Jun 12
Oberaargau   L  
12 Jun 14
Neustart auf dem MTB: kurze Runde via Dürrenroth nach Oberwald und Schaber
Nach meinem Spitalaufenthalt galt es, sachte den „Einstieg“ aufs Zweirad zu finden - dazu bietet sich eine moderate „Hausrunde“ an … Vor der Haustüre des Kappelhüsli Wyssachen beginnt die Runde mit einer kurzen Abfahrt an der Oberi Hohstäge vorbei nach Wyssachen, Abzweigung Roggengrat und weiter auf der...
Publiziert von Felix 8. Juli 2014 um 14:12 (Fotos:11)
Jun 1
Berner Voralpen   T6- II L  
1 Jun 14
Bike&Hike mit Nüschlete und Laseberg
Was macht man wenn man Sonntag nachmittag 3 bis 4 Stunden Zeit hat (bzw. von der Familie bekommt;-) und im Gwatt wohnt? Zur Beantwortung dieser Frage habe ich meine Wanderstöcke geschnappt, mich auf's Velo geschwungen mit dem Ziel zumindest mal zur Matte oberhalb der Simmeflue zu radeln - war ja alles noch Neuland für mich....
Publiziert von t2star 3. Juni 2014 um 14:27 (Fotos:13)
Mai 19
Berner Voralpen   WS  
19 Mai 14
Mit dem Bike auf den Vesuv
....ok, zugegeben, der Titel klingt weit spektakulärer, als meine heutige Tour effektiv war. Es gibt nämlich auch einen kleinen Vesuv am Thunersee. Und zwar ist dies ein hübscher Aussichtshubel bei Heiligenschwendi, welcher zu Fuss wohl in weniger als 5 Minuten erklommen werden kann. Mit dem Bike habe ich es mir wenigstens...
Publiziert von Mel 19. Mai 2014 um 21:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 17
Seeland   T1 L  
17 Mai 14
Mit dem Velo um den Bielersee zum Twannschlucht Wasserfall
Beschrieb / Einleitung: Die zweite Velo Tour… Wieder ein mir unbekannter Wasserfall welcher es zu erkunden gab… Motiviert vom Bericht Hochwasser am Rebenweg von laponia41 fuhren wir mit dem Velo rund um den Bielersee mit Stopp in Lüscherz und Twann. Nun, der laponia41 hat den Wasserfall extrem mächtig erlebt, wir eher...
Publiziert von alpinbachi 26. Juni 2014 um 22:55 (Fotos:16)
Mai 4
Emmental   T2 L  
4 Mai 14
Mit dem Velo zum Mutzbachfall
Beschrieb / Einleitung: Nach 15 Jahren zu ersten Mal wieder mit dem Velo unterwegs… Die Wandermuskeln sind einigermassen in Form, die Velomuskeln (noch) nicht. Bei der Suche ein einem „lohnenden“ Tourenziel, zB ein mir unbekannter Wasserfall (wie könnte es anders sein…) bin ich dank hikr auf den Mutzbachfall gestossen....
Publiziert von alpinbachi 26. Juni 2014 um 22:55 (Fotos:20)
Apr 1
Oberaargau   L  
1 Apr 14
auf neuer (Rad)-Route aufs Ahorn
Solange - vor einem wohl zu erwartenden Spätwinter- und Kälteeinbruch - die Temperaturen, das Wetter und meine Konstitution derart angenehm in Form sind, will ich doch mit kurzen Ausflügen meine nähere Umgebung weiter erkundigen … Vom Kappelhüsli, Wyssachen, geht’s also auf demselben Weg wie wenige Tage zuvor...
Publiziert von Felix 1. April 2014 um 21:40 (Fotos:15)
Mär 29
Oberaargau   L  
29 Mär 14
wir beginnen die MTB-Saison 2014 - "rund um Wyssachen"
Endlich können wir gemeinsam die Rad-Saison mit einer kürzeren, doch steigungsmässig „ansprechenden“ Nachmittagsrunde eröffnen - dafür ist das hügelige Oberaargau -Emmental doch gut geeignet ;-) Vom Kappelhüsli, Wyssachen, fahren wir auf bestbekannten Wegen und Strassen hinab ins Tal der Mannshusbaches und...
Publiziert von Felix 1. April 2014 um 11:21 (Fotos:14)
Jan 7
Oberaargau   T1 WS  
7 Jan 14
kein Winter in Sicht: aufs MTB - von Huttwil via Zwanghubel ins KH
Die Federgabel ist ersetzt, das Velo wieder funktionsfähig - ich kann es in Huttwil abholen; und werde, beim heute frühlingshaften und schönen Wetter eine erste kleine Runde damit drehen. Am östlichen Ausgang des Blumenstädtchens Huttwil starte ich, fahre durchs zwar verkehrsgeplagte, doch schmucke, Städtchen -...
Publiziert von Felix 13. Januar 2014 um 20:47 (Fotos:7)
Dez 6
Oberaargau   L  
6 Dez 13
auf zwei Rädern - oft auf Schnee und Eis - zum Samichlaus
Mein geniales MTB musste wegen einer Detail-Rückruf-Aktion zum Verkäufer in Huttwil zurück - so bot sich bei teilweise etwas ungünstigen Bedingungen (davon später) die Gelegenheit, es „auszufahren“ … Am späten Nachmittag, bei tiefen Temperaturen, doch schönstem Wetter, starte ich meine Fahrt im...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2013 um 17:32 (Fotos:10)
Okt 19
Simmental   T6 II ZS  
19 Okt 13
Nüneneflue - eben doch kein Grashoger
Die Nüneneflue ist kein klassischer Kletterberg und schon gar kein Wanderberg. Also was ist sie dann? Ein Hybrid aus Gras und Fels, auf alle Seiten steil abfallend? Als Kind wurde mir damals weisgemacht, dass man da "nicht rauf geht". Nun denn, einige Jahre und Erfahrungen später wandeln sich vermeintliche Tatsachen. Heute...
Publiziert von Maisander 20. Oktober 2013 um 00:39 (Fotos:33 | Kommentare:7)
Sep 28
Saanenland   ZS  
28 Sep 13
Biketour auf dei Walliser Wispile
Erst am späteren nachmittag, zwang ich mich nochmals dazu aufs Bike zu steigen. Schliesslich könnte es für längere Zeit meine letzte Tour sein, da bei mir eine längere Operation in Planung war. ich wollte nochmals auf die "Wispile", diesmal aber auf einem anderen Weg. Wo genau ich hinfahren wollte, war mir noch nicht klar und...
Publiziert von Schwarzbue 26. Oktober 2013 um 22:19
Sep 7
Frutigland   T5+ WS II L  
7 Sep 13
Gemmi-Plattenhörner W-Gipfel und östlicher Mittelgipfel (Bike & Hike)
Heute wählte ich erneut die Plattenhörner bei der Gemmi zu meinem Ausflugsziel. Letztes Wochenende machte ich bereits eine Tour auf die Alte Gemmi und den Ostgipfel und lernte die Gegend etwas kennen. Heute nun wollte ich mich dem Westgipfel widmen. Und irgendwie war im vornhinein schon klar, dass der östlichen Mittelgipfel...
Publiziert von Camox 7. September 2013 um 20:53 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Aug 28
Berner Jura   ZS  
28 Aug 13
MB-Tour zum Chasseral und Taubenlochschlucht
Anreise mit dem Zug nach Ligerz und dort mit der kleinen Standseilbahn hoch nach Prêles. Nach einem Kaffee im Restaurant bei der Station geht es los Richtung Nods. Ab Nods beginnt der nun folgende 1½-stündige Anstieg zum Chasseral (750m auf gut 11km). Es ist unter der Woche, das Wetter etwas unsicher und die Strasse nur wenig...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 12:05 (Geodaten:1)
Aug 18
Freiburg   L  
18 Aug 13
Auf der Suche nach dem tiefsten Berg der Schweiz
Was für ein Sommer! Wenn nicht die Ausgabe 2003 die Messlatte so hoch gesetzt hätte, würde man sicher bereits von einem "Jahrhundertsommer" sprechen. Damit sind auch die Voraussetzungen für Hochtouren günstig und eine Menge Bergsteiger sind unterwegs, um die begehrten Gipfel über 4000 m zu erklimmen. Doch da die hohen...
Publiziert von Zaza 20. August 2013 um 20:47 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Aug 17
Obwalden   ZS  
17 Aug 13
Ultimative Panorama-Singletrail (Extended Version)
Der Singletrailtour von der Melchsee Frutt über den Hasliberg ist in den Bike-Magazinen schon hochgelobt worden. Einen schönen Bericht findest du im Bike-Blog. Diese Tour stand schon lange auf unserer to do Liste. Wir stellen unser zweites Auto in Sarnen ab und fuhren mit dem anderen Auto zuhinterst im Tal zur Stöckalp. Mit...
Publiziert von tricky 18. August 2013 um 17:00 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Aug 15
Frutigland   T4 L I ZS  
15 Aug 13
Bike & Hike Frutigen-Wildstrubel (via Ammertespitz)
Schon vor einiger Zeit hat sich dieses Projekt als Idee entwickelt und je länger ich es vor mir herschob, um so mehr Respekt bekam ich davor. Schlussendlich klappte es erst im dritten Versuch: Das erste Mal scheiterte ich 2012 wegen zu viel Schnee in den Nordhängen des Wildstrubel-Massivs. Letzten Sonntag dann war ich mit...
Publiziert von Camox 16. August 2013 um 20:10 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Berner Voralpen   T5 I ZS  
15 Aug 13
Zallershorn, drei nicht sehr standhafte Eidgenossen und das Öschischafbergwägli
Eigentlich war die Problematik schon vorprogrammiert und es ist auch nicht das erste Mal, dass ich mir so was einbrocke: ein Termin, welcher mich leider viel zu früh den Bergen entreisst. Doch abgesehen von etwas Stress am Ende war dies eine sehr eindrückliche Tour in einer Landschaft, wo Massenauflauf und Einsamkeit nur ein...
Publiziert von Maisander 20. August 2013 um 01:39 (Fotos:1)
Aug 11
Berner Voralpen   T3+ II K1 WS  
11 Aug 13
PE TARAMUL LUI STEINBOCK
Vedeam de multe ori,fotografii cu Steinbock,deosebit de frumoase si de o claritate deosebita si de fiecare data ma intrebam ce camere foto ,performante,au fost folosite,nu puteam sa cred,ca se poate sa fi aproape de aceste animale superbe,fara ca ele sa se simta deranjate de prezenta omului. Vara, i-am cerut amicului meu Hitschko...
Publiziert von TEO 24. August 2013 um 20:38 (Fotos:27)
Aug 1
Oberhasli   S  
1 Aug 13
Brienzer Rothorn Überquerung mit dem Mountenbike
Biketour über den Höhen weg vom Schönbüel zum Brienzerrothorn   Lang ist es her seit meiner letzten Mountenbiketour. Was am heutigen Tag geändert werden sollte und das nicht zu knapp. Ein Tour die ich vor Jahren, ist schon bald nicht mehr wahr, unternommen habe, wollte ich wiederholen....
Publiziert von Lulubusi 8. August 2013 um 21:22 (Fotos:27)
Jul 20
Oberaargau   WS  
20 Jul 13
im Oberaargau - wie im Emmental: stets auf und ab - mit dem MTB
Wieder starten wir von zu Hause aus; vom Kappelhüsli Wyssachen aus beginnt eine weitere Fahrt über die Oberaargauer Hügel- und Tal-Landschaft. Erst hinunter und über die Wyssache, dann ihr bachaufwärts entlang führt unsere erst gemächliche Anfahrt am Stäffelershus vorbei. Vor Mannshus beginnt der teilweise doch...
Publiziert von Felix 5. August 2013 um 13:48 (Fotos:19)