Apr 12
Berner Voralpen   WS-  
10 Apr 21
Rauflihorn : Par le Grimmi + promenade versant Färmel
Après un hiver raccourci par un pépin physique, Arnaud est chaud-bouillant pour profiter de ce printemps encore bien enneigé et il parvient donc à me convaincre pour une dernière (?) sortie préalpine près de la maison. Comme mon camarade fort skieur adore aussi quand ça penche, c'est donc parti pour skier le...
Publiziert von Bertrand 12. April 2021 um 14:40 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 10
Simmental   ZS+  
9 Apr 21
Trilogie im Fildrich
Der Winter gibt nicht auf und so erhalte ich doch noch die Chance auf meine erste Skitour im Fildrich. Geplant waren eigentlich Galmschibe und Männliflue, aber vor Ort konnte ich mich dem Reiz des pulvrigen Nordhangs zum Landvogtehore nicht entziehen. Das ging offenbar manchem Tourengänger so - erstaunlich viel Verkehr heute...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2021 um 16:53 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 9
Jungfraugebiet   L  
28 Mär 21
Walcherhorn 3692m
Tag 1 / Aklimatisierung Walchenhorn Perfekte sonnige, wolkenlose 5 Tage im Jungfraugebiet. Am heutigen ersten Tag ging's vom Jungfraujoch via Obere Mönchsjoch zum Walchenhorn und anschliessend zurück zur Übernachtung in der Mönchsjochhütte. Tour mit M.
Publiziert von Bombo 9. April 2021 um 20:20 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Apr 6
Frutigland   SS-  
5 Apr 21
Doldenhorn 3638m
Das Doldenhorn zählt zu den ganz grossen Tagesskitouren der Schweiz, vergleichbar etwa mit Tödi, Wetterhorn oder Gross Düssi. Unnötigen Firlefanz in Form von Gegenanstiegen, Fellwechseln oder Flachpassagen findet man hier (fast) keine - dafür steile und nordexponierte 2500Hm auf einen Chlapf in hochalpinem Ambiente. Es...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2021 um 18:08 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Saanenland   ZS+  
4 Apr 21
Giferspitz
Giferspitz Gewaltiger Aussichts- und Skiberg!! Viele Varianten sind möglich (Verhältnisse beachten). Route: Turbach (Statt) - Giferhüttli - Nordgrat - Giferspitz und zurück Schwierigkeit: ZS+. Der Gipfelgrat (in der Regel zu Fuss) ist bei guten Verhältnissen (momentan) nicht schwierig. Aber ein Ausrutscher wäre...
Publiziert von Aendu 6. April 2021 um 18:00 (Fotos:25)
Simmental   WT3 WS  
30 Mär 21
auch dieses Jahr wieder auf Buufal Südwestgipfel
Auch dieses Jahr möchten wir den von uns (auf Hikr) „entdeckten“ Buufal SW-Gipfel besuchen - auch wenn die Webcam auf Rossberg keine hervorragenden Impressionen vermittelt: der Skibetrieb ist eingestellt, zu viele Grasflächen liegen offen dar …   Nun, wir hoffen auf bessere Schneeverhältnisse weiter oben -...
Publiziert von Felix 6. April 2021 um 17:50 (Fotos:27)
Simmental   ZS+  
2 Apr 21
Brunnihore
Brunnihore Ein wunderbarer Skigipfel in der Spillgertegruppe. Die Verhältnisse müssen aber stimmen, da die Hänge im Gipfelbereich ordentlich steil sind. Route: P. 1343 (Strässchen Blankenburg - Fromatthütte) - Vehsattel - Einschnitt im NW-Grat (ca. 2080m) - NW-Grat - Brunnihore - Abfahrt Nordflanke - Schafsattel -...
Publiziert von Aendu 6. April 2021 um 17:37 (Fotos:11)
Simmental   WS  
1 Apr 21
Zweitages-Skitour Wildhorn (3250)
Als Zweitagestour mit Übernachtung auf der Wildhornhütte ist die Tour zum Wildhorn eine nicht allzu anstrengende, einsteigerfreundliche Skihochtour. Gletscherausrüstung braucht man für die Überquerung der beiden kleinen, flachen Gletscher in der Regel nicht. Tag 1: Zustieg zur Wildhornhütte via Iffighore (1260 m auf / 230...
Publiziert von cardamine 6. April 2021 um 00:14 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Apr 2
Simmental   WS-  
28 Mär 21
Iffighorn
Ein weiterer schöner Sonntag mit immer noch guten Schneeverhältnissen lädt zu einer Skitour ein. Beim Parkplatz Hubelweid muss ich das Auto bereits am Rand der Zufahrtsstrasse abstellen. Ein kurzes Stück folge ich der Strasse. Danach kann man über den Schneehang, später im lockeren Wald gegen Pöris aufsteigen. Nun geht's...
Publiziert von Makubu 2. April 2021 um 18:29 (Fotos:10)
Apr 1
Jungfraugebiet   WT4 WS+  
24 Mär 21
zum Jubiläum traumhafte Verhältnisse am Schnierenhörnli
Mehr als 11 Jahre ist’s her, seit mich Ursula ein erstes Mal zur Wintertour auf eines der Schnierenhörnlis motiviert hat - heute stehe ich doch bereits zum 10. Male (im Schnee) oben; ein Jubiläum, welches mit super Verhältnissen begangen werden kann!   Vieles bleibt gleich - einiges ist heute anders: gleichartig...
Publiziert von Felix 1. April 2021 um 21:29 (Fotos:32)
Mär 31
Oberwallis   ZS-  
26 Mär 21
Petersgrat, 3202m - vom Wallis ins BEO
Der Übergang vom Wallis ins Berner Oberland hatte mich schon länger gereizt. Im Sommer ist das ein richtig langer Weg - es bietet sich deshalb an, diese Tour per Ski zu machen. Der Petersgrat selbst wird recht häufig begangen, die Abfahrt hinunter nach Stechelberg hingegen eher weniger. Jedenfalls waren wir die einzigen ......
Publiziert von Linard03 31. März 2021 um 07:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 27
Freiburg   S+  
26 Mär 21
Muscheren-Trilogie
Die sicheren Lawinenverhältnisse heute wollte ich nutzen für eine rassige Rundtour aus dem Muscherenschlund. Die Überschreitung ist gespickt mit (steilen) Höhepunkten wie dem Direktaufstieg zur Kaiseregg, der Abfahrt vom Widdergalm-Grat sowie dem NE-Couloir an der Wyssi Flue. Diese Varianten fehlen auf der Skitourenkarte,...
Publiziert von Bergamotte 27. März 2021 um 17:42 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS-  
26 Mär 21
Schwarzhorn
Schwarzhorn Schöner Skiberg. Eher selten begangen, da die meisten Tourengänger Richtung Bundstock bzw. Hohtürli ziehen. Route: Tschingel (Parkplatz) - Griesalp - Dünde Mittelberg - Bundstockroute - Bundstocksattel 2684m - Südwestgrat - Schwarzhorn (beide Gipfel) - zwischen den beiden Gipfel - NE-Hang - unter der...
Publiziert von Aendu 27. März 2021 um 11:43 (Fotos:19)
Mär 25
Berner Voralpen   S-  
24 Mär 21
Um und auf den Gantrisch 2176m
Der Gantrisch bildet den Mittel- und Höhepunkt meiner heutigen Erkundungstour über verschiedene - mir bisher unbekannte - Pässe und Gipfel im gleichnamigen Gebiet. Als krönender Abschluss darf dabei das NW-Couloir nicht fehlen. Ansonsten steht bei dieser Rundtour aber mehr die landschaftliche Schönheit als langer...
Publiziert von Bergamotte 25. März 2021 um 13:36 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 21
Simmental   WS-  
20 Mär 21
Doppelter Chumigalm mit Fromattgrat
Den Chumigalm, der nicht nur bei heiklen Lawinenverhältnissen beliebte Hausberg von Zweisimmen, brauche ich nicht weiter vorstellen. Auch heute war einiges los, aber die Tourengänger haben sich den Tag über gut verteilt, zumal bei den frostigen Temperaturen ein früher Start keineswegs zwingend war. Persönlich war mir die Tour...
Publiziert von Bergamotte 21. März 2021 um 14:59 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 19
Simmental   WS  
18 Mär 21
Abendberg - Pfaffen - Turnen
Nach über vier Wochen Skiabstinenz kann ich die Pferde angesichts der jüngsten Schneefälle nicht mehr im Zaun halten, Gips hin oder her. Aber natürlich verhalte ich mich entsprechend zurückhaltend, was bei der aktuellen Lawinensituation ohnehin auf der Hand liegt. Den harmlosen Turnen brauche ich nicht weiter vorstellen, er...
Publiziert von Bergamotte 19. März 2021 um 15:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 16
Frutigland   S+  
6 Mär 21
Zaubergarten Gamchi
Im Sommer wandert man über blühende Alpweiden zur Sefinafurgga, zum Einstieg des Bütlassa W-Grats oder zur Gspaltenhornhütte, Ausgangspunkt etwa für das Gspaltenhorn über den Böse Tritt oder die Rote Zend, die Gamchilücke, den Morgehorn E-Grat oder die zünftige Morgehorn NE-Wand. Im Winter locken -etwas bescheidener -...
Publiziert von lorenzo 16. März 2021 um 19:26 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 12
Simmental   WS  
14 Feb 21
Albristhubel, 2124m
Es wurde zwar Eiseskälte prognostiziert, jedoch auch schönes Wetter, welches für eine weitere Skitour genutzt werden wollte. Ein Gebietswechsel war angesagt, denn ich wollte wieder mal ins Simmental; da war ich seit vielen Jahren nicht mehr. Dabei bin Ich auf den Albristhubel gestossen, ein ziemlich lawinensicheres Ziel. Wenig...
Publiziert von Linard03 12. März 2021 um 07:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 8
Berner Voralpen   S-  
6 Mär 21
Gantrisch und Bürglen
Gantrisch und Bürglen Im Sommer ist die Tour Gantrisch - Bürglen ein Klassiker. Im Winter hingegen wird zumindest der Gantrisch eher selten besucht. Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Bürglen - nördliches Ostcouloir - Couloir - Grat-Schibe-Gantrisch - Gantrisch - Couloir - Morgetepass - Bürglen -...
Publiziert von Aendu 8. März 2021 um 13:12 (Fotos:20)
Mär 3
Simmental   L  
28 Feb 21
Niederhorn - Gestelegrat - Buur
Vom Meniggrund aus lassen sich viele schöne Skitouren machen. Das Niederhorn ist ein solches Ziel. Die Mehrzahl der Toureneinträge auf Hikr zu diesem Gipfel sind auch Winterbegehungen. Das Wetter ist schön, die Schneesituation im Meniggrund sollte noch gut sein. Also ... Nach acht Uhr bin ich, wie schon letzten Sonntag, beim...
Publiziert von Makubu 3. März 2021 um 10:53 (Fotos:14)