Jul 19
Ammergauer Alpen   T3  
6 Jul 21
Der Geiselstein, ein anspruchsvoller Felsgipfel, der mir unvorhersehbar zur Geisel wurde.
Eigentlich sind 1000Hm und solo frei klettern bis lll für mich kein Problem. Ja eigentlich, aber unverhofft kommt oft. Schon am Wankerfleck hat das Unheil seinen Lauf genommen. Laut meinem Wanderkartenausdruck sollte ein Abkürzer problemlos über die Wiese zum Geiselsteinsattel Zustieg über den Gumpenbach möglich sein....
Publiziert von Anton 8. Juli 2021 um 23:25 (Fotos:68 | Kommentare:8)
Mär 30
Ammergauer Alpen   T4+ I  
10 Nov 20
Schwarzenkopf, Normalweg mit Abstieg "frei Schnauze"
Normalweg - das klingt so, als würde es sich beim Schwarzenkopf um einen der klassischen Ammergauer Lemmingshügel handeln. Es ist aber 'nur' die wohl am häufigsten begangene Route auf einen der einsamsten Berge des Gebietes. So wie auch verschiedene frühere Schreiberlinge (auch auf anderen Webseiten!), so verzichte auch ich...
Publiziert von klemi74 13. November 2020 um 16:56 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Jul 21
Ammergauer Alpen   T3 L  
17 Jul 16
Aussichtsreiche Ammergauer Trauchberggipfel: Birnkopf & Brameckköpfl. Bonus: heute mit Bergwitz!
Die Trauchberge werden gemeinhin als ziemlich aussichtsloses Waldbuckeluniversum verkannt. Die Bleickgipfel im Norden und das war' s eigentlich auch schon... Aber vielleicht gibt es ja von weiter südlich gelegenen Trauchberggipfeln unverstellte Aussichten auf den Klammspitzkamm gleich gegenüber? Wär das nix? Gemütlich oben...
Publiziert von Vielhygler 21. Juli 2016 um 14:50 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 25
Ammergauer Alpen   T6- II  
22 Aug 14
Einsame Runde um den Grubenkopf (1839m) und Schwarzenkopf (1684m)
Nördlich des Klammspitzkammes befinden sich einige selten besuchte und wenig beachtete Gipfel und fristen ein einsames Dasein. Dabei ist diese Gegend teilweisesehr schön unddie tollen Nordgrate lassen dasBergsteigerherz höher schlagen. Deswegen ging es heute mal in diese Ecke. Startpunkt ist kurz vor 12 der komplett...
Publiziert von Andy84 24. August 2014 um 01:04 (Fotos:63 | Kommentare:5)
Jun 27
Ammergauer Alpen   T2  
13 Mai 14
Eisheilige auf der Kenzenhütte
12. Mai 2014 Nach einer Bergabstinenz von zwei Monaten haben wir endlich wieder einmal die Gelegenheit ein paar Tage in den Bergen zu verbringen. Leider sind die Wetteraussichten aber eindeutig unterdurchschnittlich. Na wir werden sehen... Schon mehrmals haben wir in den letzten Jahren versucht kurzfristig einen Schlafplatz in...
Publiziert von schimi 17. Juni 2014 um 22:18 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Mai 31
Ammergauer Alpen   T6- II L  
29 Mai 14
Überschreitung Kenzenkopf und Gumpenkarspitze - Eine besondere Vatertagstour
Trotz der schlechten Wettervorhersage wagten wir eine Vater-Sohn-Bergtour in die Ammergauer Alpen. Der Spruch: "Wer wagt, der gewinnt" bewahrheitete sich auch mal wieder, wobei man schon sagen muss, dass viel Glück dabei war. Der schlechte Wetterbericht hatte allerdings den Vorteil, dass wir ab der Kenzenhütte keine...
Publiziert von AIi 30. Mai 2014 um 16:19 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Sep 8
Ammergauer Alpen   T5 I L  
29 Aug 13
Hoher Straußberg (1934 m) - bike & hike durch's Lobental
Im Herzen der Ammergauer Alpen erhebt sich zwischen den Charakterbergen Säuling und Hochplatte der Hohe Straußberg. Er ist deutlich niedriger als die beiden beliebten Modeberge, aber aufgrund seiner solitären Stellung wirkt er nicht minder mächtig. Dass der Gipfel nicht durch eine Steiganlage erschlossen ist, freut den...
Publiziert von 83_Stefan 7. September 2013 um 20:34 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 30
Ammergauer Alpen   T2 L  
28 Mai 13
Kenzenkopf (1745 m) - bike & hike von Halblech
Von der Ebene in die Berge - so lässt sich diese Tour in den nördlichen Ammergauer Alpen treffend beschreiben. Gestartet wird in Halblech im Ostallgäu, wo das gleichnamige Flüsschen die Berge verlässt und in die Ebene austritt. Mit dem Radl geht's dann hinein ins Kenzengebiet, das von scharfgeschnittenen Felsgestalten umrahmt...
Publiziert von 83_Stefan 30. Mai 2013 um 16:49 (Fotos:25 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
   
Ammergauer Alpen   T3 L  
9 Mai 13
Hohe Bleick (1638 m) - Abenteuerliches am Trauchberg
Zugegeben, der Trauchberg ist nicht gerade bekannt für sein alpines Ambiente. Der nahezu vollständig bewaldete Höhenrücken ist dem felsigen Klammspitzkamm nördlich vorgelagert und erinnert eher an ein Mittelgebirge. Wegen der deutlich zackigeren Konkurrenz im Süden ist es dort auch recht ruhig geblieben, was dem Gebiet...
Publiziert von 83_Stefan 10. Mai 2013 um 20:41 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 L  
15 Jun 13
Vorderer Scheinberg und Hasentalkopf ausm Kenzental
Heute war endlich mal wieder ein Bike and Hike angesagt. Auf der Kenzenhütte war ich letztes Jahr schon mal mit dem Fahrrad, die fahrt durch das Kenzental ist einfach wunderschön. Diejenigen, die nicht so gerne radeln können auch mit einem Shuttlebus zur Kenzenhütte gelangen. Wir parkten diesmal nicht am Parkplatz in...
Publiziert von Andy84 2. Juli 2013 um 15:10 (Fotos:22)
Ammergauer Alpen   T5- I L  
5 Aug 14
Abenteuerliches in der Ammergauer Wildnis
Wie man auf hikr seit einiger Zeit durch winterbaer weiß, gibt es im Norden des Klammspitzkamms ein recht malerisches Gebiet, das von Touristenscharen bisher verschont geblieben ist. Ich habe die Eindrücke dort so ähnlich wahrgenommen wie sie, und schließe mich ihr an, indem ich keine genaue Wegbeschreibung, sondern nur Fotos...
Publiziert von AIi 5. August 2014 um 22:35 (Fotos:37)
Ammergauer Alpen   T5 II L  
20 Sep 14
Zwei unbekannte Ammergauer im Lobental
Wer an einen unbekannten Ammergauer im Lobental denkt, der denkt vermutlich an das Dreimännle. Dieses wollte ich eigentlich auch noch besuchen, doch von den anderen beiden hatte ich dann zumindest für den Tag genug von extrem steilen Grashängen und brüchigen Felsen. Auf die Dauer ist es nämlich auch geistig sehr anstrengend,...
Publiziert von AIi 21. September 2014 um 15:44 (Fotos:22)
Ammergauer Alpen   T3 L  
14 Mai 15
Grubenkopf (1839m) - einsam am Vatertag
Trotz des oftmals nicht berauschenden Wetters am Vatertag, ist es bei uns mittlerweile schon Tradition an diesem Feiertag eine Vater-Sohn-Bergtour zu unternehmen. Als normaler Berufstätiger bzw. Schüler ist man halt auch auf solche Tage angewiesen. Letztes Jahr war Himmelfahrt etwa zwei Wochen später und es ging auf Kenzenkopf...
Publiziert von AIi 15. Mai 2015 um 14:45 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen   T3 L  
31 Jul 15
Firstberg (1784m) - Feierabendrunde am Zeugnistag
Der Firstberg ist der westlichste Eckpunkt des Klammspitzkamms und ein klassischer Ammergauer Gipfel: gute Aussicht trotz geringer Höhe und ruhige Zustiege mit langen Fortsstraßen - bestens fürs MTB geeignet. Da bietet sich ein sonniger Freitagabend perfekt an um diesem netten Gipfel mal wieder im Rahmen einer entspannten...
Publiziert von AIi 10. August 2015 um 19:12 (Fotos:21)
Ammergauer Alpen   T1 WS  
9 Okt 15
Wolfskopf (1527m) - als MTB Nachmittagstour
Für passionierte Mountainbiker mit Gipfelambitionen sind Berge besonders geeignet, an denen ein Großteil der Höhenmeter über eine Forststraße oder einen breiten Wanderweg absolviert werden kann. Solche Gipfel finden sich zum Beispiel zahlreich in den Trauchbergen, einer fast komplett mit Wald überzogenen Untergruppe der...
Publiziert von AIi 13. November 2015 um 20:05 (Fotos:11)
Ammergauer Alpen   T4 II  
7 Nov 15
Geiselstein (1884m) - Besuch auf dem Matterhorn der Ammergauer Alpen
Trotz der relativ bescheidenen Höhe ist der Geiselstein der absolute Herrsche im Bereich der Kenzen. Von allen vier Seiten zeigt er sich als eleganter, sehr wilder Felsberg und wird deshalb überschwänglich auch als das "Matterhorn der Ammergauer Alpen" bezeichnet. Alle Anstieg erfodern Kletterei, auch der Normalweg durch die...
Publiziert von Andy84 18. April 2016 um 22:23 (Fotos:25)
Ammergauer Alpen   T1 WS  
22 Mai 16
Niedere Bleick (1589m) - Biketour durchs Röthenbachtal
Die MTB-Tour auf die Niedere Bleick in den Trauchbergen ist einfach ein Klassiker. Etwas anstrengend, mit schönem Gipfel und spaßiger Abfahrt. Daher ein bis zwei Mal pro Jahr ein Muss... Los gehts mit den Rädern am Wanderparkplatz in Halblech. Über die Asphaltstraße zur Kenzenhütte fahren wir bis zur Reiselsbergbrücke,...
Publiziert von AIi 3. Juni 2016 um 19:09 (Fotos:11)
Ammergauer Alpen   T2 L  
18 Jul 16
Der schönste Ammergauer Gipfelname: Herziges Bergl - eine lohnende Bike & Hike - Entschleunigung...
Entspannung gefällig? Zum Beispiel am Balkon liegen und einfach…nichts tun? Geht sowas auch in den Bergen? Raufgehen, hinlegen und träumen? Klar geht das, siehe zahllose Wanderempfehlungen, obwohl...ganz alleine wird man dabei nur selten sein! Ich will' s aber heute wirklich ruhig haben und habe mir für einen halben Tag...
Publiziert von Vielhygler 21. Juli 2016 um 15:28 (Fotos:15)
Ammergauer Alpen   T2  
9 Aug 18
Herziges Bergl und Grubenkopf
Das war eine fahrradunterstützte Lückenfüllertour - einfach, weil ich vorher noch nicht auf dem Grubenkopf war. Weil es sich anbot, habe ich das "Herzige Bergl" (einschließlich Gewühle im Fichtendickicht bis zum höchsten Punkt - wenn schon, denn schon) auch noch mitgenommen. Jedenfalls hat das wieder Appetit auf noch mehr...
Publiziert von Curi 11. September 2018 um 14:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2 L  
3 Mai 20
Wolfskopf (1526 m) - bike und hike via Röthenbachtal
Der bis oben hin bewaldete Wolfskopf in den nördlichen Ammergauer Alpen ist auf den ersten Blick nicht unbedingt das Ziel aller Ziele. Aber man sollte sich eines Besseren belehren lassen. Der beeindruckende Flyschdurchbruch im Röthenbachtal - eines von Bayerns schönsten Geotopen - gibt die Ouvertüre. Kurz unterhalb des Gipfels...
Publiziert von 83_Stefan 11. Mai 2020 um 19:40 (Fotos:31 | Geodaten:1)