Hohgant West - Wimmisgütsch (2062 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Besser spät als gar nicht, denke ich und düse nach der Physio ins Innereriz. Kurz vor halb zehn starte ich beim Snowpark Eriz.
Ich folge dem Weg des geringsten Wiederstandes und benütze das apere Strässchen bis Alp Drüschhubel. Ab hier geht’s auf gefrorenem Schnee weiter nach Fall, Grüenebergpass. Ab jetzt, begleitet von der Sonne Richtung Alp Troge.
Genau um die Mittagszeit, an einem Südhang mit strahlender Sonne, führt mich mein Aufstieg zum Hohgant West. Ich bin natürlich vorbereitet auf die Temperaturen die mich hier erwarten.
Drei Skitüreler begegnen mir hier, auf der Abfahrt natürlich. Die anfänglich Hitze wird bald von einem Lüftchen entschärft, schon bei Punkt 1869 ziehe ich wieder eine Jacke an, ist also kein Problem der späte Aufstieg.
Kurz nach eins erreiche ich den Gipfel. Ein einziger Schneeschuhgänger ist hier und geniesst Sonne und Panorama. Es ist wieder ein Tag so klar und schön, mit unbeschreiblicher Fernsicht, wie in der letzten Zeit öfters. Pano bestaunen, Picknicken, die Schönheit hier oben geniessen und relaxen.
Der Abstieg folgt ungefähr der Aufstiegsroute, manchmal der Nase nach, beim herumgucken verpasse ich wieder mal eine Abzweigung und so treffe ich kurz vor halb fünf im Innereriz ein. Jetzt sofort den Schneehas ansteuern, endlich einen Kaffee (Schneehas) mit Coup sibe Hängste geniessen.
Der grandiose Ausblick entschädigt für den langen, nicht speziell attraktiven Anmarsch Eriz-Grüenebergpass.
So beende ich eine weitere wunderschöne Tour gemütlich auf der Sonnenterrasse im Schneehas bei Monika und Rolf. Anschliessend dreiviertelstunden Heimfahrt wo Heidi ein Nachtessen für mich parat hat.
So etwa sieht ein perfekter Arbeitstag als Renter aus.
Ich folge dem Weg des geringsten Wiederstandes und benütze das apere Strässchen bis Alp Drüschhubel. Ab hier geht’s auf gefrorenem Schnee weiter nach Fall, Grüenebergpass. Ab jetzt, begleitet von der Sonne Richtung Alp Troge.
Genau um die Mittagszeit, an einem Südhang mit strahlender Sonne, führt mich mein Aufstieg zum Hohgant West. Ich bin natürlich vorbereitet auf die Temperaturen die mich hier erwarten.
Drei Skitüreler begegnen mir hier, auf der Abfahrt natürlich. Die anfänglich Hitze wird bald von einem Lüftchen entschärft, schon bei Punkt 1869 ziehe ich wieder eine Jacke an, ist also kein Problem der späte Aufstieg.
Kurz nach eins erreiche ich den Gipfel. Ein einziger Schneeschuhgänger ist hier und geniesst Sonne und Panorama. Es ist wieder ein Tag so klar und schön, mit unbeschreiblicher Fernsicht, wie in der letzten Zeit öfters. Pano bestaunen, Picknicken, die Schönheit hier oben geniessen und relaxen.
Der Abstieg folgt ungefähr der Aufstiegsroute, manchmal der Nase nach, beim herumgucken verpasse ich wieder mal eine Abzweigung und so treffe ich kurz vor halb fünf im Innereriz ein. Jetzt sofort den Schneehas ansteuern, endlich einen Kaffee (Schneehas) mit Coup sibe Hängste geniessen.
Der grandiose Ausblick entschädigt für den langen, nicht speziell attraktiven Anmarsch Eriz-Grüenebergpass.
So beende ich eine weitere wunderschöne Tour gemütlich auf der Sonnenterrasse im Schneehas bei Monika und Rolf. Anschliessend dreiviertelstunden Heimfahrt wo Heidi ein Nachtessen für mich parat hat.
So etwa sieht ein perfekter Arbeitstag als Renter aus.
Tourengänger:
beppu

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare