Von Saxeten auf das Rengghorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rengghorn (2104m).
Das Renghorn ist ein formschöner Gipfel auf dem NW-Grat der Schwalmere, von dem weit bekannteren Morgenberghorn nur durch den Rengglipass getrennt. Zusammen mit der Sulegg fassen diese Gipfel mit Ihren Ausläufern das Saxettal.
Das Tal von Saxeten liegt abseits der bekannten Attraktionen im Jungfraugebiet. Ein kleiner Schlepplift zieht nicht allzu viele Wintersportler in das durch eine kleine Strasse von Wilderswil aus erschlossene Tal. Der Talschluss mit dem Nesslerenkessel unter der Schwalmere ist dementsprechend ursprünglich geblieben.
Bemerkungen: Bequemgeher nehmen im Aufstieg den Fahrweg, der in Kehren zwischen Brandgraben und Louigraben zur Mittelberg führt. Der Sommerweg entlang des Brandgrabens ist in den Waldpassagen schon recht aper. Alte Gleitschneeabgänge aus den Hängen des Leissiggrats und der Burg.
Der "Normalweg" ab dem Rengglipass quert weniger steil in einen kleinen Sattel südlich des Rengghorn, von dem aus der Gipfel bequem erreicht wird.
An der Unterberg beginnt ein präparierter Schlittenweg zur Pintli am Schlepplift. In der Kehre auf 1450m kann man diesen wieder verlassen, den Hang hinabsteigen und dem mit Stangen markierten Schneeschuhtrail oberhalb des Fahrwegs in leichtem Auf und Ab zur Pintli folgen.
Der "Normalweg" ab dem Rengglipass quert weniger steil in einen kleinen Sattel südlich des Rengghorn, von dem aus der Gipfel bequem erreicht wird.
An der Unterberg beginnt ein präparierter Schlittenweg zur Pintli am Schlepplift. In der Kehre auf 1450m kann man diesen wieder verlassen, den Hang hinabsteigen und dem mit Stangen markierten Schneeschuhtrail oberhalb des Fahrwegs in leichtem Auf und Ab zur Pintli folgen.
Route: Saxeten - Innerberg - Rengglipass - Rengghorn - Nessleren - Saxeten.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Skiroute 290a / 290b.
Schwierigkeit: WT5 - ohne Renghorn WT3.
Bedingungen: Ab Saxeten feuchte Schneedecke ohne gefrorenen Deckel, Westhang des Renghorns gegen 10 Uhr noch gefroren, flächig ausapernd. Gute Bedingungen im Abstieg ins Nessleren : Trockenschnee mit dünner feuchter Auflage jedoch ohne gefrorenen Deckel.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Saxeten.
Benachbarte Tour:
Von Saxeten über das Rengghorn.

Literatur: Schneeschuhtouren Westschweiz; E. Ackermann , A. Wandfluh; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare