Okt 31
Basel Land   T1  
31 Okt 23
Via Jura: von Basel nach Aesch 1 | 7
Via Jura, das ist mein Wanderziel für die nächsten Tage. In sieben Etappen, oder 130 km von Basel nach Biel. Der Beginn ist zum Einlaufen einfach, ohne nennenswerte Höhenunterschiede führt mich mein Weg von Basel nach Aesch. Am Aeschenplatz verlasse ich die Straßenbahn und wandere über die St. Alban - Anlage Richtung...
Publiziert von Mo6451 31. Oktober 2023 um 19:17 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 9
Basel Stadt   T1  
9 Jun 23
Von Weil am Rhein durch die Lange Erlen und wieder zurück
Das Abenteuer Grönland rückt näher und es gilt, Ausdauer und Kondition zu stärken. Neben diversen Übungen im Fitnessstudio sind das vor allen längere Wanderungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Heut war es mal wieder eine Wanderung in meinem näheren Umfeld, das wegen der Feiertage viele Züge überfüllt sind....
Publiziert von Mo6451 9. Juni 2023 um 21:06 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 13
Basel Land   T1  
13 Nov 22
Via Gottardo: Basel – Liestal (Etappe 1)
Das Projekt «Via Gottardo» , in 20 Etappen von Basel nach Chiasso habe ich in diesem Jahr begonnen. Angefangen habe ich mit der letzten Etappe, weil es wettermäßig so gut passte. Nun geht langsam der Herbst und Wanderungen in hohen Lagen sind nicht mehr so einfach. Deshalb drehe ich jetzt den Spieß um und beginne mit...
Publiziert von Mo6451 14. November 2022 um 11:17 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Okt 2
Schwarzwald   T1 L  
2 Okt 22
Burg Rötteln & Isteiner Klotz
Gestartet sind wir auf dem zahlungspflichtigen Parkplatz vom Tierpark Lange Erlen. Zu Fuss wanderten wir zuerst durch die schön angelegten Anlagen vom Tierpark Lange Erlen, wo wir Rothirsche, Eulen, Enten, Luchse, Wisente, Wildkatzen und viele andere einheimische Wildtiere bestaunen konnten. Der Besuch ist gebührenfrei, weshalb...
Publiziert von ᴅinu 4. Oktober 2022 um 21:21 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sep 25
Basel Land   T1  
25 Sep 22
Hornfelsen
Durchgeführte Tour: Ausgangspunkt der heutigen Wanderung war in Münchenstein. Durch das ehemalige Gelände der Grün 80 erreichte ich die Birs. Auf dem Wanderweg der Birs entlang bis zum Rhein und über die Schleuse bei Birsfelden. Auf der anderen Rheinsseite, immer an der Grenze zu Deutschlandzum Hornfelsen. Weiter via...
Publiziert von Hudyx 17. November 2022 um 08:41 (Fotos:13)
Apr 4
Basel Stadt   T1  
4 Apr 22
Blumen und andere Höhepunkte - St. Chrischona (522 m)
Heute war wieder einmal Kultur auf dem Programm. Irène hatte vorgeschlagen, die grosse Georgia-O’Keeffe-Retrospektive im Museum Beyeler in Riehen zu besuchen. Die Fondation Beyeler hat diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional Thyssen-Bornemisza** in Madrid, dem Centre Pompidou in Paris und dem Georgia...
Publiziert von PStraub 4. April 2022 um 18:12 (Fotos:7)
Mär 28
Basel Land   T1  
28 Mär 22
Via Rhenana: Rheinfelden – Basel (Etappe 10)
Letzter Sonnentag, letzte Etappe der Via Rhenana. Hoch Peter beschert mir nochmals einen wunderschönen Wandertag auf einer äußerst abwechslungsreichen Etappe entlang des Rheins. Vom Bahnhof steige ich auf schon bekanntem Weg hinunter an den Rhein. Von hier gibt es einen schönen Blick auf das Gelände der ehemaligen Burg...
Publiziert von Mo6451 29. März 2022 um 12:26 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Aug 14
Schwarzwald   T2  
14 Aug 21
Grenzwandern
Ganz schön heiß im Moment, da bot sich eine Wanderung mit hohem Waldanteil an, zumal ich noch eine Ersatztour für mein Wanderbuch brauche. Also mal wieder auf zum Grenzacher Horn und den Ruschbachfällen. Zur Komplettierung noch St. Chrischona und die Eiserne Hand. Den Bus verlasse ich an der Haltestelle Grenzacher Horn....
Publiziert von Mo6451 15. August 2021 um 11:38 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mai 14
Basel Stadt   T1  
14 Mai 21
11 / 26summits.ch: St. Chrischona
Wie bereits letztes Jahr gibt es auch dieses Jahr das Projekt 26Summits. Dabei geht es darum, in jedem der 26 Schweizer Kantone einen bestimmten Gipfel zu besteigen, den QR Code auf dem dort angebrachten Schild zu scannen und dann Preise zu gewinnen. Auch wenn das Projekt von der Blick-Gruppe organisiert wird und zur...
Publiziert von SCM 18. Mai 2021 um 22:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 11
Basel Land   T1  
11 Apr 21
Spätwinter- und Frühfrühlings-Foto-Kollektion
Das schöne daran, nicht von einer Tour zur nächsten hetzen zu können, ist, dass ich so viel mehr Zeit habe, um stundenlang an einem Ort zu verweilen und Details zu betrachten, die bei normalem Wandertempo nicht möglich sind. Hier also meine gesammelten Werke, die allesamt mit dem sogenannten U-Abo (Tarifverbund...
Publiziert von kopfsalat 11. April 2021 um 21:50 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Jan 19
Basel Land   T1  
19 Jan 21
Fotosafari
Ein paar Eindrücke von gemütlichen Exkursionen in die nahe und nächste (Garten) Umgebung als Gegenprogramm zum Schneestampfen und Dreckkraxeln. Ziele waren u.a. - Birs von der Mündung in den Rhein bis Münchenstein - Rhein bei Rheinfelden - Zinggibrunn hinter dem Wartenberg
Publiziert von kopfsalat 20. Januar 2021 um 19:43 (Fotos:51 | Kommentare:1)
Jan 1
Schwarzwald   T2  
1 Jan 21
Siebenbannstein
Ich beginne das neue Jahr mit einer weiteren geschichtlich angehauchten Wanderung. Deshalb auch die etwas längere Einführung zum Hauptpunkt der Wanderung. Erneut ist der Startpunkt in Lörrach. Mehr auf meinem Blog: Siebenbannstein
Publiziert von Mo6451 1. Januar 2021 um 17:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 11
Basel Stadt   T1  
11 Okt 20
Basel, einmal anders
Ein paar Sonnenstunden sollte es geben (sollte!). Die wollte ich nutzen, um das Immunsystem zu stärken. Kann nicht schaden, jetzt, wo die Corona Zahlen wieder stark ansteigen. Bericht und Bilder hier: Basel einmal anders
Publiziert von Mo6451 11. Oktober 2020 um 14:49 (Fotos:8 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 4
Basel Land   T1  
4 Okt 20
Elsässer Rheinweg
Im Moment ist der Herbst eher lausig. Da muss man die paar Sonnenstunden nutzen. Mich zog es heute an den Rhein und ich konnte dabei gleich drei Länder besuchen: Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Es gibt einiges zu sehen. Mehr in meinem Blog: /mt-monikateusch.blogspot.com/2020/10/elsasser-rheinweg.html
Publiziert von Mo6451 4. Oktober 2020 um 16:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 31
Basel Land   T1  
31 Mär 20
Foto-Exkursion "ums Haus rum"
Aus aktuellem Anlass gibts nur noch Spazier-Touren. Dabei geht es weder um das Ziel, noch die Strecke, noch die Zeit, sondern einzig darum, was alles am Wegrand auf mich wartet. Auf vielfachen Wunsch schreib ich hier etwas mehr Text, damit ein Titelbild angezeigt wird. Ich hoffe,...
Publiziert von kopfsalat 31. März 2020 um 18:37 (Fotos:30 | Kommentare:10)
Mär 19
Schwarzwald   T1  
19 Mär 20
Weiler Wehr
Noch einmal wage ich mich nach draußen, in der Hoffnung bei Begegnungen den Abstand einhalten zu können. Das ist mir heute gelungen, denn meistens war ich allein unterwegs. Das geht, wenn man die viel frequentierten Wege auslässt. Start meiner Wanderung ist erneut mein Zuhause. Zuerst orientiere ich mich Richtung...
Publiziert von Mo6451 19. März 2020 um 16:24 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 15
Basel Stadt   T1  
15 Feb 20
Drei Länder und Dreiländereck
Dreiländereck - Urban Trekking, wo Deutschland, die Schweiz und Frankreich aufeinandertreffen - echt mol öbbis andris gsi. Ausgangspunkt ist der Platz vor dem Rheincenter in Weil-Friedlingen, den man gut mit der Basler Tram 8 erreichen kann und der auch Parkmöglichkeiten für Pkws bietet. Friedlingen hat durch die Anbindung...
Publiziert von Frankman 19. Februar 2020 um 23:07 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Jan 3
Basel Stadt   T1  
3 Jan 20
Ene Besuch im Zoo, oh, oh, oh, oh,
Nä wat is dat schön, nä, wat es dat schön. Ene Besuch im Zoo, oh, oh, oh, oh, Dat es esu schön, dat es wunderschön! So sang dereinst die Kölner Kultband bläck föös. Einen Besuch im Zoo habe auch ich heute gemacht, allerdings nicht in Köln, sondern in Basel. Eigentlich war ich auf der Suche nach Eisvögeln, die...
Publiziert von Mo6451 3. Januar 2020 um 18:15 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Aug 18
Basel Stadt   T1  
18 Aug 19
Geografischer Mittelpunkt BS
Der gesuchte Punkt liegt im "Heimatland", einer Siedlung mit diesem Strassennamen südöstlich des Sankt Claraspitals, am Rande der Bäumlihofstrasse und ist mit dem Auto zu erreichen. Da wir auf dem Weg dorthin noch eine Figur am Strassenrand gesehen hatten, gingen wir noch zu dieser, um zu überprüfen, ob sie vielleicht als...
Publiziert von stkatenoqu 19. August 2019 um 13:57 (Kommentare:1)
Mai 25
Basel Stadt   T1  
25 Mai 19
St. Chrischona (522 m)
Non avendo voglia di bagnarci, abbiamo scelto la meta quasi esclusivamente cercando un angolino asciutto in base alle previsioni meteo! Scegliamo St. Chrischona, il punto più alto del cantone più piccolo della Svizzera, Basilea città. Questo cantone di 37 km2 è composto da solo tre comuni e la sua area cantonale è quasi...
Publiziert von asus74 4. Juni 2019 um 23:47 (Fotos:27)