Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (10357)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jura   T1  
27 Sep 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 14 * Les Bois - Côtes du Doubs
Die letzte Etappe im Kanton Jura führt erst vom Freiberger Hochplateau hinunter ins grüne Tal des Doubs. An diesem herbstlichen Tag ist der Wind oben auf 1000 Metern ruppig und ich bin froh bald in den ruhigen Wald einzutauchen. Les Bois liegt direkt auf einer Anhöhe und ist mit 1034 Metern eine der am höchsten gelegenen...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 12:02 (Fotos:70)
Jura   T2 K4  
26 Mai 18
Les Échelles de la Mort
Direkt nach unserer Klettertour auf demArête des Sommêtres, fuhren wir los, um den Klettersteig Les Échelles de la Mort zu besteigen. Nach einer kurzen Pause am Lac de Biaufond trafen wir auf dem grossen Parkplatz, direkt bei Les Échelles de la Mort ein. Sofort war die Klettersteigausrüstung montiert - die Motivation war sehr...
Publiziert von ᴅinu 28. Mai 2018 um 17:17 (Fotos:17)
Frutigland   T2 VI  
20 Aug 23
Bouldern im Gasterental
Hitzetage im Unterland. Also ab in die Höhe, zum bouldern ins Gasterental. Im Boulderführer Kander Blocks ist zuhinterst das Gasteretal zum bouldern mit diversen Blöcken beschrieben. Und das wollen wir uns heute ansehen. Früh schon kommen wir nach Selden hoch. Das Tal liegt noch ruhig im Schatten als wir loswandern nach...
Publiziert von Wimpy 20. August 2023 um 20:52 (Fotos:17)
Emmental   T2  
1 Jan 14
das 2014 gemächlich angegangen - durchs Hegeloch, über Emme und Ilfis
Relativ spät (die vereiste Hauszufahrt liess uns die Pläne umstellen - und besseres Wetter abwarten) starten wir in Eggiwil, Horbe, beim zum Kunstwerk umgestalteten alten, aus Sicherheitsgründen, gefällten Kastanienbaum. Prächtiges Wetter begleitet uns bereits in der Talsohle der Emme, wie auch im teilweise...
Publiziert von Felix 3. Januar 2014 um 14:03 (Fotos:35)
Emmental   T2  
3 Nov 13
Jubiläums-Voralpen-Wanderung 75 Jahre SAC Huttwil: Gustibisegg - Vorderarni
Das reich befrachtete Programm des Jubiläums-Jahres 2013 fand wandermässig mit über vierzig Teilnehmenden mit der traditionellen Voralpenwanderung seinen Abschluss. Mit ihnen trotzten wir misslichen Wetterverhältnissen und begingen eine attraktive Wegroute, bevor wir auf dem stattlichen Hof von Flückigers zu Spatz...
Publiziert von Felix 8. November 2013 um 20:21 (Fotos:16)
Emmental   T2  
5 Mai 14
über den Dürrägerteberg und die Höhen von Hasle nach Burgdorf
Eine kleine Steigerung bzgl. Höhenmeter sollte es vertragen, die knapp zehn km machbar sein … Nach der Fahrt mit ÖV zum Bahnhof Hasle Rüegsau, starte ich hier meine niedrige Höhenwanderung durchs hübsche Dorf Hasle b.B. und erreiche bald einmal landwirtschaftliches Gelände. Dabei mache ich sogleich sympathische...
Publiziert von Felix 9. Mai 2014 um 13:47 (Fotos:18)
Simmental   T2  
11 Jun 17
Oberlaubhore
Oberlaubhore Es muss nicht immer eine schwierige Tour sein. Auch eine gemütliche Bergwanderung auf einen zentralen Aussichtsberg hat ihren Reiz. Zudem gibt es spektakuläre Wasserfälle zu bestaunen! Route: Hubelmatte - Iffigfall - Ritz - Langermatte- Oberlaubhore (+Nordgipfel) - Langermatte- Rezliberg - Simmenfälle...
Publiziert von Aendu 15. Juni 2017 um 07:51 (Fotos:15)
Bern Mittelland   T1  
30 Jan 21
Sensewanderung mit Burgruine Besuch
Regentour im Sensegraben. Bevor uns an diesem Nachmittag die Decke auf den Kopf fällt, entschliessen wir zwei uns zu einer kurzen Wanderung durch den Regen. Start ist der Wanderparkplatz bei Sensematt. Ausgerüstet mit Regenkleider und Bergschuhen ziehen wir gemächlichen schrittes los. Trotz Regen sind einige Leute...
Publiziert von Wimpy 30. Januar 2021 um 21:14 (Fotos:8)
Oberhasli   5c  
21 Mär 14
Klettersaison gestartet
Klettergarten Beretli (oberhalb Meiringen) Kleineres Klettergebiet oberhalb Meiringen. Dank der südexponierten Lage kann hier auch im Winter geklettert werden. Im Hochsommer vermutlich tropisch. Routen: 3a - 6c. Mehrere Routen im Bereich 4b - 5b. Ideal auch für Familien. Die meisten Routen sind eher kurz 10 - 15m. Die...
Publiziert von Aendu 22. März 2014 um 08:23 (Fotos:5)
Oberhasli   T1 5a  
13 Apr 14
KG Beretli am Brünigpass
Das erste mal als wir im Klettergarten Beretli klettern wollten drehten wir auf halben Weg wieder um da mehrere grosse Kletter,- bzw. Ausbildungsgruppen ebenfalls auf dem Weg waren und wir keine Lust hatten in einem überfüllten Klettergarten klettern zu gehen. Da wir damals auf der Durchreise waren, war dies auch nicht...
Publiziert von RomanP 20. April 2014 um 16:05 (Fotos:12)
Oberhasli   5c  
8 Mai 14
Klettergarten Beretli
Klettergarten Beretli Dieser Klettergarten bietet einige Routen im unteren bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Die Routen sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig, da der Felsin der Regel"quer-abwärts" geschichtet ist. Dazu geniesst man einen schönen Ausblick Richtung Meiringen. Gekletterte Route: Koui 4c: Recht schöne...
Publiziert von Aendu 10. Mai 2014 um 14:35 (Fotos:4)
Oberhasli   T3+  
2 Jun 14
Felspfad Alpbachschlucht - Aussichtskanzel Mühlefluh
Da Gewitter angesagt sind und wir doch etwas unternehmen möchten beschliessen wir, den 2008 neu eröffneten Felspfad durch die Alpbachschlucht bei Meiringen zu besuchen. Der Start ist bei der Seilbahn Reuti-Hasliberg. Schon nach wenigen Metern treffen wir auf den blau-weissen Wegweiser, der die Richtung zum Felsfad anzeigt....
Publiziert von Hibiskus 3. Juni 2014 um 19:01 (Fotos:28)
Bern Mittelland   T2  
27 Jan 24
" Tschumplä" am Bantiger.
Sonnenaufgang vom Bantiger aus geniessen. Das ist mein heutiges Ziel, beim frühen Aufbruch heute Morgen. Draussen herscht noch finstere Nacht, als ich mein Auto starte. Ich fahre rüber zum Wanderparkplatz ob Ferenberg. Ab da spaziere ich gemütlich los, hinauf zum Bantiger. Hier oben steige ich dann über Stahltreppen hinauf...
Publiziert von Wimpy 27. Januar 2024 um 16:36 (Fotos:17)
Solothurn   T1  
27 Aug 14
Rechtsamenwald - Balmberg (Biezwil SO)
Der Regen gönnte sich heute eine Pause; diese wollte genutzt werden. Somit fuhr ich mit dem Auto über Oberwil bei Büren nach Biezwil, wobei ich beim Gehöft Stockere den tiefsten Punkt von Biezwil erreichte. Auch der westlichste Punkt an der Strasse nach Schnottwil war schnell erreicht. Beide Punkt sind im übrigen durch Steine...
Publiziert von stkatenoqu 27. August 2014 um 19:33
Solothurn   T1  
31 Aug 14
Alle sechs Extrempunkte von Lüterswil-Gächliwil
Wieder ein grauer Tag mit Regenprognose für den Nachmittag; aber für eine kleine Wanderung sollte es reichen. Daher bin ich mit dem Auto zum Grabenöli gefahren und habe beim kleinen Parkplatz parkiert. Zuerst wanderte ich auf der Südseite des Grabens zum Gehöft am Ende des Fahrwegs, welches am tiefsten Punkt von...
Publiziert von stkatenoqu 31. August 2014 um 17:45
Solothurn   T1  
6 Sep 14
Alle sechs Extrempunkte von Messen SO
Ich muss gleich gestehen, die Rundwanderung um Messen SO habe ich ein bisschen unterschätzt und bin erst um 15:00 vom Parkplatz im Eggholz losmarschiert. Den höchsten Punkt von Messen, Egg 647m, der mit einer Familie samt Hündli aus Holz verziert ist, habe ich rasch erreicht, ebenso den ganz knapp östlich davon liegenden...
Publiziert von stkatenoqu 8. September 2014 um 19:02
Bern Mittelland   T1  
16 Sep 14
Städtiberg 596m
Der höchste Berg von Büren an der Aare bietet eine recht nette Wanderung, auch "off the beaten path", wenn man will. Ich parkierte mein Auto beim Fahrverbotsschild vor HIndertal, an der Westseite des Berges.Bei der ersten T-Kreuzung bin ich nach links abgebogen und beim nächsten Abzweig rechts. Hier ist die erste Gelegenheit,...
Publiziert von stkatenoqu 17. September 2014 um 19:24
Bern Mittelland   T1  
16 Sep 14
Alle sechs Extrempunkte von Oberwil bei Büren BE
Hier war leider nicht viel mit wandern, da sowohl der südlichste (nordöstlich von Schnottwil bei Punkt 505 Richtung südost abbiegen) als auch der nördlichste und gleichzeitig tiefste Punkt von Oberwil (südöstlich des Friedhofs von Rüti b/B, an der Wegverzweigung, östlich einer riesigen Stallanlage) mit dem Auto erreicht...
Publiziert von stkatenoqu 17. September 2014 um 19:52
Solothurn   T1  
22 Sep 14
Rund um Unterramsern SO
Unterramsern ist ein kleinerer Ort nördlich der Limpach, welche die Kantonsgrenze zu Bern bildet. Man kann diesen Ort vollständig auf oder ganz nahe der Gemeindegrenze umrunden. Ich habe mein Auto auf der Strasse Aetigkofen - Brittern knapp vorm Pubnkt 583 parkiert und bin der Strasse netlang bis zur 90° Biegung hinunter nach...
Publiziert von stkatenoqu 22. September 2014 um 19:20
Bern Mittelland   T1  
5 Okt 14
Alle sechs Extrempunkte von Rüti bei Büren BE
Auf einem Parkplatz beim Zusammenfluss von Aare und Rütibach habe ich mein Auto abgestellt. Den nördlichsten Punkt von Rüti erreicht man innnert weniger Minuten. Dann geht es weiter auf dem Uferweg flussaufwärts, um den westlichsten Punkt, markiert durch eine kleine Brücke samt Grenzstein, zu erreichen. Auf demselben Weg...
Publiziert von stkatenoqu 5. Oktober 2014 um 15:41