Apr 6
Jungfraugebiet   WT4  
6 Apr 19
Von Waldegg auf das Gemmenalphorn
Gemmenalphorn (2061m). Der Güggisgrat mit Niederhorn, Burgfeldstand und Gemmenalphorn fällt steil nach NO ins Justisal ab. Nach SO dagegen fallen die Hänge sanft ab und bieten Raum für Alpwiesen, Wälder und einen grossartigen Panoramablick auf das Berner Oberland. Blick vom Gemmenalphorn über den Burgfeldstand...
Publiziert von poudrieres 6. April 2019 um 15:20 (Fotos:46)
Apr 5
Frutigland   WT3  
1 Apr 19
Ammertespitz bei besten Schneeverhältnissen
Das schöne und milde Wetter wollte ich nochmals für eine Schneeschuh Wanderung nutzen. Da in den letzten Tagen die Sonneneinstrahlung recht intensiv war, suchte ich eine Tour ohne Lawinengefahr aus. Ich kenne den Ammertespitz vom Sommer und fand ihn nun als ideales Ziel. Morgens ab 08.15 Uhr fährt die Gondel Unter dem...
Publiziert von Hibiskus 5. April 2019 um 18:01 (Fotos:10)
Apr 4
Simmental   WT4 WS+  
31 Mär 19
Drümännler - herrliche winterliche Aussichtsloge
Ein vorzüglicher Wintertag beginnt für zahlreiche Skitourengänger (und mich als Schneeschuh-„Exoten“) unter blauem Himmel beim Parkplatz vor der Alpkäserei Kiley auf Vordere Fildrich. Erst zieht sich die Route sehr flach dahin - für die Skitüüreler über Schnee, für mich auf dem aperen Alpsträsschen über Hindere...
Publiziert von Felix 4. April 2019 um 21:56 (Fotos:29)
Mär 31
Oberwallis   WT5  
30 Mär 19
Übers Birghorn zum Petersgrat - Schneeschuhtour vom Feinsten
Wie oft haben wir schon unten im Tal gestanden und auf den Petersgrat geschaut und uns gedacht: einmal da oben stehen. Und dann kam er, der Tag der Tage..... Gestartet sind wir in Lauchernalp, wo wir im Berggasthaus übernachtet haben. Samstag hiess es dann um halb sechs raus aus den Federn und rein in die Schneeschuhe. Den...
Publiziert von Buche725 31. März 2019 um 19:39 (Fotos:12)
Freiburg   WT3  
31 Mär 19
Von Abländschen auf den Husegg
Husegg (1997m). Der Husegg ist ein der Gastlosenkette vorgelagerter einfach zugänglicher "Haupthügel". Von seiner grosszügigen und sonnigen Gipfelkuppe - mit den Gastlosen im Rücken und durch den Hügelzug des Hundsrügg vom Simmental getrennt - hat man einen schönen Weitblick nach Süden auf die Berner und die...
Publiziert von poudrieres 31. März 2019 um 14:44 (Fotos:29)
Mär 30
Frutigland   T2 WT4  
29 Mär 19
Bunderspitz (2546 m)
Den heutigen Prachtstag nutze ich für eine Schneeschuhtour. Startpunkt ist Adelboden Oey wo der Bus kurz vor halb acht eintrifft. Ich überquere die Enschtlige, dann geradewegs querfeldein aufwärts um Asphalt zu umgehen, ist aber schlussendlich ein Umweg. Via Eggli, Bonderle bis I de Lowene ohne Schneeschuhe. Ab hier wird es...
Publiziert von beppu 30. März 2019 um 08:48 (Fotos:18)
Mär 25
Frutigland   WT5  
23 Mär 19
Fisistock 2019
Auch beim Fisistock sind die Verhältnisse dieser Tage günstig. Besonders schön ist, dass noch keinerlei Spur liegt. Wenn gleichzeitig die Spurarbeit nicht allzu streng ist, ist das wirklich die optimale Kombination! Die ausgesetzte Schlüsselstelle unterhalb der Fisialp ist heute recht gut zu spuren, der Pickel ist dabei...
Publiziert von Zaza 25. März 2019 um 23:25 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Simmental   WT5  
22 Mär 19
Männliflue 2019
Fast alle Jahre wieder... In jedem Winter kommt irgendwann die günstige Phase für die geschätzten stotzigen Routen im Berner Oberland. Mit der Zeit gehen mir nämlich die Tourenideen aus, also komme ich immer wieder auf die paar besonders schönen zurück. Heute sind die Verhältnisse für den Aufstieg von Schwenden zur...
Publiziert von Zaza 25. März 2019 um 23:12 (Fotos:9)
Mär 24
Freiburg   WT3  
16 Feb 19
Von Jaunpass über den Hundsrügg nach Saanenmöser
Hundsrügg (2047m) - Wannehörli (1942m) - Schneitgrat (1960m) u.v.m. Zwischen dem Simmental und den Gastlosen liegt ein Hügelzug, der von Saanen nordwärts zum Bäderhorn führt. Zwischen den beiden kleinen Skigebieten am Jaunpass und bei Schönried (Rellerli) ist es vergleichsweise still und die Gipfel den Tourengehern...
Publiziert von poudrieres 24. März 2019 um 17:19 (Fotos:60)
Berner Voralpen   WT6  
24 Mär 19
Von der Unteren Gantrischhütte auf den Bürglen
Bürglen (2165m). Der Bürglen ist eine der beliebtesten Wintertouren im Gantrisch-Massiv: Er gehört einseits zu den einfach zugänglichen Panaramagipfeln, bietet andererseits aber auch zahlreiche anspruchsvollere Abfahrtsvarianten. Bürglen und Birehubel über der Unteren Gantrischhütte. Die gestrigen...
Publiziert von poudrieres 24. März 2019 um 14:21 (Fotos:46)
Mär 23
Freiburg   WT3  
17 Feb 19
Von Kappelboden auf den Garte
Garte / Garten (2040m). Der Garte(n) ist ein einfacher Gipfel auf der Wasserscheide zwischen Jaun- und Simmental, der den Aufstieg mit einer grossartigen Rundumsicht über die Freiburger, Waadtländer und Berner Alpen belohnt. Blick vom Garte(n) ins Jauntal. Die Orientierung ist einfach: Von Kappelboden folgt die...
Publiziert von poudrieres 23. März 2019 um 17:15 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   WT4  
23 Mär 19
Von der Wasserscheide auf den Gustispitz
Gustispitz (2074m). Der Gustispitz ist zentrale Gipfel der Chrummfadenflue und ein beliebter Wintergipfel im Gantrisch-Massiv. Durch den recht hohen Ausgangspunkt ergibt sich eine kurze Tour für Spätaufsteher. Morgensonne auf der Schulter des Gustispitz. Die Tour folgt von der Wasserscheide bequem den Fahrwegen...
Publiziert von poudrieres 23. März 2019 um 15:02 (Fotos:31)
Mär 10
Frutigland   WT3  
23 Feb 19
Vom Tschingelsee auf den Aabeberg
Aabeberg (1964m). Der Aabeberg ist ein einfaches Wintertourenziel im Kiental auf einem Bergrücken, der vom Zahm Andrist herunterzieht und den Spiggegrund vom Gorneregrund teilt. Durch den Start am Tschingelsee ergibt sich eine kurze abwechslungsreiche Tour mit schöner Aussicht über das Kiental. Aabeberg und Chanzel...
Publiziert von poudrieres 10. März 2019 um 15:13 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Frutigland   WT3  
24 Feb 19
Vom Tschingelsee auf den Chistihubel
Chistihubel (2216m). Der Chistihubel gehört zu den kürzeren und einfacheren Wintertouren im oberen Kiental und erfreut sich daher einer grossen Beliebtheit. Vom Charakter her eine Voralpentour gibt der Talschluss mit Gespaltenhorn und Blümlisalp-Massif der Tour ein alpines Ambiente - auch wenn vom Gamchi-Gletscher bald...
Publiziert von poudrieres 10. März 2019 um 09:30 (Fotos:26)
Mär 6
Frutigland   WT2  
6 Mär 19
Faltsche - Standflue (1978 m)
Ich wählte mir für die heutige Schneeschuhtour ein Ziel aus, bei welchem ich davon ausging, dass der angekündigte Föhn nicht so stark blies. Dies ist normalerweise im mittleren bis westlichen Berner Oberland der Fall, ganz im Gegensatz zum östlichen Berner Oberland, wo der Guggiföhn unerträgliche Stärke annehmen kann....
Publiziert von johnny68 6. März 2019 um 18:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 3
Saanenland   WT2  
3 Mär 19
Von Feutersoey auf das Walighürli
Walighürli (2050m). Das Walighürli ist ein einfacher Wintergipfel oberhalb von Gsteig. Im Schatten des Hasenegg und über dem Tschärzisbach geht es zunächst durch Wald, dann über Lichtungen und schliesslich über die weite Hindere Walig zur Gipfelkuppe mit einer schönen Rundumsicht. Die nahen Gebirgsmassive von Les...
Publiziert von poudrieres 3. März 2019 um 17:26 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Feb 28
Berner Voralpen   WT4  
27 Feb 19
Hohgant West - Wimmisgütsch (2062 m)
Besser spät als gar nicht, denke ich und düse nach der Physio ins Innereriz. Kurz vor halb zehn starte ich beim Snowpark Eriz. Ich folge dem Weg des geringsten Wiederstandes und benütze das apere Strässchen bis Alp Drüschhubel. Ab hier geht’s auf gefrorenem Schnee weiter nach Fall, Grüenebergpass. Ab jetzt, begleitet von...
Publiziert von beppu 28. Februar 2019 um 09:44 (Fotos:18)
Feb 27
Berner Voralpen   WT3  
26 Feb 19
Durchs Seefeld auf die Sibe Hängste
Habkern – Grüenebergpass – Seefeld – Sibe Hängste – Grüeneberg – Fall – Innereriz   Gemütlich zum Grüenebergpass. Die Route durch das Seefeld ist markiert. Sehr schön durch offenen Wald und immer Sicht auf die Kette der Berner Alpen. Auf tragendem Schnee über Karstfelder (WT3 - tückische...
Publiziert von KurSal 27. Februar 2019 um 10:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Frutigland   WT5  
23 Feb 19
Blümlisalphütte: Von Kandersteg nach Kiental
Die Überquerung des Hohtürli ist in der Sommersaison eine sehr beliebte Sache. Ungleich ruhiger wird es im Winter, denn dann ist oberhalb des Oeschinensees auf der Südseite quasi niemand unterwegs. Dies obwohl es sich bei günstigen Verhältnissen im Frühlingum eine ideale alpine Schneeschuhtour handelt: Dann kann man nämlich...
Publiziert von Zaza 27. Februar 2019 um 08:08 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Feb 26
Jungfraugebiet   WT5  
26 Feb 19
Von Saxeten auf das Rengghorn
Rengghorn (2104m). Das Renghorn ist ein formschöner Gipfel auf dem NW-Grat der Schwalmere, von dem weit bekannteren Morgenberghorn nur durch den Rengglipass getrennt. Zusammen mit der Sulegg fassen diese Gipfel mit Ihren Ausläufern das Saxettal. Rengghorn. Das Tal von Saxeten liegt abseits der bekannten...
Publiziert von poudrieres 26. Februar 2019 um 15:54 (Fotos:36)