Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (10357)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bern Mittelland   T1  
26 Okt 14
Alle sechs Extrempunkte von Diessbach bei Büren BE
Nach der Heimkehr von unserer Nord- und Südamerikareise hat es der Jetlag mir heute verunmöglicht, früh am Morgen aufzustehen. Das wunderschöne Wetter wollte aber zumindest für eine Nachmittagstour genutzt werden. Somit standen die sechs Extrempunkte von Diessbach auf dem Programm: Den nördlichsten Punkt erreicht man von der...
Publiziert von stkatenoqu 26. Oktober 2014 um 19:28
Bern Mittelland   T1  
27 Okt 14
Alle sechs Extrempunkte von Wengi bei Büren BE
Die ersten drei Punkte habe ich gleich im Anschluss an meine Tour in Diessbach BE gemacht; das frühe Einnachten (Winterzeit!) machte es notwendig, die Sache erst heute zu komplettieren. Ich parkierte mein Auto auf dem Fahrweg nördlich von "Duftere" und wanderte östlich zum westlichsten Punkt von Wengi. Von dort ging ich weiter...
Publiziert von stkatenoqu 27. Oktober 2014 um 19:55
Solothurn   T1  
4 Nov 14
Alle sechs Extrempunkte von Schnottwil SO
Im Zuge meiner "Extrempunkte"wanderungen habe ich die Gemeinde Schnottwil schon vollständig umrundet. Heute sollen auch die Extrempunkte dieses Ortes erkundet werden: den nördlichsten Punkt habe ich schon im Zuge meiner Wanderung in Oberwil (dort der westlichste Punkt) erreicht. Den westlichsten und zugleich tiefsten Punkt von...
Publiziert von stkatenoqu 4. November 2014 um 13:42
Bern Mittelland   T1  
1 Dez 14
Alle sechs Extrempunkte von Arch BE
Dieser Bericht ist nur eine Zusammenfassung von zwei Wanderungen, anlässlich welcher ich jeweils drei Extrempunkte erreicht habe: einmal am 16.11.2014 den südlichsten, den höchsten und den östlichen Punkt von Arch, das andere Mal am 01.12.2014 den westlichsten, den nördlichsten und den tiefsten Punkt dieses Ortes. Bei beiden...
Publiziert von stkatenoqu 1. Dezember 2014 um 20:19
Bern Mittelland   T1  
1 Dez 14
Alle sechs Extrempunkte von Leuzigen BE
Dieser Bericht ist nur eine Zusammenfassung der Berichte vom 16.11. und vom 01.12.2014, soweit sie Punkte des Ortes Leuzigen BE betreffen. Anlässlich meiner Wanderung am 16.11.2014 habe ich den höchsten, den südlichsten und den östlichsten Punkt dieses Ortes erreicht, den westlichsten, nördlichsten und zugleich tiefsten am...
Publiziert von stkatenoqu 1. Dezember 2014 um 20:30
Bern Mittelland   T1  
3 Jan 15
Alle sechs Extrempunkte von Meinisberg BE
Heute war das Wetter alles andere als toll, aber für eine kleine Wanderung sollte es reichen: so steuerte ich bei relativ starkem Bodennebel als erstes den nördlichsten Punkt von Meinisberg an, der nördlich der A5 nahe der Abfahrt lengnau liegt. Man kann mit dem Auto bis zur Brücke fahren, in deren Mitte man das Ziel nach ein...
Publiziert von stkatenoqu 3. Januar 2015 um 19:09
Bern Mittelland   T1  
12 Apr 15
Alle sechs Extrempunkte von Safnern BE
Den Ausgangspunkt meiner Wanderung südlich von Bifang, westlich von Pieterlen, erreichte ich mit dem Auto von der N5 und parkierte nach der Brücke. Von dort wanderte ich zuerst ostwärts und betrat bald den nördlichsten Punkt, direkt am Weg gelegen. Zurück zum Auto und weiter durch den Burgwald Richtung Bartlomehof, den man...
Publiziert von stkatenoqu 13. April 2015 um 19:22
Seeland   T1  
2 Mai 15
Alte Aare zwischen Studen und Büren
Alte Aare - Nidau-Büren-Kanal - Sagibach. Die von Auenwäldern gesäumte recht naturnah fliessende Alte Aare und die versumpfenden Altwasser der Zihl und Aare bei Meinenried bieten abwechslungsreiche Lebensräume. Stand- und Zugvögel finden hier inmitten der durch die Juragewässerkorrektion geprägten und ansonsten...
Publiziert von poudrieres 2. Mai 2015 um 19:57 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Bern Mittelland   T1  
5 Apr 19
Aare II/6, Meinisberg bis Aarbrügg 434
Am frühen Morgen fahre ich mit dem ÖV nach Meinisberg. Beim Umsteigen in Biel hat der Zug etwas Verspätung und ich finde die Haltestelle meines Postautos nicht auf Anhieb. Deshalb hat sich eine kleine Verspätung von einer halben Stunde ergeben. Das Wetter ist bewölkt und die Bise ist recht kühl. So gehe ich von Meinisberg...
Publiziert von rihu 6. April 2019 um 09:47 (Fotos:54)
Bern Mittelland   T1 L  
4 Mai 24
Büren an der Aare / Häftli
Anstatt einer 4-tägigen Skitour zum Petit & Grand Combin stand dieses Wochenende wieder ein Schlechtwetter-Programm an. Da sich das Wetter am Samstag von der guten Seite zeigte, unternahmen wir einen Ausflug in das schöne Drei Seenland. Nach dem Start auf dem öffentlichen Parkplatz Meinisberg radelten wir auf direktem...
Publiziert von ᴅinu 5. Mai 2024 um 12:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Freiburg    
23 Feb 17
Was, du warst schon wieder auf der Strasse... exgüsi – Rue heisst das!
... es gibt ein paar Plätze in der Romandie, die suche ich doch ziemlich regelmässig auf – es sind nicht wie beim Gros der hikr.-Fraktionen, die Wege oder Klettersteige noch die Schwünge oder Diretissimas, es ist die Lust zu Tische sitzen, in kleinen, überschaubaren Lokalen, mitunter auch Restaurants der gehobenen...
Publiziert von Henrik 28. März 2017 um 18:40 (Fotos:26)
Berner Jura   T3  
22 Feb 15
Den Felsen entlang auf den Bözingenberg
Es gibt nicht mehr viele Erhebungen im westlichen Mittelland, auf welchen ich noch nicht gestanden bin. Der Bötzingenberg war einer davon. Der Grund lag in seinen mässig interessanten Auf- und Abstiegen. Auf Hikr gibt es gerade einmal vier Berichte von drei Besteigungen. An der grandiosen Aussicht kann es jedenfalls nicht...
Publiziert von Rhabarber 22. Februar 2015 um 18:13 (Fotos:6)
Oberhasli   T3  
29 Sep 16
"Nirgendwo" am Susten
Bei diesem tollen Wetter wollen wir eine Tour mit schönem Panorama machen. Variante 1 ist ein Besuch der umgebauten Tierberglihütte. Aber wie sieht es mit dem Schnee aus? Wie weit hat es bereits runter geschneit und ist der alte geschmolzen? Der Aufstieg liegt um diese Jahreszeit mehrheitlich im Schatten. Also bereiten wir noch...
Publiziert von Hibiskus 2. Oktober 2016 um 13:47 (Fotos:30)
Seeland   T1  
18 Jan 15
Alle sechs Extrempunkte von Erlach BE samt Zugaben
Während in der Umgebung von Grenchen SO dichter Nebel lag, konnte ich auf meiner Wanderung in und um Erach und auf dem Jolimont die Sonne geniessen. Als erstes marschierte ich auf dem Heideweg Richtung St. Petersinsel, wobei ich den schön angelegten Fussweg, der durchgehend aus Holz gefertigt ist und auch eine kleine...
Publiziert von stkatenoqu 18. Januar 2015 um 20:24
Seeland   T1  
18 Jan 15
Alle sechs Extrempunkte von Gals BE
Im Anschluss an meine Wanderung zum den Extrempunkten in Erlach BE erreichte ich vom dortigen westlichsten Punkt bald den höchsten Punkt von Gals 597m, auch mitten im Wald gelegen. In einem grossen Bogen wanderte ich über Äntscherz zurück zum Auto bei der Klinik Bethesda (00:30). Mit dem Auto erreichte ich bald den...
Publiziert von stkatenoqu 18. Januar 2015 um 20:45
Seeland   T1  
8 Mär 15
Schalterain plus alle 6 XP von Vinelz BE samt Zugaben
Kaum zu glauben, aber es scheint so, dass ich der erste Hikr bin, der diese Gegend besucht hat, zumindest der erste, der darüber auch berichtet. Der Schalterain - und in seiner Fortsetzung der Feiberg - ist ein Höhenrücken südlich von Lüscherz und Vinelz am Südufer des Bielersees. Vom sehr kleinen Parkplatz "I der Stelli"...
Publiziert von stkatenoqu 9. März 2015 um 09:31
Seeland   T1  
8 Mär 15
Alle sechs Extrempunkte von Lüscherz BE
Im Anschluss an meine Wanderung über den Schalterain, anlässlich welcher ich den westlichsten, den höchsten und den südlichsten Punkt von Lüscherz betreten habe, parkierte ich mein Auto vor der Lichtsignalanlage nahe der Brönntimatte. Zu Fuss ging es die Strasse hinunter zum See und über einen sehr schotterigen "Strand" zum...
Publiziert von stkatenoqu 9. März 2015 um 09:44
Seeland   T1  
9 Jun 16
Viel Dreck und Wasser, Sonnenschein und zum Schluss eine Schiffahrt
Da das Wetter wiedermal sehr schlecht ist im Osten fahre ich mit dem Zug ins Seeland, dort sollte es gemäss Meteo ab dem Mittag sonnig werden. Bis Biel ist aber noch nicht viel von Sonnenschein zu sehen, aber beim Aussteigen in Le Landeron kommt die Sonne und heizt schon mal kräftig ein. Ich wandere vom Bahnhof ins schmucke...
Publiziert von AndiSG 11. Juni 2016 um 12:34 (Fotos:31)
Seeland   T1  
3 Mär 17
Von West nach Ost Etappe 10: Le Landeron - Jolimont - Erlach - Vinelz - KW Hagneck - Hagneck BTI
Wieder ist Wanderwetterangesagt. Ich mache daher auf die 10 Etappe meiner Wanderung. Ziel- und Startorte rücken immer näher an mein Zuhause, so bin ich nur 1 Std und 20 Minuten mit der Bahn unterwegs. In Le Landeron CFF angekommen starte ich sofort los zur berühmten Altstadt, welche ich heute erstmals besuchte. Im Hinterkopf...
Publiziert von Baeremanni 5. März 2017 um 18:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
1 Okt 16
Hochstollen (2481m) - eine Hikr-Treff-Wanderung
Schon lange wollte ich mal an einem Hikr-Treff teilnehmen, um einige Hikr’s auch mal persönlich kennenzulernen. Auch dieses Mal schien es nicht zu klappen, denn am Samstag stand noch ein Familien-Termin auf dem Programm. Somit würde ich das mittlerweile schon legendäre Fondue-Essen leider wiederum verpassen … Ich konnte es...
Publiziert von Linard03 2. Oktober 2016 um 12:05 (Fotos:28 | Geodaten:1)