Von Abländschen auf den Husegg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Husegg (1997m).
Der Husegg ist ein der Gastlosenkette vorgelagerter einfach zugänglicher "Haupthügel". Von seiner grosszügigen und sonnigen Gipfelkuppe - mit den Gastlosen im Rücken und durch den Hügelzug des Hundsrügg vom Simmental getrennt - hat man einen schönen Weitblick nach Süden auf die Berner und die Waadtländer Alpen.
Der Winter hat sich schon weitgehend aus dem Jaunbach-Tal zurückgezogen, nur am Jäunli im Schatten des Hundsrüggs hält sich der Winter gewöhnlich etwas länger.
Grubenberghütte SAC
Die Hütte liegt auf 1840m war früher fester Bestandteil des Alpwirtschaftsbetriebs auf dem Grubenberg und diente als Käserhütte. Mit dem Bau der Alphütte im Jahr 1960 wurde die Käserhütte überflüssig und sie stand leer, bis sie die SAC-Sektion Oldenhorn aufkaufte und 1962 als Clubhütte in Betrieb nahm. Seither dient sie Wanderern und Schneesportlern als Unterkunft. Die Grubenberghütte bietet 32 Schlafplätze (2 Räume à 16 Betten) und ist von Mai bis Oktober jeweils an den Wochenenden bewartet. In der übrigen Zeit steht sie Selbstversorgern offen oder kann auf Anfrage bewartet werden.
Die Hütte liegt auf 1840m war früher fester Bestandteil des Alpwirtschaftsbetriebs auf dem Grubenberg und diente als Käserhütte. Mit dem Bau der Alphütte im Jahr 1960 wurde die Käserhütte überflüssig und sie stand leer, bis sie die SAC-Sektion Oldenhorn aufkaufte und 1962 als Clubhütte in Betrieb nahm. Seither dient sie Wanderern und Schneesportlern als Unterkunft. Die Grubenberghütte bietet 32 Schlafplätze (2 Räume à 16 Betten) und ist von Mai bis Oktober jeweils an den Wochenenden bewartet. In der übrigen Zeit steht sie Selbstversorgern offen oder kann auf Anfrage bewartet werden.
Bemerkungen: Am Parkplatz Birematte beginnt der markierte Grubenbergtrail über die Passstrasse zur Grubenberghütte, ebenso ist ein kleiner Rundkurs markiert. Trotz frühem Start gegen 7 Uhr (Sommerzeit) ist der Schnee im steile Hang oberhalb der Undere Rudersberg im Abstieg schon komplett aufgeweicht.
Route: Abländschen P.1270 - Underi Bire - Undere Rudersberg - P.1940 - Husegg - Grubenberghütte - Husegghütte - Abländschen.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Schneeschuh-Route 35.
Schwierigkeit: WT2, Passagen WT3.
Bedingungen: Zusammenhängende Altschneedecke, am frühen Morgen noch weitgehend tragfähig, am Vormittag an den besonnten Stellen aufsulzend und stellenweise tiefgründig.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Birematte, an der Strasse zum Grubenbergpass.
Benachbarte Touren:
Tour des Gastlosen
Auf Dent de Ruth und Zuckerspitz
Von Abländschen auf die Wandflue
Vom Jäunli auf den Hundsrügg (WT)




Literatur: Westschweiz; E. Ackermann , A. Wandfluh; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren, Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare