sommer) und finde den Blick in die steile Felswand des Creux du Van nach wie vor beeindruckend. Was mich allerdings etwas erschrocken hat, waren die vielen Leute. Es scheint, dass es von Jahr zu Jahr mehr werden, was jedoch...
Publiziert von _unterwegs 27. Mai 2020 um 16:48 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 25
Waadtländer Jura   T2  
16 Mai 20
 Chasseron : par le Creux du Van, traversée Noiraigue - Ste Croix [trailrun]
Très belle traversée roulante pour les amateurs de rando-trail solitaire, elle relie les 2sites emblématiques de la région en dehors desquels on n'a croisé absolument personne...c'était notre 1ère sortie commune en endurance avec Jocelyn en dehors des séances de grimpe. Comme on partage la manie (limite...
Publiziert von Bertrand 25. Mai 2020 um 10:42 (Geodaten:1)
Mär 3
Neuenburg   T1  
21 Dez 19
Vom Port du Nid-du-Crô zum Port de Saint-Blaise
Lac de Neuchâtel (429 m). Das grösste archäologische Museum der Schweiz ist das 2001 in Hauterive bei Neuchâtel eröffenete Laténium am Lac de Neuchâtel. Die wichtigsten Teile der Austellung bilden die Römer, die Kelten und die Bronzezeit. Ein großer Park zwischen dem Museum und dem Ufer bietet weitere...
Publiziert von poudrieres 3. März 2020 um 19:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 7
Neuenburg   T1  
7 Dez 19
Vom Port de Serrières zum Port d'Auvernier
Lac de Neuchâtel (429m). Der heutige Uferverlauf zwischen Serrières und Colombier ist durch den Bau der Autobahn A5 (1970-1977) und einer seeseitigen Strand- und Erholungszone entstanden. Der durch die Juragewässerkorrektion entstandenene Uferverlauf wurde zuvor in diesem Bereich durch die 1892 gebaute Strassenbahnlinie...
Publiziert von poudrieres 7. Dezember 2019 um 19:11 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 16
Neuenburg   T2  
16 Nov 19
Tête de Ran: Whiteout auf den Jurahöhen
Eigentlich wäre heute eine Wanderung vom Tête de Ran zum Mont Racine geplant gewesen. Ich nahm an, dass diese Jura-Gipfel über dem Nebel liegen würden. Diese Annahme traf leider nicht zu. Im Gegenteil: der Nebel, den es von Südosten her an diese Bergkette blies, wurde mit dem Fortschreiten meiner Wanderung immer dichter, so...
Publiziert von johnny68 16. November 2019 um 20:20 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 29
Neuenburg   T3 K1 ZS  
25 Okt 19
Corridor aux Loups & Glacière de Monlési
Für eine Rundtour im Jura nahmen wir eine längere Anfahrt in Kauf. Wir entschieden uns für eine Bike & Hike Tour im Jura, da die Runde neben Wanderwegen und Forstwegen auch über viele Asphaltstrassen führt. Den PW parkierten wir bei Couvet am Waldrand, in der Kurve bei P.770. Bevor wir jedoch unsere Rundtour starteten,...
Publiziert von ᴅinu 29. Oktober 2019 um 20:30 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 18
Waadtländer Jura   T2  
17 Jul 19
Val de Traverse - Creux du Van - Wytweiden und mehr
Val-de Travers - Noiraigue - Ferme Robert - Fontaine Froide - Creux du Van - Le Soliat - Fauconnieres - Nouvelle Censiere - Vers chez Amiet - Wytweiden - Le Truchet - Grange Neuve - La Tete à l'Ours - La Ronde Noire - Les Gillardes - La Calame - Pre Bronox - Les Cluds - Bullet Digitale Schweizerkarte    ...
Publiziert von KurSal 18. Juli 2019 um 15:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 13
Neuenburg   T2  
13 Jul 19
Gorges du Seyon et Tête Plumée
In Anbetracht der etwas anstrengenderen Woche, die vor mir liegt, sollte es heute eine leichtere Tour sein, die zudem nicht so weit weg liegt. In Schweiz mobil habe ich die Gorges du Seyon entdeckt. Das allein reichte nicht, in der Nachbarschaft gibt es noch den Tête Plumée, der vielleicht auf nicht markierten Pfaden erstiegen...
Publiziert von Mo6451 13. Juli 2019 um 21:51 (Fotos:46 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
12 Jul 19
Abendspaziergang zum Grand Coeurie
Grand Coeurie (1333 m). Die Métairie du Grand Coeurie liegt zwischen La Tourne und dem Mont Racine in einer offenen und noch recht ursprünglichen Juralandschaft. Um diese Landschaft zu erhalten fördert der Kanton die arbeitsintensive traditionelle Sömmerung, die Bauern können freiwillig an diesen Förderprogrammen...
Publiziert von poudrieres 13. Juli 2019 um 18:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 24
Neuenburg   T2  
22 Jun 19
Abendspaziergang am Grand Sonmartel
Grand Sonmartel / Grand Som Martel (1337m) - Petit Sonmartel (1308m). Nördlich Jura-Hauptkamms findet sich ein niedrigerer waldreicher Kamm, aus dem mit dem Grand Sonmartel eine weitläufige aussichtsreiche Kuppe herausragt und zu Spaziergängen einlädt. Mehrere ganzjährig geöffnete Berggasthäuser lassen sich über...
Publiziert von poudrieres 24. Juni 2019 um 21:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 21
Neuenburg   T3  
20 Jun 19
La Chaux de Fonds : circuit des 5 combes [trailrun]
Un circuit étonnamment sauvage reliant 5boyaux végétaux encaissés autour de la capitale du Jura Suisse. Encore ce satané férié catho de la Fête Dieu qui tombe sur une météo pourrie, une fois de plus inutile de sacrifier le vendredi pour faire le pont. Même le choix d'une destination ad-hoc en...
Publiziert von Bertrand 21. Juni 2019 um 16:57 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 20
Neuenburg   T1  
19 Jun 19
Abendspaziergang in den Gorges de l'Areuse
Gorges de l'Areuse - Saut de Brot (649m). Der Saut de Brot mit seiner Steinbrücke gehört zu den schönsten Passagen in den Gorges de l'Areuse. Wird das Nordufer von der felsigen Clusette geprägt, so wird das Südufer von instabilem Geschiebe gebildet. Oberhalb des Saut de Brot ist das Geschiebe Zeugnis eines auf 810m...
Publiziert von poudrieres 20. Juni 2019 um 20:55 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jun 18
Neuenburg   T1  
16 Jun 19
Abendspaziergang am Chaumont
Chaumont du Signal (1170m). Vom Chaumont - dem Hausberg von Neuchâtel und von dort aus mit der Standseilbahn erreichbar - bietet sich ein weiter Blick über das Dreiseenland und die Alpen. Den besten Ausblick hat man gleich auf dem Aussichtsturm der Bergstation. Erscheint der Chaumont vom Tal aus ein uninteressanter...
Publiziert von poudrieres 18. Juni 2019 um 18:07 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 10
Neuenburg   T2  
9 Jun 19
Durch die Gorges de l'Areuse
Gorges de l'Areuse - Gor de la Braye. Die Gorges de l'Areuse sind sicherlich kein Geheimtipp mehr - wenn man sich aber etwas Zeit lässt, dann man jedoch immer wieder neue Dinge entdecken. Im Sommer bei Niedrigwasser bildet sich entlang der Flachpassagen ein gerölliger Ufersaum, über den sonst unzugängliche Stellen...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 08:17 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Mai 30
Neuenburg   T2  
30 Mai 19
Über die Nouvelle Censière zur Cabane Perrenoud
Le Truchet (1368m) - Soliat (1464m) - Creux du Van. Die wohl schönste Route westlich des Creux du Van führt abseits der markierten Wanderwege über die Skitourenroute von den Gorges de la Poëta-Raisse über Novelle Censière zum Soliat und erschliesst eine noch ursprüngliche, von Wytweiden geprägte Juralandschaft mit...
Publiziert von poudrieres 30. Mai 2019 um 20:05 (Fotos:42 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 12
Neuenburg   T2  
12 Mai 19
Über den Mont Racine zur Cabane de la Menée
Mont Racine (1439m) - Rochers Bruns (1430m) - Tête de Ran (1422m). Dank der kühlen und wechselhaften Witterung kann man im Jura auch lange nach Ostern noch den Osterglocken nachspüren. Bei extensiver Nutzung der Waldweiden oder Wytwälder im Jura gedeihen diese besonders gut und können ausgedehnte Teppiche bilden....
Publiziert von poudrieres 12. Mai 2019 um 19:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)