Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (10370)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 22
Simmental   WT3 WS-  
18 Jan 13
auf dem Turne: welche Rundsicht, welch Wetterglück - nach -14° beim Start
Beim unteren, dem Parkplatz Schwand Meniggrund, starten wir – bei weiten nicht die ersten Tourengänger sind wir– bei sehr frostigen -14°, unmittelbar am sehr winterlich und eisverziert dahinfliessenden Narebach. Bald einmal erreichen wir den nun sonnigen Aufstiegshang – um einiges angenehmer wird nun unsere Tour. Der...
Publiziert von Felix 22. Januar 2013 um 20:51 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Jan 21
Jungfraugebiet   ZS  
28 Apr 12
Jungfrauversuchung - vom Winde verweht
Nach dem mässig guten Wetter über Ostern, bot dieses Wochenende ein eigentlich gutes Fenster, nur recht windig war es prognostiziert. Leider dann doch deutlich böiger als erwartet und angekündigt... Freitags ging es mit der Bahn aufs Jungfraujoch, und bei windigem Wetter weiter zur Mönchsjochhütte. Geplant hatten wir, in...
Publiziert von munrobagga 21. Januar 2013 um 22:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS+  
18 Jan 13
Arnihaaggen 2212m, eine steile Skitour in bestem Pulverschnee
LUNGERN vs. MÜNCHEN / Arnihaaggen 2122m eine steile Skitour in bestem Pulverschnee   Stefan ist wieder mal in die Schweiz eingereist. Diesmal war der Zeitpunkt angebrochen, seine neue Skitourenausrüstung, auf seiner ersten Skitour die man auch als solches betiteln kann, einem ersten Test zu unterziehen. Nach etwas...
Publiziert von Lulubusi 21. Januar 2013 um 11:46 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Obwalden   WS  
17 Jan 13
Pulvertraum auf Lungern Schönbüel in einfachem Freeridegelände (mit meiner Liebsten)
LUNGERN vs. MÜNCHEN / Tiefschneegenuss im Skigebiet Lungern Schönbüel   Stefan ist wieder mal für ein paar Tag zum Touren in die Schweiz gereist. Diesmal für Skitouren. Seine neuen Skis sollte ausgiebig getestet werden. Spät nachts trifft er in der Schweiz ein! Mit der doch recht langen Reise in den Knochen...
Publiziert von Lulubusi 21. Januar 2013 um 08:07 (Fotos:22)
Jan 20
Emmental   T2  
20 Jan 13
Äbenus, hed de Dokter gseid: Von Sörenberg nach Kemmeribodenbad
Nachdem mein Arzt letzte Woche bei mir einen Kreuzbandriss diagnostiziert hat, ist es möglichweise für eine gewisse Zeit aus mit Ski- und Schneeschuhtouren. Auf meine Frage, was ich am Wochenende machen dürfe (das weitere medizinische Vorgehen wird aus beruflichen Gründen erst nächste Woche besprochen) lautete die Antwort:...
Publiziert von TomClancy 20. Januar 2013 um 22:06 (Fotos:51 | Kommentare:9)
Jungfraugebiet   WT5  
20 Jan 13
Von Saxeten über das Rengghorn
Renghorn (2104m). Das Dorf Saxeten - Ausgangspunkt dieser Tour - liegt eingebettet zwischen Bällenhöchst, Sulegg, Schwalmere und Morgenberghorn. Das Rengghorn ist ein Nebengipfel auf dem NW-Grat der mächtigen Schwalmere, die den Talschluss beherrscht. Die Tour erschliesst ein eher stilles und wenig erschlossenes Tal in...
Publiziert von poudrieres 20. Januar 2013 um 21:00 (Fotos:20)
Bern Mittelland   WT2  
20 Jan 13
Ankehubel
Als SAC-Tourenleiter habe ich heute eine Schneeschuhwanderung für den VBT-Seetal geleitet. Insgesamt waren wir 20 Personen. Ausgangspunkt war der Parkplatz oberhalb Farnern. Zuerst stiegen wir hinauf zum Rest. Stiereberg und von dort aus direkt hoch auf den Grat vom Schatteberg (zum Pt. 1118). Nun ostwärts über den Grat bis...
Publiziert von Hudyx 20. Januar 2013 um 19:30 (Fotos:13)
Berner Voralpen   WT2  
20 Jan 13
Short trek through the Chaltweh forest
Once more we were seeking the sun and once more the weather forecast was perfect: foehn wind in Sunday's early hours. Eventually it held nearly the whole day! This short snowshoes trek in this well-know region was really nice. And quite easy as the trail was well marked. Sunny while climbing up to the Selibüel, sunny again for...
Publiziert von bergpfad73 20. Januar 2013 um 19:22 (Fotos:8)
Bern Mittelland   T2  
19 Jan 13
Schwendelberg - Guggershörnli
Das Guggershörnli, ein spitzer Nagelfluhzacken in der sanften Hügellandschaft des oberen Schwarzenburgerlandes, ist seit 1828 mit einer Treppe erschlossen. Ohne dieses Hilfsmittel wäre die Ersteigung Kletterern vorbehalten - so war denn vor einigen Jahren niemand Geringeres als Erhard Loretan free solo in der Guggershörnli...
Publiziert von Zaza 20. Januar 2013 um 16:48 (Fotos:7 | Kommentare:4)
Jan 19
Simmental   WT2  
19 Jan 13
Schneeschuhtour im Diemtigtal
Nach der ersten Woche Arbeiten im neuen Jahr, gönne ich mir zur Erholung eine kleine Schneeschuhtour. Nicht allzuweit fahren, ein bisschen Rundsicht und Schnee sollte es haben. Das Diemtigtal bot sich an, auch wegen der Chance dass der Föhn ein Fenster offen hält. Wir fahren bis zum Springeboden und parkieren beim Restaurant...
Publiziert von beppu 19. Januar 2013 um 19:56 (Fotos:15)
Simmental   WS  
18 Jan 13
Mäggisserhore 2347m
Du parking de domaine skiable de Springenboden 1329m, suivre les pistes vers l'E, au point 1451m vers le S et les maisons à Widbodmen à 1600m. Panneau indicateur pour le sommet avec parcours rouge/blanc. A 1825m le vallon Mechlistall à suivre pour la batisse 2009m et si le soleil est là, agréable arrêt pour restauration....
Publiziert von Pere 19. Januar 2013 um 17:15 (Fotos:14)
Bern Mittelland   WT2  
19 Jan 13
Hällchöpfli
Viel zu berichten von der heutigen Monochrom-Schneeschuhwanderung gibt es nicht, ausser vielleicht das die Bäume und Wälder in ihrem Winterkleid herrlich anzuschauen waren. Hier doch noch ein paar Eckdaten: Gestartet bin ich beim Parkplatz oberhalb Farnern. Direkt hinauf zum Stierenberg und auf der Strasse zur Hinteregg (Pt....
Publiziert von Hudyx 19. Januar 2013 um 16:46 (Fotos:17)
Jan 18
Simmental   WS  
18 Jan 13
Chumigalm
Chumigalm 2125m Beliebter fast immer machbarer Skitourenberg. Auf der Normalroute eine recht lawinensichere Skitour. Route: Gschwänd (oberhalb Zweisimmen) - Normalroute - Chumigalm - Abfahrtsvariante - Westcouloir/Waldschneise (zwischen P. 1981 und P. 1896) - Milchchäle - Gschwänd Schwierigkeit: WS, einfachere...
Publiziert von Aendu 18. Januar 2013 um 20:08 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   WT4  
18 Jan 13
Auf den Sägezähnen
Kollege omega3 schätzt es bekanntlich, wenn auf einer Tour "neue" Gipfel besucht werden. Da ist es nicht immer einfach, ihm ein Ziel schmackhaft zu machen. Mit der Indra Sägissa, einer exotischen Tour auf einen der Sägezähne oberhalb von Hintisberg im Lütschinental, ist das aber am Vorabend in Kürze erledigt. Doch...
Publiziert von Zaza 18. Januar 2013 um 19:05 (Fotos:23)
Jan 17
Emmental   WT2  
16 Jan 13
Emmentaler Brückenweg Teil 1: Von Kemmeribodenbad nach Schangnau im Winter
Vier Stunden Hinfahrt – Vier Stunden Schneeschuhstapfen – Vier Stunden Rückfahrt konnten mich nicht zurückschrecken, das lange vorbereitete Projekt „Emmentaler Brückenweg“ an die Hand zu nehmen. Um es vorweg zu nehmen: Die gedeckten Holzbrücken von Schangnau sind mehrheitlich in den letzten Jahrzehnten erbaut worden....
Publiziert von Seeger 17. Januar 2013 um 01:08 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Jan 14
Emmental   T2  
13 Jan 13
Lüderenalp im Nebel
Bei blauem Himmel und Sonnenschein starten wir einmal mehr reichlich spät. Unser Ziel ist nicht allzu fern und steht gewöhnlich für eine prächtige Aussicht in die Alpen. Entlang des Wanderweges geht es von Zollbrück über Ried, Riedberg, dann durch den Raufliwald nach Geilisguet. Sonne und Nebelschwaden zaubern eine...
Publiziert von Domino 14. Januar 2013 um 23:38 (Fotos:14)
Neuenburg   WT2  
14 Jan 13
Nebelwanderung im Jura (Mont d'Amin)
Jedermann kennt ja wohl das Sprichwort "es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleider". Heute waren die Kleider eindeutig besser als das Wetter. Trotzdem wollte ich raus in die Natur. Der Tag begann nicht gerade vielversprechend. Am HB Zürich musste ich erfahren, dass mein Anschlusszug nach Biel wegen einem...
Publiziert von chaeppi 14. Januar 2013 um 21:29 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Emmental   T1  
11 Jan 13
Lueg - lueg ins winterliche Emmental
Einmal ist keinmal. Das gilt ganz besonders für die Landschaftsfotografie. Wer nur einmal durchs Gelände hastet, bringt selten Gutes in den Kasten. Professionelle Fotografen studieren den Wetterbericht und warten auf Punkt x geduldig auf das optimale Licht, die passenden Nebelchen und das Rehlein, das zufällig vorbeihüpft....
Publiziert von laponia41 14. Januar 2013 um 15:42 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Simmental   WT2 L  
12 Jan 13
der Winter ist zurück: Pulverträume am Meniggrat
Beim Parkplatz Meniggrund (bei P. 1259) steigen wir in die Skis respektive Schneeschuhe – bei frostigen -7° im Schatten; der danach erfolgende Aufstieg über die bekannte Route wärmt zwar etwas, doch kühl bleibt es alleweil … Bei gut 10 cm neuem Pulverschnee beginnen wir unseren Aufstieg; zahlreiche andere Tourengänger...
Publiziert von Felix 14. Januar 2013 um 11:46 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jan 13
Berner Voralpen   WT2  
13 Jan 13
Überschreitung des Stäckhütteghürn
Stäckhütteghürn (1706m). Mit den Aufhellungen ist das ja immer so eine Sache. Ich bin schon eine Stunde unterwegs, als eine nette Wetter-Dame im Radio erzählt, man verpasse nichts und könnte noch im Bett bleiben - alles grau und wenig Aussicht auf Besserung. Viele Talbewohner konnten sich folgerichtig einer...
Publiziert von poudrieres 13. Januar 2013 um 16:41 (Fotos:22)