Jungfraujoch / Lötschenlücke
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dank dem Touren-Bericht von
TomClancy -> www.hikr.org/tour/post34631.html konnte ich diese Tour diesen Frühling noch durchführen. Ich wüsste sonst nicht wieviel Schnee oberhalb der Fafleralp noch liegt.
Hier nur ein Kurzbeschrieb, da die Tour schon des öfteren beschrieben wurde.
Um 09.15 Uhr war der Start beim Sphinx-Stollenausgang und rasant gings auf hartem, griffigem Schnee hinunter zum Pt. 2726 beim Konkordiaplatz.
Fell montieren, die Ski anschnallen (Sonnencreme nochmals auftragen) und bei leichter Steigung zu der Lötschenlücke aufsteigen. Natürlich immer die herrliche Umgebung betrachten.
Die folgende Abfahrt über den Langgletscher war ein absoluter Genuss. Super-Sulzschnee bis am Schluss.
Irgendwann war dann aber fertig mit Schnee und man muss die Ski aufschnallen und einen Fussmarsch von einer Stunde ist was dann noch folgte. Beim Parkplatz auf der Fafleralp wartet der Shuttlebus, welcher bis nach Blatten hinunter fährt (um diese Zeit fährt das Postauto noch nicht).
Eine sehr, sehr schöne und eindrückliche Tour.

Hier nur ein Kurzbeschrieb, da die Tour schon des öfteren beschrieben wurde.
Um 09.15 Uhr war der Start beim Sphinx-Stollenausgang und rasant gings auf hartem, griffigem Schnee hinunter zum Pt. 2726 beim Konkordiaplatz.
Fell montieren, die Ski anschnallen (Sonnencreme nochmals auftragen) und bei leichter Steigung zu der Lötschenlücke aufsteigen. Natürlich immer die herrliche Umgebung betrachten.
Die folgende Abfahrt über den Langgletscher war ein absoluter Genuss. Super-Sulzschnee bis am Schluss.
Irgendwann war dann aber fertig mit Schnee und man muss die Ski aufschnallen und einen Fussmarsch von einer Stunde ist was dann noch folgte. Beim Parkplatz auf der Fafleralp wartet der Shuttlebus, welcher bis nach Blatten hinunter fährt (um diese Zeit fährt das Postauto noch nicht).
Eine sehr, sehr schöne und eindrückliche Tour.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare