Hikr » A-ST » Touren

A-ST » Tourenberichte (548)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Eisenerzer Alpen   WS  
30 Jan 11
Kragelschinken von der Langteichen - Pulver ohne Ende
Seit gestern herrscht eisige Kälte und auf den Bergen stürmischer Wind bei Schitouren vor. Nichts desto trotz beschlossen wir heute eine "neue" Schitour zu machen. Von der Langteichen wollten wir auf den Kragelschinken aufsteigen. Die Straße in die Langteichen ist fast 10km lang bevor man an einem Fahrverbotsschild...
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2011 um 15:20 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS  
20 Dez 11
Skitour Kragelschinken Süd
Start bei -13° im Langteichengraben. Schon bald war es aber sonnig und wir genossen die Spurarbeit bei diesem herrlichen Wetter. Der Aufstieg ist sehr steil und erfordert auch bei guten Verhältnissen Vorsicht und gute Spuranlage. Die Abfahrt war dann ein absoluter Traum: Perfekter Pulverschnee bei herrlichem Sonnenschein!...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Dezember 2011 um 14:16 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS  
18 Dez 11
Kragelschinken und Plöschkogel
Wir haben nun schon lang nichts eingetragen, vielleicht kann ja dieser Eintrag der Start von etwas weniger Internetfaulheit sein, mal sehen. Wir waren am 18.12. auf Kragelschinken und Plöschkogel, als erste Schitour heuer, vorher gabs (für mich als Antischotterschifahrer) zu wenig Schnee. Nun, nach den ersten kräftigen...
Publiziert von Herbert 21. Dezember 2011 um 14:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS  
1 Jan 12
Kragelschinken - Schlechtwetterfront bringt Regen bis 1600m
Leider hat uns die angekündigte Schlechtwetterfront voll erwischt. Bei uns noch bedecktes Wetter, als wir uns jedoch dem Präbichl näherten, stiegen 1. die Temperaturen, je höher wir kamen an, und 2. begann es auch noch leicht zu regnen. Beim Start bei der Loipenhütte in der Eisenerzer Ramsau das gleich Bild -...
Publiziert von mountainrescue 1. Januar 2012 um 17:59 (Fotos:22)
Eisenerzer Alpen   WS+  
10 Feb 13
Schneewühlen am Kragelschinken - Fast zuviel des Guten :-)
Die Wetteraussichten für heute, aus dem Wetterbericht desÖAV: Ostalpen:Von den Tauern ostwärts am Vormittag noch einzelne schwache Schneefälle, westlich davon bereits trocken und meist sehr sonnig mit hervorragender Sicht. Kalt. Im Tagesverlauf ziehen die Schneeschauer auch im Osten ab. *Temperatur:in 2000m -16...
Publiziert von mountainrescue 10. Februar 2013 um 14:59 (Fotos:29)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
29 Nov 13
Skitour Kragelschinken
Heute machten wir unsere erste Tour ohne Sturm und dichtem Schneefall. So war es sehr angenehm die Felle einmal nicht im Eiltempo montieren zu müssen. Vom Kragelschinken (am Gipfel windstill) genossen wir eine tolle Abfahrt zur Teicheneggalm und stiegen dann zum Plöschkogel auf. Auch die Abfahrt vom Plöschkogel war sehr schön,...
Publiziert von Matthias Pilz 29. November 2013 um 15:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
27 Jan 14
Skitour Kragelschinken & Plöschkogel
Wieder hat es ein paar Zentimeter geschneit. Überraschenderweise war ich heute alleine am Kragelschinken unterwegs, das hat einiges an Spurarbeit bedeutet. Während es beim Tourstart noch dicht schneite kam ab der Teicheneggalm die Sonne heraus und am Gipfel ergab sich so eine schöne Pause. Die Abfahrten sind super pulvrig,...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Januar 2014 um 18:20 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
9 Feb 14
Skitour Kragelschinken & Plöschkogel
Schon am Beginn der Tour in der Eisenerzer Ramsau herrschte dichter Schneefall. Die Rodelbahn in den Lasitzengraben war gut präpariert und so ist auch nach dem Föhn noch eine dünne Schneeauflage geblieben. Mit ein paar Zentimetern Neuschnee war die Landschaft gleich winterlich. Am Ende des Lasitzengrabens nahm die Schneehöhe...
Publiziert von Matthias Pilz 9. Februar 2014 um 16:12 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
31 Dez 14
Pulvertraum am Kragelschinken
Wie so oft hat es in der Eisenerzer Ramsau am meisten geschneit, dementsprechend gut sind die Verhältnisse. Wegen der großen Schneemenge ist auch die fehlende Unterlage großteils egal, nur selten hat man Kontakt zu Wurzeln oder Baumstämmen. Wegen dem teifen Schnee kann man auch kaum Schwünge machen, der Pulverschnee ist aber...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Dezember 2014 um 17:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS  
1 Jan 15
Neujahrstour auf den Kragelschinken
Das neue Jahr im Pulverschnee starten, ein guter Neujahrsvorsatz, den wir gleich am ersten Tag des Jahres in die Tat umsetzten. Nach einem späten Start haben wir einen zügigen Aufstieg gemacht, ein kurzer Abstecher zum Gipfel ist sich aber ausgegangen. Die Abfahrt war unverspurt und traumhaft schön! Diese Tour stellt aber...
Publiziert von Matthias Pilz 9. Januar 2015 um 16:02 (Fotos:18)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
17 Jan 15
(Regen)-Skitour Kragelschinken und Plöschkogel
Der Wetterbericht lag heute ziemlich daneben, an Stelle des niederschlagsfrei vorhergesagten Vormittags regnete es schon beim Tourstart in der Ramsau recht intensiv. Dennoch hielten wir am Tourenziel Wildfeld übers Nebelkreuz fest. Der Sturm des letzten Wochenendes hat in der Lasitzen seine Spuren hinterlassen, jede Menge...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Januar 2015 um 17:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS  
7 Mär 15
Skitour Kragelschinken - Plöschkogel - Schwarzensteinplan
Heute stand eine längere Skitour auf dem Programm, ursprünglich stand zwar ein höheres Ziel am Plan, wegen der aktuellen Gefahrenstufe und dem schönen Pulverschnee in tieferen Lagen haben wir uns aber für die Eisenerzer Ramsau entschieden. Bei Tourstart war es noch stark bewölkt, auch am Gipfel des Kragelschinkens herrschte...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2015 um 20:42
Eisenerzer Alpen   ZS-  
14 Jan 16
Skitour Kragelschinken
Am Präbichl war die Schneelage noch dürftig und auch beim Ausgangspunkt in der Ramsau erwarteten wir eher eine Schottertour. Am Forstweg war die Schneelage gerade ausreichend. Der Aufstieg zur Teicheneggalm war noch nicht gespurt und so zogen wir die erste Spur durch die Schwarzbeerstauden. Die Schneehöhe legte aber rasch zu...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Januar 2016 um 19:57 (Fotos:15)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
17 Jan 16
Skitour Kragelschinken
Schon beim Ausgangspunkt herrschten heute ziemlich windige Verhältnisse. Doch dafür hat es kräftigen Neuschneezuwachs gegeben. Der Aufstieg über den Teicheneggsattel war uns heute zu windig, so folgten wir bei der Teicheneggalm der Forststraße nach rechts. Kurz danach stiegen wir durch den lichten Wald direkt hinauf zum...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Januar 2016 um 20:06 (Fotos:9)
Eisenerzer Alpen   WS+  
6 Feb 16
Fünf Schitourengeher im Bereich des Kragelschinken verschüttet! Gott sei Dank nur eine Übung!
Am Samstag ging bei den Ortsstellen des Gebietes Leoben (Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg) ein SMS der Landeswarnzentrale ein, das die Ortsstellen zu einem Lawinenabgang im Bereich des Kragelschinken Süd rief. Fünf Schitourengeher waren im Aufstieg verschüttet worden, nur einer hatte das Glück von der Lawine nicht...
Publiziert von mountainrescue 7. Februar 2016 um 15:55 (Fotos:45)
Eisenerzer Alpen   ZS  
4 Mär 16
Skitour Kragelschinken von Süden
Die Südseite des Kragelschinkens wird eher selten besucht, doch trotz der oft mühsamen Anreise in die Langteichen ist diese Tour lohnend. Vor allem die steilen Hänge unterhalb des Gipfelgrates erfordern aber sichere Verhältnisse. Durch die schattige Lage dieser Hänge fanden wir auch heute trotz der Erwärmung noch tollen...
Publiziert von Matthias Pilz 8. März 2016 um 19:42 (Fotos:23)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
19 Jan 17
Skitour Kragelschinken und Plöschkogel
Die letzten Wolken haben sich heute rasch aufgelöst und so stand einer wunderschönen Skitour nichts mehr im Wege. Allerdings ist die Lawinensituation nach wie vor heikel, vor allem weile viele Gefahrenstellen von Neuschnee zugedeckt und daher kaum erkennbar sind. Aber weil ein Großteil der Tourengeher ja ohnehin nur den...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Januar 2017 um 20:10 (Fotos:17)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
7 Feb 17
Skitour Kragelschinken und Plöschkogel
Über Nacht sind noch ein paar Zentimeter Neuschnee dazugekommen und auch das Wetter besserte sich langsam. Der Aufstieg zum Kragelschinken war bereits gespurt, die Variante von der Teicheneggalm direkt zum Gipfel ermöglichte jedoch eine gute Übung der Spuranlage. Die Abfahrt über die großteils unverspurten Hänge war schön!...
Publiziert von Matthias Pilz 3. März 2017 um 19:48
Eisenerzer Alpen   ZS-  
22 Apr 17
Skitour Kragelschinken und Plöschkogel
Ein letztes Mal in diesem Winter bestiegen wir Kragelschinken und Plöschkogel. Der Anstieg über die Teicheneggalm war zwar gespurt, die Routenwahl aber höchst ungewöhnlich und so legten wir eine neue Spur an. Für die Abfahrt hatten wir den gesamten Berg für uns, unser Vorausgeher von gestern fuhr entlang der Aufstiegsspur...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2017 um 20:46 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
9 Dez 17
Skitour Kragelschinken und Plöschkogel
Heute herrschten in der Eisenerzer Ramsau tiefwinterliche Verhältnisse. Bei dichtem Schneefall begannen wir unseren Aufstieg. Unser erstes Ziel war das Nebelkreuz, diese erste Abfahrt mussten wir uns aber hart verdienen, denn ein Teil des Aufstiegs war einerseits extrem dem stürmischen Wind ausgesetzt und anderseits von...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Dezember 2017 um 19:10 (Fotos:15)