Von Grandval über den Mont Raimeux
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Mont Raimeux (1301 m).
Der Mont Raimeux ist eine kleine Hochebene östlich von Moutier mit einer typischen von Steinmauern durchzogenen Wytweidenlandschaft. Der eigentliche Gipfel ist waldbesäumte Kuppe mit einem kleinen Aussichtungsturm und 360° Panorama. Zum Grand Val hin sind die gebänderten Felswände durch zwei grosse Kessel aufgebrochen, die Combe de Geais und die Combe de la Hue.
Die klassische Route ist der Chemin de Raimeux von Moutier über den Raimeux nach Corcelles entlang des nördlichen Traufs der Hochebene.
Bemerkungen: Noch hat die Sömmerung nicht begonnen und so ist es heute recht still.
Empfehlung: Im Abstieg von Raimeux de Belprahon den "Sentier des plateformes" nehmen und nicht die Forststrasse.
Der Bundesrat kündigt eine Lockerung der Massnahmen an [16.04.2020]
Am 16.03.2020 hatte der Bundesrat die Situation als «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz eingestuft und die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung weiter verschärft. Inzwischen ist die Kurve der Neuansteckungen mit dem Coronavirus rasch abgeflacht. Vom 27. April an werden die Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus schrittweise gelockert. Konkret soll es drei Öffnungsstufen geben, zum 27. April, zum 11. Mai und voraussichtlich zum 8. Juni.
Route: Grandval - P.1253 - P.1218 - P.1242 - Mont Raimeux - Raimeux de Belaphon - Belaphon - Grandval.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Weitgehend entlang markierter Wanderwege.
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: Trocken
Ausrüstung: Bergwanderusrüstung.
Parkmöglichkeit: Grandval, Kirche.
Benachbarte Tour:
Spätsommer auf dem Mont Raimeux

Literatur: Ski- und Schneeschuhtouren im Jura; P. Burnand, G. Chevalier, R. Houlmann; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare