Jul 25
Oberwallis   ZS III  
18 Jul 23
Gletscherspitza (ohne Kompromisse)
die Gletscherspitza ist ein selten besuchter Gipfel. einzig der Sattel in der Südseite vor der Breithorn-Nordwand wird als Skitour doch des öfteren besucht. hat aber ganz klar nichts mit dem Gipfelturm der Gletscherspitza zu tun. für den Aufstieg empfielt es sich ab dem Grundsee die linke Moräne des Dischliggletschers...
Publiziert von Spez 18. Juli 2023 um 20:30 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 14
Jungfraugebiet   ZS- II ZS-  
2 Apr 17
Berner Runde
Eine Rundtour hat etwas bestechend Einfaches und Logisches. Zum Ausgangspunkt zurückkehren und doch kein Stück Weg zweimal gegangen. Das hat im Berner Oberland nicht so ganz geklappt. So richtig rund war es an mehreren Stellen nicht, vor allem aber beim Zurückkommen zum Auto, das in Lauterbrunnen geblieben war. Wie machen das...
Publiziert von mannvetter 14. April 2017 um 09:33 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Sep 30
Oberwallis   T5 ZS- 4  
25 Sep 16
Jegichnubel (3124m) du Lötschental : Traversée arête SW > arête SE
Bel itinéraire d'escalade alpine bien équipé et aux difficutlés accessibles dans un cadre grandiose. Ca fait quelque temps qu'on zyeutait cette grande virée (pour nous!) qui remplit quand même bien la journée si on part du bas. La journée a failli se terminer sans avoir vraiment commencé puisqu'on n'a pas trouvé...
Publiziert von Bertrand 30. September 2016 um 14:43 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 15
Jungfraugebiet   WS I S+  
11 Apr 15
Äbeni Flue 3962m, Mittaghorn 3892m (Südflanke)
Adrenalin pur und dünne Luft - grandiose Erlebnisse im Hochgebirge Endlich hat's wieder einmal mit einem gemeinsamen Abenteuer geklappt - Touren mit CJ sind jedes Mal tolle Erlebnisse und häufig bleiben einige Eindrücke unvergesslich - so auch dieses Weekend. Wir entschlossen uns für das Jungfraugebiet, zumal CJ dort...
Publiziert von Bombo 15. April 2015 um 01:29 (Fotos:62 | Kommentare:4)
Jun 18
Jungfraugebiet   ZS+ I SS+  
1 Jun 14
Aletschhorn "King Loop": Westgrat rauf, Nordwand runter
Die ersten Juni-Wochenenden der vergangenen Jahre waren von Höhepunkten geprägt. Wir rechneten natürlich damit, dass diese Serie auch im 2014 eine Fortsetzung finden wird. Dementsprechend fiel unsere Wahl auf ein ambitioniertes Ziel, welches wir im Juli 2013 schon einmal ins Auge fassten: Aletschhorn via Haslerrippe inkl....
Publiziert von danski 2. Juni 2014 um 20:05 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Feb 20
Oberwallis   ZS II ZS+  
8 Apr 11
Aletschhorn 4193m - Überschreitung
Aletschhorn 4193m - ein Traum wurde wahr Das Aletschhorn - bekannt als kältester Berg der Schweiz - gehört wohl zu den Hoch- oder Skihochtouren, wo schon manch einer kehrt machen musste. Sei es wegen klirrender Kälte, wegen Schneeverwehungen, wegen Blankeis oder ganz einfach, weil die Kondition oder Akklimatisation noch...
Publiziert von Bombo 15. April 2011 um 01:11 (Fotos:63 | Kommentare:16)
Sep 17
Jungfraugebiet   T4 WS+ III  
12 Sep 10
Tschingelhörner (3495 m/3562 m) via SW-Grat
"Tschingel all the way..." [zweiter Teil des Hochtourenwochenendes im BO] Bei sternklarem Himmel und recht angenehmen Temperaturen starteten wir um 5:45 Uhr von der Mutthornhütte (2901) in diesen herrlichen Spätsommertag. Zunächst folgten wir bei anbrechender Dämmerung der gut erkennbaren Spur...
Publiziert von alpinos 16. September 2010 um 23:04 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Jungfraugebiet   ZS II ZS  
17 Apr 11
Aletschhorn
Die Zustiegshänge zwischen Belalp und Walkenen sind alle komplett schneefrei, 2.5 Stunden Ski tragen. Nur in der berühmten kleinen Rinne liegt etwas Schnee, dort zu Fuss ca 30 Hm absteigen. Wir sind bei Walkenen die Moräne rauf und auf der Rückseite etwas mühsam zu Gletscher abgestiegen. Besser ist es unten auf gleicher Höhe...
Publiziert von a1 14. Juli 2011 um 18:16 (Fotos:7)
Oberwallis   ZS+ I S+  
8 Mai 13
Oberwallis Hochtour mit Snowboard
Maurice hatte als Vorschlag die Überquerung vom Alteschhorn zu machen. Das Datum haben wir zusammen ausgesucht und suchten noch einen dritten Seilpartner. Super das Marcel Zeit und natürlich Lust dazu hatte. Schnell wurden die Pläne geschmiedet für die Tour. Aber natürlich kam alles anders... Mittwoch:...
Publiziert von tricky 14. Mai 2013 um 19:38 (Fotos:83 | Geodaten:2)
Oberwallis   T5 IV  
27 Jul 14
Jegichnubel
Tour: Fafleralp Anenhütte Jegichnubel - Südwestgrat Jegichnubel Jegichnubel - Südostgrat Anenhütte Guggialp Fafleralp Beschreibung: Start auf dem Parkplatz bei der Fafleralp. Anschliessend über den Grundsee hoch zur Anenhütte. Hier gab es kurz eine Verpflegung und wir fragten noch nach dem Topo für den...
Publiziert von notausgang 28. Juli 2014 um 11:15 (Fotos:3)
Jungfraugebiet   WS+ II  
18 Jul 16
4 Tage in Eis und Schnee und auf's Finsteraarhorn
Tag 1: Jungfraujoch - Konkordiaplatz - Grünhornlücke - Finsteraarhornhütte (690hm Aufstieg, 1100hm Abstieg, 14,4 km, 6:45h) Tag 2: Finsteraarhornhütte - Hugisattel - Finsteraarhorn -Hugisattel -Finsteraarhornhütte (1220hm, 7,2km, 8:45h) Tag 3:Finsteraarhornhütte - Grünhornlücke - Konkordiaplatz - Hollandiahütte (900hm...
Publiziert von alexelzach 26. März 2018 um 06:30 (Fotos:1 | Geodaten:4)
Jungfraugebiet   WS II ZS  
9 Jun 23
Skihochtour ab Fafleralp über Hollandiahütte zur Äbeni Flue und Mittaghorn
Der Anstieg von der Fafleralp zur Hollandiahütte erwies sich als zeitraubend, da ich zahlreiche Pausen unterwegs machte. Ich mag lange Hüttenanstiege nicht sonderlich u. muss mich dazu zwingen, sie zu unternehmen. Am nächsten Morgen brach ich 05.30 Uhr auf, eine halbe Stunde später als geplant. Ich folgte einer...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Juli 2023 um 17:19 (Fotos:95)
Jungfraugebiet   S III  
20 Aug 23
das Gletscherhorn
das Gletscherhorn aller Gletscherhörner Hollandiahütte (nichts ist wie es war): vom Langgletscher und Konsorten ist nicht mehr viel übrig, so führt der Aufstieg zur Hollandiahütte nur noch über kurze Stellen über den Gletscher. unter der Anenhütte gibt es mittlerweile eine neue Wegführung, denn der Anungletscher...
Publiziert von Spez 24. August 2023 um 05:56 (Fotos:26)
Oberwallis   ZS III  
9 Jul 23
Lauterbrunner Breithorn 3780 m
Das Lauterbrunner Breithorn stand schon jahrelang auf meiner Wunschliste, aber ich hatte auch ordentlichen Respekt vor dieser anspruchsvollen und langen Tour. Nachdem wir uns im Vorjahr noch für das einfachere Blüemlisalphorn entschieden hatten, wollten wir das Projekt dieses Jahr endlich angehen. Wettervorhersage und...
Publiziert von Cubemaster 29. Februar 2024 um 22:37 (Fotos:33)
Oberwallis   T3 WS II SS-  
26 Mai 24
Im hintersten Winkel...
Wegen Schneemangel in den unteren Lagen hatte ich so manches Projekt vom vergangenen Winter bereits auf die lange Bank geschoben.Bei der Suche nach spannenden Skitouren war ich indes letzten Herbst auf das Breitlauihorn gestossen, das laut Karte sowie Ski- und Hochtourenführervon der Fafleralp aus über die N-Seite trotz einiger...
Publiziert von lorenzo 28. Mai 2024 um 22:59 (Fotos:24)