Sep 23
Jura   T1  
22 Sep 20
Sorne III, Berlincourt bis Courfaivre
Die heutige Tour an der Sorne beginnt in Berlincourt. Sonne und Wolken begleiten mich den ganzen Tag. Das Strässchen auf der rechten Seite der Sorne führt nach Bassecourt. Leider gibt es keinen Weg direkt dem Fluss entlang. Bassecourt ist recht weitläufig. Zu meinem gewohnten Espresso komme ich in einer kleinen Bar...
Publiziert von rihu 23. September 2020 um 16:22 (Fotos:40)
Sep 22
Jura   T2  
20 Sep 20
Löwenburg - Rieji - Habschälle - Grotte de Brutschi
Dieser Bericht: ...knochentrockener heller, staubiger Mergel und ein paar Pferdehufe... von Henrik war Anlass für meine heutige Wanderung. Ganz speziell war ich gespannt, ob die Grotte de Brutschi zu finden wäre. Mit der Groblokalisierung von kopfsalat (Gebiet Habschälle) und der Feinlokalisierung eines Einheimischen (rechts...
Publiziert von Makubu 22. September 2020 um 21:32 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Sep 17
Jura   T1  
15 Sep 20
Im Clos du Doubs
Heute geht meiner Wanderung im Clos du Doubs von St. Ursanne bis La Motte an der französischen Grenze. Es ist der Ort, wo der Doubs [https://de.wikipedia.org/wiki/Doubs] die Schweiz verlässt. Wie ich schon festgestellt habe ist hier der ÖV an vielen Orten recht spärlich. So muss ich mir noch gut überlegen, ob und welche...
Publiziert von rihu 17. September 2020 um 07:19 (Fotos:47)
Sep 12
Jura   T1  
17 Mai 20
...knochentrockener heller, staubiger Mergel und ein paar Pferdehufe...
... obwohl nur wenige Meter von der Eventlandschaft Roggenburg entfernt, machen wir immer wieder die Erfahrung, dass Movelier, obwohl gute Anbindung ans ÖV, innerhalb des Dorfes vier Haltestellen und ausreichende PP-Möglichkeiten vorhanden, übrigens, wir sind auch schon dreimal in den letzten Jahren mit dem Bus hierher...
Publiziert von Henrik 12. September 2020 um 15:06 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Sep 6
Jura   T1  
4 Sep 20
Sorne II, Châtelat bis Berlincourt
Nach einer sehr langen Anreise mit riesigen Wartezeiten auf die Anschlüsse bin ich um 12 Uhr endlich in Châtelat angekommen. Und dabei habe ich ein Riesenglück, denn in Bellelay hat sich mein Bus schon auf den Weg gemacht und wird dann von einem andern Buschauffeur wieder zurückgepfiffen. Der Bus ist rappelvoll von...
Publiziert von rihu 6. September 2020 um 06:54 (Fotos:46)
Aug 26
Berner Jura   T2  
26 Aug 20
Von Corcelles über den Mont Raimeux
Mont Raimeux (1301m). Die Hochebene des Mont Raimeux ist durch zahlreiche Wanderwege erschlossen, der Aufstieg von Corcelles über die Schlucht des Gore Virat gehört davon zu den schönsten : in zahlreichen Stufen stürzt ein Wasserfall zu Tal und formt dabei immer wieder kleine Becken - eine besonders schöne Stelle ist...
Publiziert von poudrieres 26. August 2020 um 20:01 (Fotos:25)
Berner Jura   T2  
25 Aug 20
Rund um die Gorges de Moutier
Mont Raimeux (1301m) - Montagne de Moutier (1100m). Die Birse quert das Grand Val von Nord nach Süd und bildet flussauf und flussab von Moutier zwei eindrucksvolle Schluchten. Die Gorges de Moutier teilen die Antiklinale des Raimeux und die Gorges de Court die Antiklinale des Graitery. Im Abstieg vom Mont Raimeux...
Publiziert von poudrieres 26. August 2020 um 19:25 (Fotos:37)
Aug 1
Jura   T1  
29 Jul 20
Sorne I, Les Genevez bis Châtelat
Heute beginnt meine Wanderung in Les Genevez JU. Dort ist der Anfang des Flüsschens Sorne [https://de.wikipedia.org/wiki/Sorne] welches dann in Delémont in die Birs mündet. Dummerweise habe ich keine Kartenausschnitte bei mir, da mein Drucker aus mir unerklärlichen Gründen den Dienst verweigert hat. Aber der Weg ist ja...
Publiziert von rihu 1. August 2020 um 10:31 (Fotos:19)
Jul 17
Berner Jura   T2  
17 Jul 20
Durch die Gore Virat auf den Mont Raimeux
Eigentlich hatte ich mit Kollege Chris67 für heute eine Wanderung in der Innerschweiz auf dem Programm. Die nicht gerade berauschenden Wetteraussichten liessen uns in den Jura ausweichen. Für diese Region prophezeiten die Wetterfrösche trockenes Wetter. Die Propheten haben sich etwas getäuscht, und das trockene Wetter hat sich...
Publiziert von chaeppi 17. Juli 2020 um 16:54 (Fotos:17)
Jun 22
Jura   T1  
21 Jun 20
Bäume am Doubs
Wie schön war es doch, als wir in jüngeren Jahren die Doubs-Wege zwischen Les Brenets und St. Ursanne erforschten und jeweils nach langer Tour noch hoch stiegen nach La Chaux-de-Fonds. Das ist uns zu anstrengend geworden - und so backen wir nun kleinere Brötchen. Den Weg von Ocourt nach St. Ursanne gingen wir zum ersten Mal....
Publiziert von laponia41 22. Juni 2020 um 16:56 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 4
Berner Jura   T2  
17 Mai 20
Mont Raimeux
Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine schöne, wenig schwierige Halbtageswanderung in der schönen Juralandschaft, welche durch weite Blumenwiesen und bewaldete Gebiete besticht. Durch das man sich oft im Wald befindet eignet sich die Wanderung auch gut für im Sommer.   Detaillierter Beschrieb zur Tour...
Publiziert von _unterwegs 4. Juni 2020 um 19:36 (Fotos:4)
Mai 10
Berner Jura   T2  
9 Mai 20
Von Grandval über den Mont Raimeux
Mont Raimeux (1301 m). Der Mont Raimeux ist eine kleine Hochebene östlich von Moutier mit einer typischen von Steinmauern durchzogenen Wytweidenlandschaft. Der eigentliche Gipfel ist waldbesäumte Kuppe mit einem kleinen Aussichtungsturm und 360° Panorama. Zum Grand Val hin sind die gebänderten Felswände durch zwei...
Publiziert von poudrieres 10. Mai 2020 um 18:09 (Fotos:22)
Apr 27
Berner Jura   T5-  
25 Apr 20
Mont Raimeux 1302 m. dal crinale orientale
Oggi con i miei ragazzi, come al solito non molto motivati ... ma chissà magari quando saranno grandi si ricorderanno e apprezzeranno i miei tentativi di avvicinarli alle montagne e alla natura. Dalla piccola stazione ferroviaria di Corcelles BEci incamminiamo verso Bächle, il sentiero ci conduce alla fattoria che...
Publiziert von asus74 27. April 2020 um 15:15 (Fotos:44)
Jura   T4  
15 Apr 20
Die Schlucht nach Rebévelier
Die beiden schon veröffentlichten Touren über denJolimontund dieCrête de Corbonwaren Teil der ursprünglich geplanten juratypischen Rundtour rund um Undervelier.Die fehlende Verbindung aus dem Tal des Miéry nach Rebévelier durch die trockene Schlucht westlich des Wanderwegs hatte ich vor drei Jahren bei regnerischem Wetter...
Publiziert von Kik 27. April 2020 um 10:22 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 13
Jura   T2  
12 Mär 20
Von Soubey nach Bressaucourt, Osterglocken über dem Doubs
Das Herzstück vonZazas Juraquerungstand schon länger auf unserm Programm. Wettermässig haben wir nicht das Trumpfass gezogen. Bei unserm Abmarsch vonSoubeynieselt es sogar ein wenig. Aber gleich ennet der Brücke empfängt uns der Frühling mit Schlüsselblumen und Scilla, im Wald beim Auf- und Abstieg nach Lobchez...
Publiziert von Kik 13. März 2020 um 16:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 4
Jura   T3  
1 Mär 20
Le Tchaitelat - Schönenberg - Mieschegg
Die Tour Mervelier - Schönenberg - Güggel von Kik hatte ich mir vorgemerkt. Sie beginnt in Mervelier und steigt zuerst zum Le Chételat oder, gemäss aktueller Karte, Le Tchaitelat, auf. Le Tchaitelat ist die bewaldete Kuppe hoch über der Scheltenstrasse bei Mervelier. Auch der westlich davon gelegene Bauernhof heisst so....
Publiziert von Makubu 4. März 2020 um 09:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 22
Jura   T6 III  
12 Okt 19
Arête des Sommêtres
Der Arête des Sommêtres ist ein langer wilder Kraxelgrat. Besonders im Herbst schön, wenn sich die Wälder im Doubs-Tal bunt färben. Die Schwierigkeit bewegt sich zwischen 2 und 3b. Zustieg: Vom Parkplatz an der Klinik über Wiesen zum Hof Les Combes. Über den Forstweg hinab zu P.815. Dort über einen Trampelpfad zum Fuss...
Publiziert von cardamine 22. Februar 2020 um 20:21 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 29
Basel Land   T1  
23 Nov 19
Aesch - Delemont (trailrun)
C'est un parcours de trail idéal, très paysager et à 90% roulant avec peu de gradients difficiles. Souvent ensoleillé, il est donc parfait pour la fin d'automne. La vue sur la mer de nuages recouvrant le Sundgau était assez suggestive. L'église de Kleinlützel représente un bon endroit pour une petite pause avant la...
Publiziert von Bertrand 29. November 2019 um 10:46 (Fotos:1 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 18
Jura   T2  
16 Nov 19
Von Soubey nach St. Ursanne über den Rücken des Clos du Doubs
Von St. Ursanne führt eine bekannte und beliebte Wanderung dem Doubs entlang, an schönen Tagen sind auch viele Biker und Kanuten unterwegs. Wer dagegen über den Rücken dieses abgelegenen Gebietes wandert, trifft den ganzen Tag keine Touristen. Bei meinem Aufbruch inSoubeysteckt alles im Nebel.Der Wanderweg führt an der...
Publiziert von Kik 18. November 2019 um 16:08 (Fotos:12 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 12
Jura   T2  
8 Sep 19
Tour de Sainte-Anne, Vorbourg und der höchste Punkt von Delémont
Schöne Wanderung bei Delémont, die auch etwas zu bieten hat, wenn das Wetter nicht top ist. Erst muss man aus Delémont heraus finden. Aber so schwierig ist es nicht. Vom Bahnhof aus geht's geradlinig zum Collège de Delémont, danach weiter dem Flüsschen La Sorne entlang bis zu dessen Mündung in die Birs. Im schmalen...
Publiziert von Makubu 12. September 2019 um 13:50 (Fotos:29)