Jan 17
Berner Jura   WT2  
16 Jan 19
Montagne de Sorvilier
Nach längerer Abwesenheit war es heute an der Zeit wieder einmal die Schneeschuhe anzuschnallen. Bei der momentan erhöhten Lawinengefahr im Alpenraum bietet sich der Jura immer als gute Alternative an. Die dortigen wunderschönen Hochebenen sind ideales Schneeschuhgelände. Vom Bahnhof Sorvilier folgte ich durchgehend dem...
Publiziert von chaeppi 17. Januar 2019 um 14:01 (Fotos:13)
Jan 2
Frutigland   WT4  
1 Jan 19
Von Adelboden auf den Bunderspitz
Bunderspitz (2546m). Der Bunderspitz ist ein beliebter Wintergipfel zwischen Adelboden und Kandersteg, dessen Zustieg aus dem dem Tal des Bonderlebächlis durch den Lohnerschatten recht schneesicher ist. Was gut für den Schnee ist, versperrt am Gipfel leider die Aussicht nach Süden. Blick vom Bonderstübli zum...
Publiziert von poudrieres 2. Januar 2019 um 08:51 (Fotos:32)
Dez 29
Frutigland   WT5  
29 Dez 18
Hohniesen Spezial
Die sprichwörtliche Langsamkeit der Berner Verwaltung hat mitunter auch Vorteile. So zum Beispiel bei den Wildschutzzonen, deren grundlegende Überarbeitung im Kanton Bern seit schätzungsweise 10 Jahren in der Pipeline ist. Wo sie sehr gern auch bleiben darf, denn eine Runde wie die heute begangene wäre in Kantonen wie etwa...
Publiziert von Zaza 29. Dezember 2018 um 21:28 (Fotos:14)
Frutigland   WT3  
29 Dez 18
Vom Sunnbüel aufs Unders Tatelishore
Unders Tatelishore / Unteres Tatelishorn (2497m). Das Unders Tatelishore ist ein fast unscheinbarer Gipfel auf dem NW Grat des mächtigen Altels, zwischen der Spittelmatte und dem Gasterental. Die umliegenden 3000er geben der unschwierigen Tour ein alpines Ambiente. Unders und Obers Tatelishore. Das Kandertal ist...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2018 um 19:54 (Fotos:30)
Dez 28
Simmental   WT3  
28 Dez 18
Von Grimmialp auf das Rauflihore
Rauflihore / Rauflihorn (2323m). Das Rauflihorn ist ein beliebter Wintergipfel im Talschluss des Diemtigtals und bietet eine schöne Aussicht auf die zahlreichen formschönen (anspruchsvolleren) Gipfeln in der Umgebung. Der Zustieg zur Grimmi ist schattig und damit recht schneesicher, der Ausgangspunkt Grimmialp auch mit...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2018 um 20:14 (Fotos:40)
Dez 27
Simmental   WT3  
27 Dez 18
Vom Betelberg auf das Rothorn v. Lauenen
Fürflue (2128m) - Rothorn (2276m) - Tube (2107m) Das Rothore v. Lauenen ist ein eher einfacher Gipfel, der sich von Lenk aus in einer aussichtsreichen Panaramawanderung erreichen lässt. Mit der Bergbahn Lenk - Betelberg lässt sich der Zustieg verkürzen. Talabstiege nach Lauenen bzw. Lenk sind möglich - soweit die...
Publiziert von poudrieres 27. Dezember 2018 um 20:30 (Fotos:48)
Frutigland   WT3  
27 Dez 18
Drunegalm 2408 m
Eigentlich wäre das eine Skitour, aber die Verhältnisse, die sind nicht so. Es ist deutlich gäbiger, Schneeschuhe statt Skis die ersten 500 Hm hinaufzutragen. Ich starte 100 m oberhalb Winklen auf dem aperen Zügelweg. Im Heiti hats dann ein bisschen Schnee, er trägt recht gut und hält meistens auch ganz ordentlich. Die Route...
Publiziert von lobras 27. Dezember 2018 um 17:42 (Fotos:3)
Dez 15
Berner Voralpen   WT3  
15 Dez 18
Morgenstund am Aabeberg
Die erste richtige Wintertour, das ist immer eine gewisse Herausforderung. Das gibt etwas Hektik am Vorabend, wenn es darum geht, das lange eingemottete Material wieder hervorzusuchen und (im Idealfall) zu prüfen. Für die Tourenplanung bleibt da nicht viel Zeit, so geht es normalerweise etwa zum Hohgant. Nur droht dieser heute...
Publiziert von Zaza 15. Dezember 2018 um 21:09 (Fotos:7)
Simmental   WT4  
15 Dez 18
Vom Jaunpass auf das Bäderhorn
Bäderhorn (2009m). Das Bäderhorn ist wegen des hohen Startpunkts und seiner grossartigen Aussicht über die Berner Alpen ein beliebtes Tourenziel am Jaunpass. Besonders reizvoll ist der Zustieg entlang des markierten Wanderwegs über den SW-Grat. Bäderhorn. Am Jaunpass herrscht noch die Stille der Vorsaison, da...
Publiziert von poudrieres 15. Dezember 2018 um 16:33 (Fotos:40)
Sep 12
Solothurn   WT2  
2 Mär 18
Vollmondtour auf dem Grenchenberg
Die Wetterverhältnisse waren während des Tages nicht vielversprechend. Es hat stark geschneit und wie es aussah ist wohlder Vollmond kaum am Himmel zu sehen. Die Schneeschuhtour wird aber auf jeden Fall durchgeführt, auch wegen dem Neuschnee. Startpunkt was der Parkplatz beim Wäsmeli. Zuerst etwas abwärts bis zur...
Publiziert von Hudyx 12. September 2018 um 10:51 (Fotos:12)
Jul 3
Uri   T3 WS WT4 ZS-  
2 Jun 18
Fünffingerstöck P.2994 Wintergipfel - Umrundung von Wendenhorn und Grassen
Route: Vom Parkplatz der Sustlihütte beiSustenbrüggli / Kleinsustli via Leiterenweg zur Sustlihütte aufgestiegen (in Trailrunnern, Ski / Schuhe getragen). Übernachtung in der Sustlihütte. Nach frühem Start um 04:15 ungefähr dem Sommerweg folgend steile Schneefelder querend zur kleinen Verflachung oberhalb von Stöss...
Publiziert von Chrichen 3. Juli 2018 um 20:10 (Fotos:103)
Jun 24
Solothurn   WT2  
18 Feb 18
Sonntagstour zum Rest. Harzer
Ich halte mich gerne in der Gegend vom Grenchenberg auf. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten eine Schneeschuhwanderung zu machen. Und zudem gibt es in dieser Region etliche Gaststätten mit unterschiedlichen Verpflegungs-Angeboten. Heute möchte ich eine kürzere Tour mit abschliessendem Fondue-Plausch durchführen....
Publiziert von Hudyx 24. Juni 2018 um 19:27 (Fotos:9)
Mai 7
Jungfraugebiet   T2 WT4  
7 Mai 18
Schilthorn by fair means
Heute wäre der Jura punkto Wetter zweifellos die bessere Wahl gewesen, denn in den Voralpen schossen die Quellwolken deutlich früher als erwartet in die Höhe und Mitte Nachmittag gewitterte es allenthalben. Somit Glück gehabt, dass ich trocken davon gekommen bin... Der Aufstieg von Kiental zum Schilthorn ist im Winter eine...
Publiziert von Zaza 7. Mai 2018 um 17:26 (Fotos:13)
Mai 1
Mittelwallis   WT5  
21 Apr 18
Wildstrubel - heisse Schneeschuhtour
Vergangenes Jahr fand eine Osterschneeschuhtour auf das Wildhorn statt, dieses Jahr um genau ein Woche später wollen wir mit fast der gleichen Gruppe den nächsen Schritt wagen, das als eine Tradition zu etablieren. Das Ziel ist gar nicht so weit weg vom letztjährigen. Tag 1: Gemmipass - Lämmerenhorn - Lämmerenhütte WT4,...
Publiziert von Frangge 1. Mai 2018 um 18:52 (Fotos:24)
Apr 16
Oberhasli   WT5  
7 Apr 18
Sustenhorn mit Schneeschuhen
Seit Längerem schon haben N_Altitude und ich vor, endlich mal eine Tour zusammen zu unternehmen, bislang hat es irgendwie nicht so recht klappen wollen. Endlich aber passen die Terminkalender, das Wetter und die Bedingungen zusammen. Wir haben uns entschlossen, dem Sustenhorn mit Schneeschuhen einen Besuch abzustatten, auch wenn...
Publiziert von Frangge 16. April 2018 um 13:34 (Fotos:21)
Apr 15
Jungfraugebiet   WT4  
15 Apr 18
Schnee und Schiff
Vor vielen Jahren, in den Gründerzeiten von Hikr, als die Neutouren häufig und die Polemiken heftigwaren, hat ein junger, dynamischer Berggänger einige Möglichkeiten ausfindig gemacht, um Schneetouren mit einer Schiffahrt zu verbinden (klick, klack). Diese Touren sind auch für betagtere und weniger dynamische Menschen von...
Publiziert von Zaza 15. April 2018 um 20:51 (Fotos:13)
Apr 7
Simmental   T4+ WT4  
6 Apr 18
Biwaktour Hahnen & Märe
Der Frühling und sicheres Wetter lockten an diesen Tagen nach draussen. Ich entschloss mich, das Wochenende etwas früher zu beginnen und eine Biwaktour zu unternehmen. Im Vorfeld der Tour glaubte ich nicht, auf grosse Schneemengen zu treffen. Trotz langem Überlegen wollte ich das Gewicht meines Gepäcks minimiert halten...
Publiziert von Camox 7. April 2018 um 19:17 (Fotos:16)
Mär 28
Jungfraugebiet   WT4  
24 Mär 18
Schneeschuhgänger beneidet Tourenskifahrer
Der traumhafte Samstag sollte genutzt werden. Der Plan war eine kurze Runde auf dem Winterwanderweg Hockenhorngrat-Lötschenpasshütte-Lauchernalp mit kurzem Abstecher auf das Hockenhorn und viel Zeit für das Lesen eines mittransportierten Buches auf der Lötschenpasshütte. Bei Letzterer ist man auch mit Gipfelabstecher ziemlich...
Publiziert von t2star 28. März 2018 um 08:58 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Mär 15
Simmental   WT2  
14 Mär 18
Hundsrügg + Wannehörli
Heute ist Schneeschuhtag. Wegen Gefahrenstufe erheblich fällt meine vorgesehene Tour aus. Ich suchte gestern Abend in tieferen Gefilden nach einer neuen Variante. Heute Morgen kurz nach sechs steige ich in Langnau in den Zug. Gute zwei Stunden später wäre ich auf dem Jaunpass. Genau, wäre! Während ich so durchs neblige...
Publiziert von beppu 15. März 2018 um 00:27 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Mär 8
Emmental   WT2  
2 Mär 18
Schneeschuhwanderung im Hornbach bei Vollmond
Für einmal sind wir dieses Jahr erst im März zur Vollmondschneeschuhtour unterwegs - es liegen jedoch gute Schneeverhältnisse und angenehme Wetterbedingungen vor, wie wir im hinteren Hornbach(graben) auf dem Parkplatz beim Restaurant Riedbad, Häxehüsli, losziehen. Während wir bei der Zufahrt in den Graben hinter Wasen...
Publiziert von Felix 8. März 2018 um 11:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)