Übers Birghorn zum Petersgrat - Schneeschuhtour vom Feinsten
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie oft haben wir schon unten im Tal gestanden und auf den Petersgrat geschaut und uns gedacht: einmal da oben stehen. Und dann kam er, der Tag der Tage.....
Gestartet sind wir in Lauchernalp, wo wir im Berggasthaus übernachtet haben. Samstag hiess es dann um halb sechs raus aus den Federn und rein in die Schneeschuhe. Den ersten Teil sind wir über die Skipiste gelaufen, bevor wir etwas oberhalb von 2'600m die Piste verlassen haben und Richtung Petersgrat weitergeschneeschuht sind. Da keine Tour ohne Gipfel ist bei uns, sind wir noch auf das Birghorn gestiegen. Bis dahin waren wir alleine in der alpinen Welt da oben unterwegs. Dies änderte sich, als der erste Skilift auf der Lauchernalp lief. Ab da kamen die Skitourengänger einer nach dem anderen. Nach einer ausgiebigen Rast auf dem Gipfel ging es wieder runter und dann wieder hoch bis auf den Petersgrat. Dort standen wir dann und der Aufstieg hat sich mehr als gelohnt! Super Wetter, geniale Sicht, perfekte Schneeverhältnisse.! Es hätte nicht besser sein können!
Am Fusse vom Tschingelhorn haben wir uns dann in die Sonne gelegt, die Aussicht genossen und den Helis und Flugzeugen beim starten und landen zugeschaut. Anschliessend ging es über das Uisters Tal zur Fafleralp und nach einem Kuchenstop weiter nach Blatten, von wo aus es mit dem Postauto wieder retour ging.
Gestartet sind wir in Lauchernalp, wo wir im Berggasthaus übernachtet haben. Samstag hiess es dann um halb sechs raus aus den Federn und rein in die Schneeschuhe. Den ersten Teil sind wir über die Skipiste gelaufen, bevor wir etwas oberhalb von 2'600m die Piste verlassen haben und Richtung Petersgrat weitergeschneeschuht sind. Da keine Tour ohne Gipfel ist bei uns, sind wir noch auf das Birghorn gestiegen. Bis dahin waren wir alleine in der alpinen Welt da oben unterwegs. Dies änderte sich, als der erste Skilift auf der Lauchernalp lief. Ab da kamen die Skitourengänger einer nach dem anderen. Nach einer ausgiebigen Rast auf dem Gipfel ging es wieder runter und dann wieder hoch bis auf den Petersgrat. Dort standen wir dann und der Aufstieg hat sich mehr als gelohnt! Super Wetter, geniale Sicht, perfekte Schneeverhältnisse.! Es hätte nicht besser sein können!
Am Fusse vom Tschingelhorn haben wir uns dann in die Sonne gelegt, die Aussicht genossen und den Helis und Flugzeugen beim starten und landen zugeschaut. Anschliessend ging es über das Uisters Tal zur Fafleralp und nach einem Kuchenstop weiter nach Blatten, von wo aus es mit dem Postauto wieder retour ging.
Tourengänger:
Buche725

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare