Alle sechs Extrempunkte von Schnottwil SO


Publiziert von stkatenoqu , 4. November 2014 um 13:42.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum: 4 November 2014
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 0:45
Aufstieg: 30 m
Abstieg: 30 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:in den umliegenden Orten

Im Zuge meiner "Extrempunkte"wanderungen habe ich die Gemeinde Schnottwil schon vollständig umrundet. Heute sollen auch die Extrempunkte dieses Ortes erkundet werden: den nördlichsten Punkt habe ich schon im Zuge meiner Wanderung in Oberwil (dort der westlichste Punkt) erreicht. Den westlichsten und zugleich tiefsten Punkt von Schnottwil betritt man, wenn man von der Strasse Schnottwil - Diessbach b.B. vom Punkt 465 entlang der Kantonsgrenze nordwestlich bis zum Eichibach wandert. Dort markiert ein Grenzstein den exakten Punkt (20 Minuten). Weiter geht es zum südlichsten Punkt, der mit dem Auto beim Punkt 476 an der Kantonsgrenze (Bergmatte) erreicht werden kann. Eine kleine Zehnminutenrunde brachte mich von der Strasse nach Balm b.M. zum östlichsten Punkt von Schnottwil, nördlich der Chutzebrügg. Leider hat Schnottu keinen eigenen Berggipfel, man muss sich daher mit dem höchsten Punkt an der Flanke des Aspi bei 597m zufriedengeben. Man erreicht diesen Punkt vom Aspihölzli in einer kleinen Wanderung von fünfzehn Minuten. Am höchsten Punkt von Schnottwil lädt eine Bank zur Rast ein.

Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

T1 L
T1
T1
T1
22 Sep 14
Rund um Unterramsern SO · stkatenoqu
T1
16 Sep 14
Städtiberg 596m · stkatenoqu

Kommentar hinzufügen»