Hikr » CH-BE » Touren » Skitouren [x]

CH-BE » Skitouren (mit Geodaten) (335)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
SS+
Jungfraugebiet   ZS SS+  
12 Mai 18
Eiger Freesolo
Die Verhältnisse stimmten perfekt. Nun konnte ich endlich mein Projekt den Eiger Freesolo Onsight durchführen. Am Abend zuvor schaute ich mir den Einstieg an. Nach einem feinen Abendessen und Übernachtung draussen ging es um 6:00 Uhr los. Dunkel und düster präsentierte sich die geschichtsträchtige mächtige Wand. Sorry...
Publiziert von tricky 13. Mai 2018 um 14:06 (Fotos:24 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS SS+  
20 Apr 19
Eiger Westflanke mit Splitboard
Zusammen mit Pädi, Marco und Mischa starteten wir mit unseren Splitboards über die Westflanke zum Eiger. Beim letzten Versuch hat es nicht ganz geklappt mit dem Gipfel. Diesmal waren die Verhältnisse um einiges besser. Anreise am Freitagnachmittag. Wir biwakierten direkt oberhalb bei der Station Eigergletscher. Die Nacht im...
Publiziert von tricky 23. April 2019 um 21:19 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
SS
Obwalden   SS  
8 Mär 08
Titlis Rundtour
Schon öfters habe ich auf dem Titlis auf die andere Seite hinuter geschaut. Jetzt endlich hatten wir zu dritt Zeit für die Titlisrundtour. Wetterbericht sagt stark bewölkt, sonniger am Nachmittag, Lawinenbericht auch ok. Doch es kam etwas anders als erwartet. Von der Titles Bergstation mit dem...
Publiziert von hofi 27. Juni 2009 um 21:32 (Fotos:5 | Geodaten:1)
SS-
Frutigland   SS-  
5 Apr 21
Doldenhorn 3638m
Das Doldenhorn zählt zu den ganz grossen Tagesskitouren der Schweiz, vergleichbar etwa mit Tödi, Wetterhorn oder Gross Düssi. Unnötigen Firlefanz in Form von Gegenanstiegen, Fellwechseln oder Flachpassagen findet man hier (fast) keine - dafür steile und nordexponierte 2500Hm auf einen Chlapf in hochalpinem Ambiente. Es...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2021 um 18:08 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Frutigland   SS-  
6 Apr 24
Chli Rinderhorn 3002m
Altels, Balmhorn, Rinderhorn - die heilige Dreifaltigkeit ab Kandersteg-Sunnbüel, die man einfach mal gemacht haben "muss". Daneben finden sich im schneesicheren Tourengebiet weitere lohnende Ziele und dazu schöne Übernachtungsmöglichkeiten. Bei so prächtigen Nachbarn wird das Chli Rinderhorn, immerhin 3000 Meter hoch, gerne...
Publiziert von Bergamotte 13. April 2024 um 17:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
S+
Simmental   S+  
11 Feb 23
Spillgerte-Trilogie
SLF gering im ganzen Simmental pünktlich aufs Wochenende! Das lasse ich mir nicht zwei Mal sagen und blase zur grossen Jagd auf heisse Flanken und steile Couloirs an Gandhore, Brunnihore und Vorderi Spillgerte. Das Gebiet ist mir von einerSommertourwohl bekannt und die heutige Tourenidee schon lange geboren. Geworden ist daraus...
Publiziert von Bergamotte 14. Februar 2023 um 17:28 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   WS S+  
7 Mär 14
Titlis-Rundtour mit Grassen
Bei diesem schönen Wetter soll es nochmals die Legendäre Titlis-Rundtour werden. Schon am 16 März 2013 machte ich diese schöne Tour. Auch dieses Jahr haben wir es wieder geschafft. Am besten macht man diese Rundtour unter der Woche. Da sind weniger Schweden und Bergführer mit Gästen unterwegs (So dachten wir jedenfalls)....
Publiziert von tricky 7. März 2014 um 20:27 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS+ I S+  
8 Mai 13
Oberwallis Hochtour mit Snowboard
Maurice hatte als Vorschlag die Überquerung vom Alteschhorn zu machen. Das Datum haben wir zusammen ausgesucht und suchten noch einen dritten Seilpartner. Super das Marcel Zeit und natürlich Lust dazu hatte. Schnell wurden die Pläne geschmiedet für die Tour. Aber natürlich kam alles anders... Mittwoch:...
Publiziert von tricky 14. Mai 2013 um 19:38 (Fotos:83 | Geodaten:2)
Freiburg   S+  
26 Mär 21
Muscheren-Trilogie
Die sicheren Lawinenverhältnisse heute wollte ich nutzen für eine rassige Rundtour aus dem Muscherenschlund. Die Überschreitung ist gespickt mit (steilen) Höhepunkten wie dem Direktaufstieg zur Kaiseregg, der Abfahrt vom Widdergalm-Grat sowie dem NE-Couloir an der Wyssi Flue. Diese Varianten fehlen auf der Skitourenkarte,...
Publiziert von Bergamotte 27. März 2021 um 17:42 (Fotos:27 | Geodaten:1)
S
Oberwallis   II S  
6 Jan 23
Überschreitung Sackhorn 3204m mit Spalihornschlucht
Um die guten Verhältnisse auf der Lauchernalp wusste ich nach meinem Neujahrsausflug zum Hockenhorn Bescheid. Das beschränkte Angebot an Gipfeln vermochte mich zunächst nicht zu einem zweiten Besuch innert Wochenfrist zu motivieren. Bis ich im SAC-Tourenportal auf die aussergewöhnliche Abfahrtsvariante vom Sackhorn stiess:...
Publiziert von Bergamotte 8. Januar 2023 um 17:34 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Simmental   S  
31 Jan 23
Chalberhöri 2095m
Wider Erwarten konnte ich kurzfristig den Nachmittag frei nehmen. So ergab sich die Gelegenheit, vor dem Wetterwechsel nochmals die allgemein sicheren Verhältnisse zu nutzen. Diese sind am Chalberhöri auch nötig, denn die nordexponierte Gipfelabdachung ist bis über 40° steil. Und dank dem Konkurrenzportal wusste ich um den...
Publiziert von Bergamotte 1. Februar 2023 um 16:24 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   S  
16 Mär 22
Dreispitz 2520m aus dem Suldtal
Saharastaub und frühlingshaft mild, vielversprechend klang das nicht. Trotzdem wollte ich die (morgens) weiterhin sicheren Verhältnisse für die rassige Begehung des Dreispitzes nutzen. Meist wird er aus dem Suldtal angegangen, weniger beliebt und schneesicher ist der Zustieg aus dem Kiental. Die heikle Schlusstraverse ist...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2022 um 10:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Saanenland   S  
23 Dez 21
Rundtour über Giferspitz und Wistätthorn
Ende Oktober bin ich einen rassigen Trailrun rund ums Taubachtal gelaufen und habe dabei Gipfel wie den Giferspitz, das Lauenehorn und das Wistätthorn überschritten (klick). Bereits damals der Gedanke: Diese Runde sollte auch mit Ski machbar und lohnend sein. Heute dann der gelungene Tatbeweis. Die lange Grate westlich und...
Publiziert von Bergamotte 23. Dezember 2021 um 21:16 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberhasli   S  
15 Jun 13
Sustenhorn 3503m, Gwächtenhorn 3420m (NO-Abfahrt "light")
Sustenhorn flop, Gwächtenhorn top (via NO-Flanke "light") Nachdem ich bereits eine Woche zuvor auf dem Clariden 3268m sowie dem Gross Schärhorn 3295m die Skitourensaison 2012/2013 offiziell für beendet erklärt habe, galt es an diesem wettermässig verhaltenden Samstag die Saison nun auch noch definitiv zu beenden. Das...
Publiziert von Bombo 25. Juni 2013 um 22:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   WS I S  
4 Mär 22
Reissend Nollen & Wenden Sattel
Der Reissend Nollen war mein persönlich zweitletztes Gipfelziel das ich im Engelbergertal noch nicht besucht habe. Ich habe den Gipfel nun rund 10 Jahre vor mich hingeschoben, da die Verhältnisse für mich nicht passten oder ich zu viel Respekt vor dem Gipfel hatte. Nun hat es endlich geklappt! Mit der ersten Seilbahn...
Publiziert von ᴅinu 8. März 2022 um 12:58 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   S  
2 Mär 22
Winterhorn und Ladholzhorn
Die Wetter- und Lawinenverhältnisse präsentieren sich zurzeit von ihrer besten Seite, das will genutzt sein für eine rassige Nordhangtour zuhinterst im Chireltal. Obschon das Winterhorn (in dieser Variante) auf der Skitourenkarte fehlt, darf es über mangelnde Aufmerksamkeit nicht klagen. Die steilen Hänge sind bekannt für...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2022 um 13:47 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   II S  
19 Feb 23
Vorder Loner Westflanke
Felsband 10m einfach hoch (I), dann horizontal traversieren - an der Schlüsselstelle (II) hat es 3-4 Eisenstangen. Oben Seildepot in einer kleinem Mulde wo man sich später gut fürs Abseilen vorbereiten kann. Couloir hochgehen. Ab 2550 normalerweise genau gleich vertikal hoch. Bei jetzigen Verhältnissen lohnt es sich jedoch...
Publiziert von apstuber 20. Februar 2023 um 08:47 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Frutigland   S  
3 Feb 24
Vordere Loner 3048m
Den Vorderen Loner habe ich bereits zwei Mal im Sommer besucht. Ein eindrücklicher Berg mit spannenden Routen. Lohnend ist ein Besuch auch im Winter, dann über die riesige SW-Flanke, idealerweise mit Abfahrt direkt vom Gipfel. Das wird wenig gemacht und erfordert sehr sichere Verhältnisse. Trotz Steilheit bis 45° stellen die...
Publiziert von Bergamotte 13. Februar 2024 um 21:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   S  
21 Feb 23
Überschreitung Männliflue 2652m
Als ich vor Wochenfrist auf dem Cheibenhorn stand, fiel mein Blick unweigerlich auf die mächtige Nordflanke der Männliflue. "Da will, nein da muss ich hin", schoss es mir durch den Kopf. Den Berg brauche ich nicht weiter vorstellen, er wird den ganzen Winter hindurch ausgiebig besucht, vorab von Süden. Bei ganz sicheren...
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2023 um 16:53 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Obwalden   S  
9 Apr 17
Reissend Nollen 3003m - Wendensattel 2774m
Weil im Skigebiet Titlis gelegen, erreicht man den Reissend Nollen trotz seiner stattlichen Höhe mit einem bescheidenen Aufstieg von nicht mal 500 Höhenmetern. Trotzdem handelt es sich keineswegs um eine Einsteigertour, denn die Hänge sind durchgehend sehr steil und stellenweise ausgesetzt. Absolut sichere Verhältnisse sind...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 11:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)