Hikr » A-ST » Touren

A-ST » Tourenberichte (548)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Rax, Schneeberg-Gruppe   T3 K1  
30 Aug 13
Heukuppe, 2007 m
Parken beim Preiner Gscheid, 1070 m linker Steig mit gelber Markierung "Heukuppe 3 Std" Reißtaler-Steig. durch den Wald zur Reißtaler Hütte (unbewirtschaftet). kurz auf der Forststraße dann rechts abbiegen. steil bergan durch Latschenfelder bis zum Einstieg "Reißtaler-Steig". Es sind ein paar Stellen mit Seilsicherung...
Publiziert von Bergfritz 30. August 2013 um 18:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T1  
21 Sep 13
Sturm, Regen und Graupelschauer waren heute unsere Begleiter auf der Rax
Heute habe ich mich einmal in ein Gebiet aufgemacht, dass ich überhaupt nicht kenne. Am Plan stand der Besuch des Karl Ludwig Hauses auf der Rax. Naja, ich habe das Angenehme (ein neues Gebiet kennenzulernen) mit dem Nützlichen (Besuch eines Bergrettungskurses) verbunden ;-) Dass es nicht so angenehm werden würde, sah...
Publiziert von mountainrescue 21. September 2013 um 18:54 (Fotos:21)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T3  
7 Okt 13
Raxausflug
Die Hoffnung auf Sonne lockte uns auf die Rax. Leider blieb der Wunsch ohne das gewünschte Ergebnis. Dennoch war es ein lohnender Ausflug. Vom Preiner Gscheid ging es zuerst über den Reisstalersteig und den Martinsteig zum Karl Ludwig Haus, anschliessend zur Heukuppe, die sich in Nebel hüllte. Der Abstieg führte über den...
Publiziert von Leopold 7. Oktober 2013 um 19:52 (Fotos:4)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4- III K2-  
17 Nov 13
Rax - Rote Schlurze
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007m)/nö/rax e x k u r s: erstbegehung der roten schlurze: daniel inthaler (bergführer und holzfäller aus naßwald) und otto schück im jahr 1881 d a t u m: 17/11/13 t e i l n e h m e r: werner, gü w e t t e r: sonnig h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: aus dem...
Publiziert von guenter 17. November 2013 um 21:55 (Fotos:14)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T2  
16 Nov 13
Altenbergersteig
Obwohl wir schon oft auf der Rax waren, sind wir noch nie in die Gegend vom GH Moassa gekommen.Für Schitouren gibt es noch zu wenig Schnee, aber für Bergtouren ist es jetztauch eine gute Zeit. Soentfliehen wir dem Nebel und starten auf Sonne hoffend zum Gasthof Moassa. Wir wollen über den Altenbergersteig, den wir noch nicht...
Publiziert von Martina 13. April 2014 um 19:26 (Fotos:17)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T2 I  
17 Nov 13
Fuchslochsteig
Nachdem wir gestern das schöne Wandergebiet um den Gasthof Moassa auf der Rax entdeckt haben, starten wir auch heute wieder dort eine Wanderung. Elisa kennt dasGebiet auch noch nicht und ist mit von der Partie.Philipp hat uns für heute den Fuchslochsteig mit abwechslungsreicher kurzer Klettereinlage empfohlen. Zunächst...
Publiziert von Martina 13. April 2014 um 19:38 (Fotos:16)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T3  
12 Jan 14
Gretchensteig
Das Wetter ist nicht besonders gut, daher entscheiden wir uns für denkürzenGretchensteig. Am Einstieg der leichtenund mit Stahlseil versicherten Kletterpassagen angekommen, finden wir eisige Verhältnisse vor. Mit unseren Steigeisen kommen wir aber sicher und gut voran. Am Plateau herrscht - wie so oft - starker und eisiger...
Publiziert von Martina 13. April 2014 um 20:42 (Fotos:11)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T2  
19 Apr 14
Altenbergsteig
Nachdem das Wetter wieder eher unsicher ist beschliessen wir eine Wanderung zu machen. In unserem neu entdeckten Lieblings Raxgebiet starten wir vom Gasthof Moassa zum Altenbergsteig. Wie immer tolle Aussicht auf Schneealpe und schönes freies Gelände. Auch sehr wenig los, wir haben nur ein Paar getroffen. Der Weg ist auch gut...
Publiziert von Martina 21. April 2014 um 18:49 (Fotos:11)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T5 III  
1 Nov 14
Rax - Karreralmsteig, Südwestflanke, Heukuppe, Gsollriegelsteig
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe(2.007 m) /stmk/rax e x k u r s: d a t u m: 1/11/14 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: herbsttagerl h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: vom moassa, karreralmsteig, südwestflanke a b s t i e g: altenbergersteig, gsollriegelsteig, schutzsteig b e m e r k u n g e n:...
Publiziert von guenter 1. November 2014 um 20:38 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4- I K2  
12 Nov 15
Großes Fuchsloch
Vom Preiner Gscheid zur Reißtaler Hütte. Weiter zum Großen Fuchsloch und auf die Heukuppe. Hinunter zum Karl Ludwig Haus und über den Bismarcksteig zum Waxriegel; danach Waxriegelhaus und zurück zum Preiner Gscheid. Sonnig, aber sehr windig. Bismarck Steig stellenweise nicht einfach.
Publiziert von Leopold 12. November 2015 um 15:52 (Fotos:13)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T3 K1  
11 Jun 16
familienwandertag 4
fact sheet: wanderung auf den 990er nr. 1 heukuppe 2007m(prominenz 992m) auf der rax in der steiermark. am 11.06.2016; gemeinsam mit christian, ferdel, jasmin, johannes, julia, prisca, rudi. anfahrt per PKW; start am preiner gscheid; aufstieg über den gretchensteig zur heukuppe; abstieg über den...
Publiziert von nikizulu 12. Juni 2016 um 10:25 (Fotos:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4+ II  
29 Aug 17
die erste richtige 2er-tour
fact sheet: bergtour (2) auf den 990 nr. 1 (zum 3. mal bestiegen) heukuppe 2007m (prominenz 992m) auf der rax in den wiener hausbergen in...
Publiziert von nikizulu 31. August 2017 um 23:35 (Fotos:3)
Rax, Schneeberg-Gruppe   WT4 ZS-  
15 Feb 18
Rax - Heukuppe
Der Anstieg vom Preiner Gscheid auf die Heukuppe, den höchsten Gipfel der Rax, und die anschließende Abfahrt über den Karlgraben ist die klassische Skitour im Raxgebiet. In der Regel sind auf dieser Strecke zahlreiche Tourengeher unterwegs, gerade an einem so herrlichen Wintertag wie am 15. Februar 2018. Ich habe wie im...
Publiziert von Erli 18. Februar 2018 um 17:28 (Fotos:40)
Rax, Schneeberg-Gruppe   III  
12 Jun 20
Klettern in den Wiener Hausbergen
Zugegebenermaßen fährt man nicht zum Bergsteigen nach Wien. Kommt man aber als gebürtiger Wiener in seine Heimatstadt, dann bietet es sich geradezu an, auch einmal in seinen Heimatbergen vorbei zu schauen. Noch dazu, wenn die vielleicht allererste Bergerinnerung des Lebens von der Rax stammt. Ich war damals nicht älter als 2-3...
Publiziert von Michael26 23. Juni 2020 um 20:47 (Fotos:14)
Ennstaler Alpen   WS+  
12 Jan 08
Skitour Wildfeld +GPS-Track
Sehr beliebte Skitour aus dem Gössgraben! Bei dieser Tour muss werden immer wieder Lawinenstriche gequert! AUFSTIEG: Auf der Forststraße in den Höllgraben. Bei einer Gabelung rechts, weiter entlang eines Weges (Beschilderung Wildfeld) zur Kreuzenalm. Nördlich durch einen kurzen steilen Schlag aufwärts...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Januar 2008 um 16:39 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Ennstaler Alpen   I ZS  
17 Feb 08
4-Gipfel-Tour: Wildfeld-Speikkogel-Stadelstein-Hochstein
Lange Rundtour in den Eisenerzer Alpen mit südlicher Ausrichtung. Durch die hohe Aufstiegs-Durchschnittsgeschwindigkeit von 550HM/h konnten wir alle 4 geplanten Gipfel besteigen. ROUTE:AUFSTIEG WILDFELD (+1050HM; 2h5min) Auf der Forststraße in den Höllgraben. Bei einer Gabelung rechts, weiter entlang eines Weges...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Februar 2008 um 18:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   WS  
4 Jan 09
Schitour auf das Wildfeld
  Aufstieg:   Vom Parkplatz die Straße bis zum Forsthaus, ab dem Forsthaus den Forstweg Richtung Nordwest, bei der  Weggabelung (1103m) Richtung Nord bis zur Kreuzen Hütte (1417m).  Ab der Kreuzen Hütte Richtung Norden zuerst durch einen Graben im Wald, dann den freien Hang bis 1730m...
Publiziert von Bernhard 12. Januar 2009 um 19:17 (Fotos:13)
Eisenerzer Alpen   WS  
30 Jan 10
Schneesturm am Wildfeld - Abbruch auf 1700m
Nachdem Harlem über Nacht die Grippe erwischt hatte, entschloß ich mich diesmal dem Wildfeld, aus der Trofaiacher Gössgraben, einen Besuch abzustatten. Bei der Fahrt in den Gössgraben zog es immer mehr und mehr zu und begann auch noch leicht zu schneien. Es lag ziemlich viel Neuschnee am Parkplatz. Nur,...
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2010 um 14:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   K2  
26 Jun 10
Überschreitung der Eisenerzer Alpen
Im Zuge der Vorbereitung für meine Expedition in Peru hab ich die Überschreitung des Eisenerzer Hauptkammes gemacht! Leider war das Wetter während der ersten Hälfte der Tour nicht besonders gut. Nachdem man einmal den Aufstieg zum Reichenstein hinter sich hat folgt man lange ziemlich waagrecht dem Grat bevor...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Juni 2010 um 19:11 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS+  
17 Dez 10
Skitour Wildfeld
Nachdem es im Gössgraben heute früh -17° gehabt hat hatten wir zuerst gar keine Lust zu starten. Wir waren das erste Auto am Parkplatz und genossen so einen einsamen Aufstieg zur Kreuzen. Danach querten wir unter einigen Schneemäulern zum Plateau über das wir dann ohne Harscheisen etwas mühsam zum Gipfel aufstiegen! Dort...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Dezember 2010 um 16:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)