Vom Port du Nid-du-Crô zum Port de Saint-Blaise
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Lac de Neuchâtel (429 m).
Das grösste archäologische Museum der Schweiz ist das 2001 in Hauterive bei Neuchâtel eröffenete Laténium am Lac de Neuchâtel. Die wichtigsten Teile der Austellung bilden die Römer, die Kelten und die Bronzezeit. Ein großer Park zwischen dem Museum und dem Ufer bietet weitere archäologische Ausstellungen, darunter rekonstruierte Häuser aus der Bronzezeit.
Ausserhalb der Sommerzeit zieht es vergleichsweise wenig Menschen ans Ufer und so kann man sich zumindest abseits der ufernahen Parkplätze dem ungestörten Schauen hingeben.
Bemerkungen: Dank guter öV-Anbindung des Ufers sind viele Varianten möglich.
Route: Nid du Crô - Monruz - Saint Blaise.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege.
Höhenunterschied: ▲33m ▼44m, Distanz: 4.40km, Gehzeit 1h04.
Schwierigkeit: T1.
Parkmöglichkeit: Port du Nid du Crô.
Benachbarte Touren:
Rund um den Neuenburgersee
Sentier du Lac : Von St. Blaise nach La Sauge
Sentier du Lac : Port de Serrières - Saint-Blaise



Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare