Mai 8
Solothurn   T6 III  
22 Apr 17
Versuch Röti Ostgrat von unten
Grund für meinen heutigen Versuch ist unsere Tour vom Dezember. Bei einer kurzen Reko Grat abwärts sah das ganze eigentlich machbar aus, den letzten Aufschwung der mich schlussendlich scheitern liess sah ich damals aber nicht. Wie immer starte ich von der Ruine Balm und überquere beim Brücklein die Siggern. Durch rutschiges...
Publiziert von Pit 7. Mai 2017 um 16:11 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Apr 2
Solothurn   T4 II  
31 Mär 17
Balmfluechöpfli via Ostgrat und Clubwägli
Für die Route über den Ostgrat hielt ich mich an den Bericht Balmfluechöpfli (1290 m) über den Ostgrat - Ein Juwel von Ivo66. Für den Abstieg über das Clubwägli nahm ich den GPS-Track aus dem Bericht Über den Hornpfad aufs Balmfluechöpfli von poudrieres zu Hilfe. Von oben kommend ist der Einstieg in das Clubwägli...
Publiziert von carpintero 2. April 2017 um 13:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Solothurn   T4- I  
26 Dez 16
Röti über Ostgrat
Kaum von Felixund Ursula veröffentlicht , schon kopiert. Ihr Bericht hat mich gluschtig gemacht, also machen wir uns auf, den uns unbekannten Grat zu erkunden. Schon einige Male habe ich beim Aufstieg über den Balmflue Ostgrat rübergeschaut um eine mögliche Aufstiegsroute zu erkennen. Vom Parkplatz der Ruine Balmfolgen wir...
Publiziert von Pit 27. Dezember 2016 um 20:43 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Apr 21
Solothurn   T4+ II  
20 Apr 15
Reko Tour Balmfluechöpfli 1290m (Ostgrat)
Letzten Freitag beabsichtigte ich mit Kollegen über das Clubwägli zum Balmfluechöpfli zu wandern. Wegen Regen mussten wir die Wanderung allerdings absagen. Den heutigen schönen Tag wollte ich aber für eine Reko Tour auf dem Ostgrat des Balmfluechöpfli nutzen. Ab Bahnhof Solothurn verkehrt alle 30 Minuten ein Postbus zur...
Publiziert von chaeppi 20. April 2015 um 18:37 (Fotos:16 | Kommentare:2)
   
Solothurn   T4 6b  
16 Jun 22
Balmflue Südgrat
Eigentlich hatten wir an diesem Tag geplant das Gross Furkahorn zu erklettern. Da für diese Region um den Mittag herum Regen angesagt war, entschieden wir uns, anstatt dem Gross Furkahorn den Balmflue Südgrat zu klettern. Dieser ist die längste Mehrseillängenroute im Jura. Die Fakten überzeugen: 19 Seillängen (Davon 14 über...
Publiziert von ᴅinu 23. Juni 2022 um 21:23 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Solothurn   T5- II  
15 Mär 17
Balmfluechöpfli 1290m (Ostgrat)
Den Ostgrat der Balmflue beging ich bereits vor zwei Jahren hier. Am heutigen wunderschönen Frühlingstag beschloss ich diese interessante Wanderung zu wiederholen. Etwas gespannt war ich wie sich die Schneeverhältnisse in den Nordhängen der Balmflue präsentieren würden. Abgesehen von einigen Stellen verursachte der Schnee...
Publiziert von chaeppi 15. März 2017 um 19:16 (Fotos:24)
Solothurn   T4 I  
11 Jun 17
Röti - Aufstieg über den Ostgrat
Für heute sind wieder Temperaturen um die 30°C angesagt. Dies bedeuted für mich früh starten, keine lange Tour und eine anspruchsvolle Alpinwanderung. Wie fast immer wurde ich beim Hikr Felix fündig. Ich hatte auch mal die Ehre ihn ungeplant zu treffen. Dabei sprachen wir auch über den Ostgrat des Röti. Heute war für mich...
Publiziert von joe 11. Juni 2017 um 18:10 (Fotos:19)
Solothurn   T4 II  
30 Jun 17
Balmfluechöpfli: endlich mal wieder über den Ostgrat
Beim Parkplatz Burgruine Balmfluh - wo wir vor gut zwei Jahren „aus Versehen“ erstmals Pfiifoltra getroffen haben -starten wir beide zur für mich zweiten Begehung des Ostgrates - zuvor war ich vor ungefähr sechs Jahren mit Ursula dort unterwegs.. Unter den mächtigen Felswänden hindurch, am Leiterneinstieg zum...
Publiziert von Felix 11. August 2017 um 14:12 (Fotos:21)
Solothurn   T4+ II  
27 Apr 18
Balmfluechöpfli Ostgrat und Clubwägli
Da Kollege Chris67 gerne etwas kraxelt, schlug ich ihm die Tour auf das Balmfluechöpfli über den Ostgrat vor. Für mich war es bereits die dritte Begehung dieses interessanten und schönen Grats. Beschrieben habe ich die Tour bereits hier und hier. Geändert hat sich gegenüber meinen früheren Begehungen nichts. Die Bedingungen...
Publiziert von chaeppi 28. April 2018 um 19:07 (Fotos:27)
Solothurn   T4 II  
26 Mai 19
Balmfluechöpfli & Röti
Eigentlich wollten wir heute eine Skitour machen, die Saison dauert bei mir üblicherweise bis in den Juni hinein. Die Lawinensituation im Gotthardgebiet lies uns jedoch umdisponieren. Mit dem PW fuhren wir bis zum gebührenfreien Parkplatz bei der Ruine Balm. Die Ruine Balm ist eine der wenigen Grottenburgen in der Schweiz. In...
Publiziert von ᴅinu 27. Mai 2019 um 18:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 II  
8 Jun 19
Balmfluechöpfli 1290 m. e Röti 1395 m.
Oggi siamo in solo in due Paul ed io …. Gaia ed Ilario trascorrono il fine settimana con il papà! Escursione al Balmfluechöpfli e Röti tra imponenti pareti rocciose, boschi ed immensi pratoni. Il punto di partenza è stato il parcheggio presso le rovine del Castello di Balmfluh. Dopo una breve salita sulla strada...
Publiziert von asus74 10. Juni 2019 um 20:48 (Fotos:53)
Solothurn   T4 II  
8 Mai 21
Abends aufs Balmfluechöpfli (über den Ostgrat)
Durchgeführte Tour: Vom Parkplatz bei der Burgruine Balflueh via den Ostgrat aufs Balmfluechöpfli. Abstieg via Nesselbodenröti und Gritt zurück zum Parkplatz. Route: Auf der Alten Balmbergstrasse steil aufwärts bis einige Meter unterhalb vom Punkt 742. Gleich nach der Brücke kann der Bach überquert werden (es...
Publiziert von Hudyx 11. Mai 2021 um 20:24 (Fotos:28)
Solothurn   T4 I  
8 Mai 11
Balmfluechöpfli und Wanneflue
Ich wollte mal das Balmfluechöpfli auf einem für mich neuen Weg besteigen.Eventuell ergeben sich ja interessante Neurouten. Das Clübwägliwar mir bereits bekannt. Ebenso der Aufstieg über den schönen Westgrat. Der Ostgrat oder der Zwischenberggrat ist mir "solo" zu schwer. Von Balmweid bin ich in westliche Richtung...
Publiziert von joe 10. Mai 2011 um 20:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
13 Aug 23
Balmfluechöpfli - via Hornpfad | BruKaTrail integral
Ein Quartett Hikr´s macht sich beim Parkplatz Reservoir Oberrüttenen auf den Weg - zur erstmaligen Erkundung und Begehung des "integralen" Hornpfads; dafür folgen wir für einmal dem WW nach E zu P. 681 und in nordöstlicher Richtung bis zu P. 699. Wenige Meter oberhalb findet sich beim Fahrweg bei einem überaus grossen...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2023 um 19:44 (Fotos:34)
Solothurn   T4+ I  
6 Apr 24
Über die Balmflue auf Chöpfli (1289 m) und Röti (1395 m)
Im Jura oberhalb von Solothurn kenne ich bereits die Geissflue und die Dilitschflüe. Heute war die Balmflue an der Reihe. Diesen Bericht widme ich meinem Schwiegervater Dieter B., der letztes Jahr mit 83 Jahren noch diesen Aufstieg auf das Balmfluechöpfli erfolgreich unter die Füsse nahm. Vor mehr als 25 Jahren "schenkte" er...
Publiziert von Uli_CH 6. April 2024 um 22:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)