Skitour Kragelschinken & Plöschkogel
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder hat es ein paar Zentimeter geschneit. Überraschenderweise war ich heute alleine am Kragelschinken unterwegs, das hat einiges an Spurarbeit bedeutet. Während es beim Tourstart noch dicht schneite kam ab der Teicheneggalm die Sonne heraus und am Gipfel ergab sich so eine schöne Pause. Die Abfahrten sind super pulvrig, wegen dem starken Windeinfluss der letzten Tage sind aber viele Hänge sehr heikel. An vielen Stellen sind Windzeichen durch lockeren Neuschnee überdeckt.
AUFSTIEG: Vom Parkplatz kurz nach dem Gasthof Pichlerhof (1010m) den Forstweg Richtung Süden folgend, vorbei an der Lasitzen Jagdhütte bis auf 1250m. Dort eine Brücke querend den Wald bis zur kurz unter die Teicheneggalm aufsteigen (1580m). Südlich in den Teicheneggsattel, dann westlich auf den Gipfel des Kragelschinken (1845m).
ABFHART: Vom Gipfel unter dem Rücken weit nach rechts bis man über steile freie Hänge hinab fahren kann. Über Lichtungen und lichten Wald hinab bis zu einer Forststraße. Hier anfellen und nach links bis zur Plöschhütte. Hier gerade hinauf zum Plöschkogel. Nun über den flachen Gipfelrücken hinab, rechtshaltend zu einem Forstweg und auf diesem ins Tal! Unten kann noch einmal abgekürzt werden.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3, Gespannter Triebschnee, überdeckt von ein paar cm Neuschnee
MIT WAR: -
WETTER: Mix aus Sonne und Wolken, fast windstill
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom Parkplatz kurz nach dem Gasthof Pichlerhof (1010m) den Forstweg Richtung Süden folgend, vorbei an der Lasitzen Jagdhütte bis auf 1250m. Dort eine Brücke querend den Wald bis zur kurz unter die Teicheneggalm aufsteigen (1580m). Südlich in den Teicheneggsattel, dann westlich auf den Gipfel des Kragelschinken (1845m).
ABFHART: Vom Gipfel unter dem Rücken weit nach rechts bis man über steile freie Hänge hinab fahren kann. Über Lichtungen und lichten Wald hinab bis zu einer Forststraße. Hier anfellen und nach links bis zur Plöschhütte. Hier gerade hinauf zum Plöschkogel. Nun über den flachen Gipfelrücken hinab, rechtshaltend zu einem Forstweg und auf diesem ins Tal! Unten kann noch einmal abgekürzt werden.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3, Gespannter Triebschnee, überdeckt von ein paar cm Neuschnee
MIT WAR: -
WETTER: Mix aus Sonne und Wolken, fast windstill
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare