Mai 19
Oberwallis   ZS- AS  
11 Mai 18
Harry Hasler's Rippe
Auffahrt = Bergfahrt! Traditionell werden diese vier Tage mit grossen Plänen bespielt. Doch dieses Jahr sollte es wettertechnisch besonders volatil sein. Walliser Hauptkamm oder doch Aletschgebiet? In beiden Regionen schlummert noch so manches Projekt und so spielten schlussendlich die Wetteraussichten das Zünglein an der Waage...
Publiziert von danski 14. Mai 2018 um 22:05 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Apr 14
Jungfraugebiet   ZS- II ZS-  
2 Apr 17
Berner Runde
Eine Rundtour hat etwas bestechend Einfaches und Logisches. Zum Ausgangspunkt zurückkehren und doch kein Stück Weg zweimal gegangen. Das hat im Berner Oberland nicht so ganz geklappt. So richtig rund war es an mehreren Stellen nicht, vor allem aber beim Zurückkommen zum Auto, das in Lauterbrunnen geblieben war. Wie machen das...
Publiziert von mannvetter 14. April 2017 um 09:33 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Apr 17
Oberwallis   WS SS-  
13 Apr 15
Raclettieren rund ums Tschingelhorn
Von den Lyngsalpene ins Lötschental. Es scheint, als zögen mich mit L beginnende Orte magisch an... Und das hat seine guten Gründe! Unzählige Male war ich schon in diesem ursprünglichen Tal und erlebte keine einzige Enttäuschung. Doch mit einem edlen Tropfen Petite Arvine und Walliser Raclette Käse habe ich es bis jetzt...
Publiziert von danski 17. April 2015 um 19:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 15
Jungfraugebiet   WS I S+  
11 Apr 15
Äbeni Flue 3962m, Mittaghorn 3892m (Südflanke)
Adrenalin pur und dünne Luft - grandiose Erlebnisse im Hochgebirge Endlich hat's wieder einmal mit einem gemeinsamen Abenteuer geklappt - Touren mit CJ sind jedes Mal tolle Erlebnisse und häufig bleiben einige Eindrücke unvergesslich - so auch dieses Weekend. Wir entschlossen uns für das Jungfraugebiet, zumal CJ dort...
Publiziert von Bombo 15. April 2015 um 01:29 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Jun 18
Jungfraugebiet   ZS+ I SS+  
1 Jun 14
Aletschhorn "King Loop": Westgrat rauf, Nordwand runter
Die ersten Juni-Wochenenden der vergangenen Jahre waren von Höhepunkten geprägt. Wir rechneten natürlich damit, dass diese Serie auch im 2014 eine Fortsetzung finden wird. Dementsprechend fiel unsere Wahl auf ein ambitioniertes Ziel, welches wir im Juli 2013 schon einmal ins Auge fassten: Aletschhorn via Haslerrippe inkl....
Publiziert von danski 2. Juni 2014 um 20:05 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Mai 12
Jungfraugebiet   WS+  
4 Mai 14
Louwihorn 3777m
Gegen, mit und ohne Wind - Jungfraugebiet at its best! Nach der absolut fantastischen Tour von letzter Woche dachten wir eigentlich, die frühlingshaften Topverhältnisse könnte man nicht mehr toppen. Wir wurden heute eines Besseren belehrt: doch, kann man - und wie! Ja, es mag langweilig sein, innerhalb 1...
Publiziert von Bombo 6. Mai 2014 um 21:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS  
26 Apr 14
Lötschenlücke 3173m
Der perfekte Tag Zugegeben, es war am Vorabend beim Lesen der Wetterprognosen alles andere als einfach, den Entscheid für das Jungfraugebiet zu fällen. Mehr oder weniger stabiles, trockenes Wetter sagten zwar die meisten voraus - das absolute Wettereldorado wollte jedoch niemand versprechen. Wer das Jungfraugebiet aber...
Publiziert von Bombo 27. April 2014 um 15:02 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 23
Mittelwallis   WT2 L  
15 Apr 13
Langgletscher und Anenhütte (2358 m)
Ich geb's gerne zu. Der Hauptgrund, warum ich mich für ein paar Tage im obersten Lötschental entschieden hatte war nicht der Berg. Er war die Frau. Die hier unbekannterweise hinlänglich bekannte 'Charmante Begleitung' auf vieler meiner Touren in den Bergen und im Leben, ist für die Wintersaison März bis Mai 2013 Hüttenfee...
Publiziert von rkroebl 18. April 2013 um 21:59 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 20
Oberwallis   ZS II ZS+  
8 Apr 11
Aletschhorn 4193m - Überschreitung
Aletschhorn 4193m - ein Traum wurde wahr Das Aletschhorn - bekannt als kältester Berg der Schweiz - gehört wohl zu den Hoch- oder Skihochtouren, wo schon manch einer kehrt machen musste. Sei es wegen klirrender Kälte, wegen Schneeverwehungen, wegen Blankeis oder ganz einfach, weil die Kondition oder Akklimatisation noch...
Publiziert von Bombo 15. April 2011 um 01:11 (Fotos:63 | Kommentare:16)
Apr 24
Jungfraugebiet   WS  
22 Apr 11
Sulztüürli zur Lötschenlücke
In meinem Umfeld spricht es sich herum, dass ich Skitouren mache und da Tüüreler offensichtlich gesellige Typen sind, bekomme ich erfreulicherweise auch Angebote auf Touren mitzugehen. So geschah es auch, dass ich eingeladen wurde, an der Karfreitagstour des Skiclubs Büron teilzunehmen. Sie sollte uns auf die Lötschenlücke...
Publiziert von TomClancy 23. April 2011 um 15:17 (Fotos:76 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Jungfraugebiet   ZS+  
24 Mai 10
Pfingsten 2010/3: Hollandiahütte - Mittaghorn - Lötschenlücke - Fafleralp
Nach den Touren auf Louwihorn und Kranzberg sowie die Äbeni Flue gings heute zum Abschluss unserer Pfingstouren noch aufs Mittaghorn. Dies wie bereits die letzten beiden Tage bei bestem Wetter. Leider fühlte sich Marcel immer noch nicht wirklich fit und so blieb er in der Hütte, während Cornel, Regula und Nicole die letzte...
Publiziert von MaeNi 27. Mai 2010 um 20:29 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Jungfraugebiet   WS  
19 Mai 09
Louwitor, Aebeni Fluh, Lötschenlücke
1. Tag Gespannt warte ich am Bahnhof Spiez zusammen mit Werner auf den Zug. Jetzt soll es Wirklichkeit werden, die Tour im Jungfraugebiet. Mit der ersten Bahn geht es aufs Jungfraujoch, das wir um 900 erreichen. Frisch gestärkt und bereits mit Gsältli "bewaffnet" marschieren wir Richtung Sphinx-Stollen. Das...
Publiziert von Sesée 21. Mai 2009 um 12:23 (Fotos:8)
Oberwallis   WS-  
18 Apr 10
Lötschenlücke 3173m
"Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören..." Nach den erfolgreichen Besteigungen der Jungfrau 4158m und des Gross Grünhorn 4044m hatten wir eigentlich noch einen weiteren Leckerbissen geplant - diesen verschoben wir aber wegen des schlechten Wetters auf nächstes Jahr. So bliesen wir einen...
Publiziert von Bombo 21. April 2010 um 23:33 (Fotos:6)
Jungfraugebiet   WS  
25 Apr 11
Jungfraujoch / Lötschenlücke
Dank dem Touren-Bericht von TomClancy -> www.hikr.org/tour/post34631.html konnte ich diese Tour diesen Frühling noch durchführen. Ich wüsste sonst nicht wieviel Schnee oberhalb der Fafleralp noch liegt. Hier nur ein Kurzbeschrieb, da die Tour schon des öfteren beschrieben wurde. Um 09.15 Uhr war der Start beim...
Publiziert von Hudyx 26. April 2011 um 13:22 (Fotos:24)
Jungfraugebiet   ZS II ZS  
17 Apr 11
Aletschhorn
Die Zustiegshänge zwischen Belalp und Walkenen sind alle komplett schneefrei, 2.5 Stunden Ski tragen. Nur in der berühmten kleinen Rinne liegt etwas Schnee, dort zu Fuss ca 30 Hm absteigen. Wir sind bei Walkenen die Moräne rauf und auf der Rückseite etwas mühsam zu Gletscher abgestiegen. Besser ist es unten auf gleicher Höhe...
Publiziert von a1 14. Juli 2011 um 18:16 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   WS-  
26 Apr 13
Äbeni Fluh-Firn 3500 m
Um 5 Uhr standen wir auf um beim Blick aus dem Fenster zu erschrecken... Gemeldet war gutes Wetter bis am Mittag... Wäre perfekt gewesen, da würden wir eh schon lange im Tal sein. Aber weit gefehlt... Nichts desto trotz stiegen wir um 6 Uhr auf den Äbeni Fluh-Firn Richtung Äbeni Fluh. Nach einer Stunde entschieden wir uns...
Publiziert von chamuotsch 26. April 2013 um 19:56 (Fotos:12)
Oberwallis   ZS+ I S+  
8 Mai 13
Oberwallis Hochtour mit Snowboard
Maurice hatte als Vorschlag die Überquerung vom Alteschhorn zu machen. Das Datum haben wir zusammen ausgesucht und suchten noch einen dritten Seilpartner. Super das Marcel Zeit und natürlich Lust dazu hatte. Schnell wurden die Pläne geschmiedet für die Tour. Aber natürlich kam alles anders... Mittwoch:...
Publiziert von tricky 14. Mai 2013 um 19:38 (Fotos:83 | Geodaten:2)
Jungfraugebiet   WS  
30 Apr 11
Äbeni Flue
Wie man auf die Äbeni Flue kommt ist eine andere Geschichte. An jenem Tag fängt die Abfahrt auf der Äbeni Flue an, eine Schnuppertour um mir das Varianten Skifahren schmackhaft zu machen. DieÄbeni Flue ist ziemlich flach, so ist man gut dran, wenn man mit Schuss auf denÄbeni Flue Firn hinunter fährt. Sonst ist stöckeln...
Publiziert von ᴅinu 1. Juni 2013 um 19:29 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS+  
13 Jul 13
Einmal Sulz al dente à la Juli, bitte!
Es brauchte schon etwas Überwindung, am Freitagabend dem 12.Juli 2013 die hochsommerlich belebten Strassen im Herzen von Zürich in voller Skihochtouren-Montur zu betreten. Mochten die Leute denken, was sie wollten, ein bisschen crazy ist doch eh "en vogue" und schliesslich, soooo crazy ist die Idee einer Mitte-Juli Skitour im...
Publiziert von danski 17. Juli 2013 um 17:06 (Fotos:33)
Jungfraugebiet   ZS+  
6 Mai 14
Überschreitung Mittaghorn, Abfahrt Anugletscher
Auch in der Hollandiahütte übernachtet und isst man gut. Das Hüttenteam unternimmt alles, damit man sich wohl fühlt. Nach dem leckern Frühstück sind wir wieder voller Tatendrang. Gleich ob der Hütte geht’s zuerst kurz aber steil hoch undanschliessend flach über den Äbeni Flue Firn bis unters Anujoch. Auf dieses...
Publiziert von adrian 10. Mai 2014 um 21:56 (Fotos:26)
Oberwallis   ZS- SS+  
10 Mai 15
Freuden und Leiden am Breithorn
Das Lauterbrunner Breithorn, 3780m, ein stolzer Berg und westlichster Aussenposten der "Mauer", deren östlicher Endpunkt das Wetterhorn bildet. Sogar Hodler hat es spektakulär auf Leinwand verewigt. Genug Gründe, es in unsere Gipfelsammlung einzureihen. Nach einem Versuch vor gut 3 Jahren http://www.hikr.org/tour/post48107.html...
Publiziert von danski 18. Mai 2015 um 22:22 (Fotos:23)
Jungfraugebiet   WS  
1 Apr 16
Hochtourentage - Jungfraugebiet - Äbeni Flue (geplant), 3962m
Freitag, 1. April 2016 - Tag 4 Für heute haben wir uns die Äbeni Flue vorgenommen. Ob's etwas daraus werden wird, war ich mir bereits nach dem Wetterkarten-Studium am Vorabend und in der Nacht nicht sicher. Der Wind fegte weiterhin in voller Stärke durch die Lötschenlücke und rüttelte an den Fensterläden. Immer wieder...
Publiziert von Robertb 5. April 2016 um 22:55 (Fotos:12)
Jungfraugebiet   WS  
6 Apr 74
Skitour Walcherhorn
Das Walcherhorn ist einfach erreichbarer Gipfel am Walchergrat in der Verlängerung der Bergkette vom Gross/Klein Grünhorn über das Hinter/Gross Fiescherhorn. Er wird häufig als leichte Einstiegs- und Trainingstour vom Jungfraujoch oder von der Mönchsjochhütte aus erreicht. Als Erste haben vermutlich die Engländer Henry...
Publiziert von rhenus 18. Oktober 2020 um 12:44 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   WS II ZS  
9 Jun 23
Skihochtour ab Fafleralp über Hollandiahütte zur Äbeni Flue und Mittaghorn
Der Anstieg von der Fafleralp zur Hollandiahütte erwies sich als zeitraubend, da ich zahlreiche Pausen unterwegs machte. Ich mag lange Hüttenanstiege nicht sonderlich u. muss mich dazu zwingen, sie zu unternehmen. Am nächsten Morgen brach ich 05.30 Uhr auf, eine halbe Stunde später als geplant. Ich folgte einer...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Juli 2023 um 17:19 (Fotos:95)
Jungfraugebiet   L  
7 Apr 24
Konkordiahütte - Lötschenlücke - Blatten
Am zweiten Tag dominierte vor allem der Sahara-Staub, weshalb wir auf direktem Weg aus dem Aletschgebiet ins Lötschental ausgefahren sind. Das Abendessen und die Nacht in der Konkordiahütte war ok. Aufgrund der übervollen Hütte (155 Schlafplätze) entschieden wir uns, die Masse vor uns gehen zu lassen und eher spät...
Publiziert von ᴅinu 12. April 2024 um 21:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WS II SS-  
26 Mai 24
Im hintersten Winkel...
Wegen Schneemangel in den unteren Lagen hatte ich so manches Projekt vom vergangenen Winter bereits auf die lange Bank geschoben.Bei der Suche nach spannenden Skitouren war ich indes letzten Herbst auf das Breitlauihorn gestossen, das laut Karte sowie Ski- und Hochtourenführervon der Fafleralp aus über die N-Seite trotz einiger...
Publiziert von lorenzo 28. Mai 2024 um 22:59 (Fotos:24)