Vom Tschingelsee auf den Aabeberg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aabeberg (1964m).
Der Aabeberg ist ein einfaches Wintertourenziel im Kiental auf einem Bergrücken, der vom Zahm Andrist herunterzieht und den Spiggegrund vom Gorneregrund teilt. Durch den Start am Tschingelsee ergibt sich eine kurze abwechslungsreiche Tour mit schöner Aussicht über das Kiental.
Die steilen Hänge am Aabeberg mit S- und SW-Ausrichtung sind durch die langanhaltende milde Witterung und das schöne Wetter schon stark ausgeapert. Der Zugang aus dem Spiggegrund ist schneesicherer als der kürzere Zugang vom Tschingelsee.
Bemerkungen: Frühes Kommen sichert einen guten Parkplatz am Tschingelsee.
Das Naturfreundhaus Gorneren besitzt eine sonnige Terasse mit sehr schöner Aussicht - ein idealer Ort, um die Tour abzuschiessen.
Das Naturfreundhaus Gorneren besitzt eine sonnige Terasse mit sehr schöner Aussicht - ein idealer Ort, um die Tour abzuschiessen.
Route: Tschingelsee - Gälmi - Chanzel - Aabeberg - Gorneren - Bärenpfad - Tschingelsee.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Schneeschuhroute 109.
Schwierigkeit: WT3.
Bedingungen: Frühlingshaft.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Naturfreundehaus Gorneren.
Parkmöglichkeit: Tschingelsee.
Benachbarte Touren:
Vom Tschingelsee auf den Chistihubel.

Literatur: Westschweiz; E. Ackermann , A. Wandfluh; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)