Was, du warst schon wieder auf der Strasse... exgüsi – Rue heisst das!
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
... es gibt ein paar Plätze in der Romandie, die suche ich doch ziemlich regelmässig auf – es sind nicht wie beim Gros der hikr.-Fraktionen, die Wege oder Klettersteige noch die Schwünge oder Diretissimas, es ist die Lust zu Tische sitzen, in kleinen, überschaubaren Lokalen, mitunter auch Restaurants der gehobenen Kulinarik. Und es ist der Mittagstisch, der wirklich meist sein Geld wert ist – ich esse in solchen Lokalen für im Schnitt 20 Franken, meist sogar inkl. ein Glas Weisswein. Das geht in Basel nicht! Auch nicht über Mittag.
... so reise ich also zum wiederholten Male nach Rue – hier also die Route mal etwas anders, denn Bern, das sei hier betont, vermeide ich immer häufiger: der Berner Bahnhof hat so etwas Bedrängendes, diese Wuselei unter Tage und die blöden Schaukästen im Transferbereich... da haben die Zürcher wirklich gute Arbeit geleistet. Die neuen lichten Transferräume sind trotz vieler Reisender gut zu begehen.
... ich reise von Basel nach Biel, dann nach Yverdon-les-Bains, um dann mit dem RER via Lausanne nach Palézieux. Die Anschlüsse dort sind nicht nur für Busreisende eine Herausforderung, auch wer mit der Schmalspur z. B. nach Bulle will, muss warten...Zeit ist ja offenbar kostbar, eine unterschiedliche Praxis gilt aber für das Urbane zum Ruralen. Punkt! Dort steht ein Bus der tpf. mit den weinroten Punkten, der nach Romont fährt. Der Bus ist leer! Trotz anstehendem Mittag.
... und im Hotel de la Ville werde ich persönlich empfangen und begrüsst... und erhalte einen Tisch für mich alleine. Um das Tablet zu laden, müsste ich allerdings einen Handstand im öffentlichen Raum ausführen, die Steckdose ist zuhinterst unter der Bank platziert, aber man kann seine digitale Aussteuer auch beim Ofen an die dortige Steckdose anschliessen.
... das vierteilige Mahl hat es in sich und der Preis auch. Wir waren ja auch schon dort: der


... es gibt noch einige Sätze: der Rundgang im Schlossbereich hat es auch in sich – nämlich die Sicht nach allen Seiten, und in die Weite. Das bezeugen die Bilder einmal mehr. Vielmehr gibt es da nicht zu berichten. Ich empfehle einfach wieder mal das Lokal in Rue.
Bahnhof/Haltestelle |
Zeit |
Gleis/ Kante |
Reise mit |
Bemerkungen |
|
Basel SBB Biel/Bienne |
ab an |
08:03 09:10 |
14 4 |
ICN |
IC-Neigezug 1612 Richtung: Biel/Bienne ![]() |
Biel/Bienne Yverdon-les-Bains |
ab an |
09:16 09:51 |
5 2 |
ICN |
IC-Neigezug 512 Richtung: Genève-Aéroport ![]() |
Yverdon-les-Bains Palézieux |
ab an |
09:57 10:50 |
2 3CD |
S 5 |
S-Bahn 5 12529 Richtung: Palézieux |
Palézieux Palézieux, gare |
|
Wartezeit |
|
Fussweg |
3 Min. , Y |
Palézieux, gare Rue, village |
ab an |
11:47 12:01 |
|
NFB 473 |
Niederflur-Bus 473 47322 Richtung: Romont FR, gare |
Tourengänger:
Henrik

Communities: Touren und Tafeln
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare