Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (10370)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 6
Berner Jura   WT2  
5 Jan 13
Chasseral - von Métairie zu Métairie
Vor Jahren erzählte mir ein Bern-Jurassier von seiner regelmässigen sonntäglichen Wanderung am Chasseral. Die Route schien mir seltsam, berührte sie doch keine einzige markante Erhebung und auch keine besonderen Sehenswürdigkeiten. Plötzlich wurde mir klar: das war ein gigantischer Pintenkehr vom Métairie zu Métairie, in...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2013 um 10:14 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 5
Berner Voralpen   L  
29 Dez 12
Von Kemmeriboden-Bad ins Nirgendwo
Da ich ja noch neu in der Gegend bin, wollte ich mir heute das Gebiet vom Ausgangspunkt Kemmeriboden ansehen. Mein Ziel wäre die Hohganthütte gewesen, aber es liess sich auch am alternativen Zielpunkt wunderschön sonnen. Von Kemmeriboden folgt man noch etwas der Strasse, die leider aper war, aber ab Hinder Hübeli kann man...
Publiziert von kleopatra 5. Januar 2013 um 22:04 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jan 4
Luzern   T2  
31 Dez 12
Silvester-Napf-Wanderung - zum Gedenken an Ueli
Aus diesem Anlass machen wir uns am Silvester 2012 wieder auf, um auf teilweise neuer Route auf den Napf zu gelangen – und am inzwischen von Aschi angefertigten Denkmal vorbei abzusteigen und eine Grabkerze zu deponieren. Das heutige gute Wetter wird verantwortlich sein, dass ausser den damals Wandernden noch viele andere...
Publiziert von Felix 4. Januar 2013 um 20:30 (Fotos:44)
Berner Voralpen   WT2  
28 Dez 12
Vom Jaunpass zum Hundsrügg
Die Wettervorhersage war nicht so gut. So suchen wir uns eine relativ kurze Tour. Die Wahl fällt auf den Hundsrück. Die Tour ist abwechslungsreich, nicht zu lang und nicht schwierig. Von Jaunpass aus gehen wir südlich, queren die Loipe und steigen entlang der Piste gemütlich hoch. Bei der Bergstation geht es weiter südlich...
Publiziert von bulbiferum 4. Januar 2013 um 13:40 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 3
Simmental   WT3  
2 Jan 13
Nebelgestöber, Überraschungen und Schatthore
Ursprünglich war ja der Plan das Sigriswiler Rothorn einmal mit Schneeschuhen zu erkunden, doch je näher der Ausflug heranrückte umso mehr machte sich Unsicherheit breit. Soooo viele Schneeschuh-Höhenmeter haben wir diese Saison nun auch wieder nicht in den Beinen um gleich übermütig dieses doch eher seriöse Unterfangen...
Publiziert von babu 3. Januar 2013 um 22:48 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Saanenland   WT2  
3 Jan 13
Richtung Hornfluh
Von Mettlen richtung Dorf,bei der Brotbar gets dem Bach nach in die Gruebe hoch und dann gegen Oberbort.Danach den Wandrweg hoch gegen Oberen Stutz,ca.auf 1300m konnte ich die Schneeschuhe anziehen,es hat zwischendurch Apere Stellen.Von Oberen Stutz gehts hinuter nach Bränd,und weiter in die Grube,teils Querfeldein und den rest...
Publiziert von gumpibueb 3. Januar 2013 um 19:42 (Fotos:11)
Simmental   WT2 L  
31 Dez 12
Silvester auf dem Piz Oesch
Wir haben nun das dritte Silvester mehr oder weniger zivilisationslos verbringen dürfen. Vorletztes Jahr haben wir direkt unterhalb der Drunengalm im Eingang des Diemtigtals oberhalb von Bächlen, letztes Jahr im Jaungebiet verbacht und gefeiert. Vorletztes Jahr haben wir eine super Tour im Drunengalmgebiet gemacht, letztes Jahr...
Publiziert von amphibol 3. Januar 2013 um 14:58 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Frutigland   WS  
30 Dez 12
Rote Totz 2848m die Wundertüte und zweite Tour an diesem Tag
Rote Totz 2848m, zweite Tour an diesem Tag   Am Vormittag des heutigen Tages, hatten wir den Wildstrubel, begleitet von stürmischen Winden Bericht hier besucht. Auf Grund des Wetters haben wir auf eine Gratüberquerung zum Grossstrubel verzichtet und fuhren auf direktem Weg zu Lämmerenhütte. Nach einer...
Publiziert von Lulubusi 3. Januar 2013 um 14:52 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Oberhasli   ZS-  
14 Jun 09
Sustenhorn
Grande classica tardo primaverile, partenza agghiacciante, ritrovo ore 4:00, ma per lo scialpinismo in questo periodo è la norma. Siamo in 4, partiamo sotto gli occhi esterrefatti di chi rientra dalla disco: "Ma dove vanno questi con gli sci, il 14 di giugno alle 4?", nostro pensiero: "Ma da dove arrivano questi alle 4?". Nel...
Publiziert von Marchino 3. Januar 2013 um 11:47 (Fotos:31)
Jan 2
Simmental   WT2 L  
30 Dez 12
das Niderhore - von uns erstmals von Norden her bestiegen
Wir finden uns, direkt nach dem mächtigen, jetzt wegen „Handänderung“ geschlossenen Hotel in Weissenburg, im eher düsteren, hier sehr engen Tal der Simme, gleich nach der Überfahrt über die ältere Holzbrücke – endlich klappt es: Ka und wir können eine Schneeschuh-|Skitour gemeinsam unternehmen!...
Publiziert von Felix 2. Januar 2013 um 21:25 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Frutigland   T2  
17 Jun 12
Gemmi - Ersatzprogramm nach der Hüttenputzete
Nachdem unsere Club-Hütte frisch gelüftet und geputzt nun bereit ist für die Sommersaison,steht heute die Tour Unders/Obers Tatelishore, Altels, Balmhorn auf dem Programm. Ein geschwollenes Knie ist dafür aber denkbar ungeeignet, so entscheide ich mich schweren Herzens für eine Light-Wanderung um den Daubensee. Erstes Ziel...
Publiziert von Domino 2. Januar 2013 um 11:57 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Frutigland   WS-  
30 Dez 12
Wildstrubel Westgipfel / Lenkerstrubel 3243m, macht seinem Namen alle Ehre! Wild und strublig!
Wildstrubel 3243m / Lenkerstrubel, macht seinem Namen alle Ehre! Wild und strublig!   Nach einer erstaunlich ruhigen Hüttennacht, bricht der zweite Tag mit einem ausgezeichneten Frühstück an. „Müesli, Wurst, Käse, Brot usw. was will man mehr. Einzig das Wetter zeigte sich heute von einer etwas anderen Seite. Ein...
Publiziert von Lulubusi 2. Januar 2013 um 11:21 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jan 1
Simmental   WT3  
31 Dez 12
Wistätthorn
Die letzte Tour des Jahres findet bei deutlich besserem Wetter statt als die erste. Unsere Wahl fällt auf das Wistätthorn, ein Klassiker sondergleichen unter den Ski- und Schneeschuhtouren des westlichen Berner Oberlandes. Obwohl die Tour relativ lang ist, war sie schon in den 1930er Jahren auf den damaligen Skitourenkarten...
Publiziert von Zaza 1. Januar 2013 um 17:30 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Frutigland   WS  
29 Dez 12
Lämmerenhorn 2806m / Steghorn 3146m (nach Lämmernhüttenzustieg)
Lämmerenhorn 2862m Steghorn 3146m mit Hüttenzustieg   Für Skitouren ist zur Zeit die Schneedecke nicht in allen Regionen gleich optimal, was allerseits bekannt ist. Auf der Suche nach einer optimalen Lösung entscheiden wir uns, das wären Patrizia, Harald und ich, das Lämmerengebiet mit einem Besuch zu beehren....
Publiziert von Lulubusi 1. Januar 2013 um 14:39 (Fotos:36)
Berner Voralpen    
1 Jan 13
Faszination Stockhorn
Das Stockhorn hat für mich eine besondere Bedeutung...ich konnte es von allen 5 Wohnorten aus sehen, seit ich verheiratet bin, und das sind immerhin bereits über 50 Jahre!!! Die Besteigung des Stögu auf allen möglichen Varianten war Ehrensache...zuerst allein, dann mit den Kindern, dann mit den Enkelkindern, und dann halt...
Publiziert von bidi35 1. Januar 2013 um 14:14 (Fotos:19 | Kommentare:17)
Dez 31
Berner Voralpen   WS  
31 Dez 12
Bürglen
Bürglen 2165m - Skitourenklassiker im Gantrischgebiet Jeden Winter steige ich ein paar Mal auf die Bürglen. Dieser Berg gehört sicher zu meinen Lieblingsskitouren, da bei guten Verhältnissen viele Variante möglich sind. Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Bürglen (Normalroute) und zurück Variante: Nach...
Publiziert von Aendu 31. Dezember 2012 um 19:17 (Fotos:8)
Oberhasli   5a  
21 Okt 12
Kletterspass im Grimselgranit
Einsamkeit und Stille in einem herrlichen Klettergebiet Schon lange hatten wir geplant, am Grimselpass zu klettern, nun war endlich die Gelegenheit gekommen. Auch wenn wir uns zunächst an diesen recht speziellen Fels gewöhnen mussten, so hatten wir spätestens am zweiten Tag viel Freude und genossen die Kletterei in vollen...
Publiziert von alpinos 31. Dezember 2012 um 17:46 (Fotos:32)
Jungfraugebiet   WT4  
31 Dez 12
Auf die Höji Sulegg und über die Gumma wieder hinab
Höji Sulegg (2413m). Auch wenn die Lobhornhütte erst im Januar öffnet, ist die Höji Sulegg schon jetzt einen Besuch wert: Vom Gipfel geniesst man schöne Ausblicke auf die Bergketten des Lütschen- und des Lauterbrunnentals. Anders als beim Bonhomme du Tsapi gestern erreiche ich die Licht-Schattengrenze schon auf 2000m...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2012 um 17:12 (Fotos:31)
Simmental   T4+  
23 Jun 12
Ruine Gaffer Tschingge
Aufgrund eineseher knappen Zeitfensters soll es heute nicht allzuweit gehen. Vom Schiessstand Brünnlisau folgen wir der Waldstrasse und übersehen mangels Recherchen den Trampelpfad, der rechts abgeht. Wir folgen weiter der Strasse bis Pt. 885, dann einem Strässchen bergauf bis zur markanten Linkskurve. Dort geht es weglos...
Publiziert von Domino 31. Dezember 2012 um 14:05 (Fotos:9)
Jungfraugebiet   T3 WT3  
30 Dez 12
Rengghorn - vom Winde verweht
Nach einer eher dürftigen Portion Schlaf meinerseits starten wir nicht allzu zeitig. Ausserdem sollen sich die Wolken eh erst gegen Mittag verziehen. Vom unteren Parkplatz in Saxetengehen wir zuerst auf der Strasse, dann mehr oder weniger entlang des Sommerwanderwegs Richtung Alp Mittelberg. Im Graben müssen wir einen...
Publiziert von Domino 31. Dezember 2012 um 00:39 (Fotos:13)