Oberwallis Hochtour mit Snowboard
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Maurice hatte als Vorschlag die Überquerung vom Alteschhorn zu machen. Das Datum haben wir zusammen ausgesucht und suchten noch einen dritten Seilpartner. Super das Marcel Zeit und natürlich Lust dazu hatte.
Schnell wurden die Pläne geschmiedet für die Tour. Aber natürlich kam alles anders...
Mittwoch: Fafleralp-Anenhütte WS
Marcel und ich gingen schon am Mittwoch Nachmittag von Fafleralp oberhalb Blatten hoch zur Anenhütte. Aber davor mussten wir wegen einem Seil schauen da das vergessen wurde. Leider hatte auf unserem Weg die Bergshops geschlossen oder hatten keine Seile. Marcel konnte in der Anenhütte das alte 40m Bergseil vom Bergführer kaufen für 80.- kaufen. Darüber waren wir natürlich sehr froh. Wir wollten am Donnerstag ja auf das Mittagshorn und ein Seil dabei zu haben ist immer gut. Speziell auf dem Gletscher :-) Die Anenhütte ist privat bewirtet. Das zeigte sich natürlich im Preis von 120.- in der zugegeben sehr modernen Hütte, sogar mit Dusche. Luxus in den Bergen den wir so noch nie gehabt haben.
Donnerstag: Anenhütte-Mittaghorn-Holandiahütte ZS
Nach einer guten Nacht um 5Uhr los bei leichtem Regen auf das Mittaghorn via Gletscher. Das Wetter immer wieder wechselnd von schön auf witheout. Für uns beide sehr anstrengender Aufstieg. Wir beide waren am kämpfen. Das lag wohl an der noch fehlende Akklimatisation der Höhe. Auf dem Gipfel leider keine Aussicht. Auf dem Vorgipfel dann endlich gute Sicht auf die umliegende Bergwelt. Abstieg über den Grat und wieder im witheout zur Hütte. Gut das ich mein GPS dabei hatte. Den Weg hätten wir mit Sicherheit verpasst. In der Hütte machten wir uns gemütlich und warteten auf Maurice der von der Fafleralp direkt hoch stieg.
Freitag: Holandiahütte-Konkordiahütte L
Eigentlich wollten wir ja vom Biwak auf das Dreieckshorn und weiter die Aletschorn Überquerung machen. Aber das Wetter, Wind und Neuschnee liessen das nicht zu. Somit gingen wir im Neuschnee und schlechter Sicht direkt zur Konkordiahütte. Wir waren natürlich die ersten und genossen die Ruhe und denn Hüttenkaffee. Gegen Nachmittag klarte das Wetter auf. Morgen wird ein super Tag. Die Sternenklare Nacht zeigte was uns morgen erwarten wird.
Samstag: Konkordiahütte-Ambitzionshorn-Holandiahütte ZS+
Das eigentliche Ziel war die Fiescherhorn Überquerung. Wir stiegen die Route hoch und verpassten wohl die Querung zum Fieschersattel. Die letzten 50m sehr steil (ca.50° deswegen S+) und ausgesetzt. Auf dem Gipfel wo gerade wir drei knapp Platz hatten, merken wir das wir auf dem falschen Gipfel sind. Es ist der 49ste 4000er. Jedenfalls sagte das unser GPS. Aber leider sagte die Karte 3981m :-(
Wir tauften den Gipfel "Ambitionshorn". Auch wenn wir nicht auf dem Fiescherhorn standen ist es doch sehr schön den wohl sehr seltenen Gipfel zu besteigen. Auch die Abfahrt durch das sehr steile Couloir war ein Spass. Kurz vor dem Konkordiaplatz machten wir noch Halt und berieten uns was wir nun machen wollen. Nach einem Kaffee, da ich ja wegen dem Biwak auch meinen Gas Kocher mitnahm, entschieden wir uns den langen Weg zur Holandiahütte zu nehmen.
Sonntag: Holandiahütte-Fafleralp WS
Das Wetter am morgen gar nicht mal so schlecht. Aber gemäss Wetterbericht sollte es in den nächsten Stunden zumachen. Wir hatten keine Lust im witheout den Gletscher runter zu fahren. Noch dazu hat es ein wenig Neuschnee auf hartem Untergrund gegeben. Somit fuhren wir den Normalweg runter nach Fafleralp wo unser Auto stand. Leider war die Batterie vom Auto leer und so mussten wir warten bis der Pannendienst kam. Somit blieb nochmals Zeit für einen Kaffee :-)
Fazit: Die ganze Fläche rund um den Konkordiaplatz eignet sich nicht für Snowboarder. Alles viel zu Flach. Aber es war eher eine Hochtour als eine Snowboardtour.
Auch wenn wir auf dem "falschen" Gipfel waren. Es hat sich doch gelohnt. Sicher sehr selten bestiegen und Anspruchsvoll. Wir hatten fast alles Schnee und Wetterverhältnisse.
Tour mit Maurice und Marcel
Schnell wurden die Pläne geschmiedet für die Tour. Aber natürlich kam alles anders...
Mittwoch: Fafleralp-Anenhütte WS
Marcel und ich gingen schon am Mittwoch Nachmittag von Fafleralp oberhalb Blatten hoch zur Anenhütte. Aber davor mussten wir wegen einem Seil schauen da das vergessen wurde. Leider hatte auf unserem Weg die Bergshops geschlossen oder hatten keine Seile. Marcel konnte in der Anenhütte das alte 40m Bergseil vom Bergführer kaufen für 80.- kaufen. Darüber waren wir natürlich sehr froh. Wir wollten am Donnerstag ja auf das Mittagshorn und ein Seil dabei zu haben ist immer gut. Speziell auf dem Gletscher :-) Die Anenhütte ist privat bewirtet. Das zeigte sich natürlich im Preis von 120.- in der zugegeben sehr modernen Hütte, sogar mit Dusche. Luxus in den Bergen den wir so noch nie gehabt haben.
Donnerstag: Anenhütte-Mittaghorn-Holandiahütte ZS
Nach einer guten Nacht um 5Uhr los bei leichtem Regen auf das Mittaghorn via Gletscher. Das Wetter immer wieder wechselnd von schön auf witheout. Für uns beide sehr anstrengender Aufstieg. Wir beide waren am kämpfen. Das lag wohl an der noch fehlende Akklimatisation der Höhe. Auf dem Gipfel leider keine Aussicht. Auf dem Vorgipfel dann endlich gute Sicht auf die umliegende Bergwelt. Abstieg über den Grat und wieder im witheout zur Hütte. Gut das ich mein GPS dabei hatte. Den Weg hätten wir mit Sicherheit verpasst. In der Hütte machten wir uns gemütlich und warteten auf Maurice der von der Fafleralp direkt hoch stieg.
Freitag: Holandiahütte-Konkordiahütte L
Eigentlich wollten wir ja vom Biwak auf das Dreieckshorn und weiter die Aletschorn Überquerung machen. Aber das Wetter, Wind und Neuschnee liessen das nicht zu. Somit gingen wir im Neuschnee und schlechter Sicht direkt zur Konkordiahütte. Wir waren natürlich die ersten und genossen die Ruhe und denn Hüttenkaffee. Gegen Nachmittag klarte das Wetter auf. Morgen wird ein super Tag. Die Sternenklare Nacht zeigte was uns morgen erwarten wird.
Samstag: Konkordiahütte-Ambitzionshorn-Holandiahütte ZS+
Das eigentliche Ziel war die Fiescherhorn Überquerung. Wir stiegen die Route hoch und verpassten wohl die Querung zum Fieschersattel. Die letzten 50m sehr steil (ca.50° deswegen S+) und ausgesetzt. Auf dem Gipfel wo gerade wir drei knapp Platz hatten, merken wir das wir auf dem falschen Gipfel sind. Es ist der 49ste 4000er. Jedenfalls sagte das unser GPS. Aber leider sagte die Karte 3981m :-(
Wir tauften den Gipfel "Ambitionshorn". Auch wenn wir nicht auf dem Fiescherhorn standen ist es doch sehr schön den wohl sehr seltenen Gipfel zu besteigen. Auch die Abfahrt durch das sehr steile Couloir war ein Spass. Kurz vor dem Konkordiaplatz machten wir noch Halt und berieten uns was wir nun machen wollen. Nach einem Kaffee, da ich ja wegen dem Biwak auch meinen Gas Kocher mitnahm, entschieden wir uns den langen Weg zur Holandiahütte zu nehmen.
Sonntag: Holandiahütte-Fafleralp WS
Das Wetter am morgen gar nicht mal so schlecht. Aber gemäss Wetterbericht sollte es in den nächsten Stunden zumachen. Wir hatten keine Lust im witheout den Gletscher runter zu fahren. Noch dazu hat es ein wenig Neuschnee auf hartem Untergrund gegeben. Somit fuhren wir den Normalweg runter nach Fafleralp wo unser Auto stand. Leider war die Batterie vom Auto leer und so mussten wir warten bis der Pannendienst kam. Somit blieb nochmals Zeit für einen Kaffee :-)
Fazit: Die ganze Fläche rund um den Konkordiaplatz eignet sich nicht für Snowboarder. Alles viel zu Flach. Aber es war eher eine Hochtour als eine Snowboardtour.
Auch wenn wir auf dem "falschen" Gipfel waren. Es hat sich doch gelohnt. Sicher sehr selten bestiegen und Anspruchsvoll. Wir hatten fast alles Schnee und Wetterverhältnisse.
Tour mit Maurice und Marcel
Hike partners:
tricky

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments