Hikr » Hüttenberge » Touren

Hüttenberge » Tourenberichte (mit Geodaten) (16)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 28
Glarus   T6  
20 Okt 18
Mürtschenstock Fulen via Fynns Weg
Dass ich in dieser Saison alle drei Gipfel des Mürtschestocks besuche, hätte ich nicht gedacht. Die Besteigung des Fulens schob ich schon eine Weile vor mir her, weil ich den Normalweg nicht als ÖV-freundlich einstufte, zumindest in meinen Gedanken. Als ich auf den Bericht Mürtschenstock Fulen 2410m via Fynns Weg - neue...
Publiziert von carpintero 28. November 2018 um 21:02 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Glarus   T6-  
12 Aug 18
Mürtschenstock Ruchen
Obwohl die Sesselbahn schon läuft und das Personal vor Ort ist, dürfen wir erst Punkt acht Uhr einsteigen. Von der Bergstation Habergschwänd wandere ich zuerst auf dem Wander-, später auf dem Bergwanderweg zur Alp Hummel. Die Älplerin warnt mich freundlicherweise, bevor sie ihre Geissen zu sich ruft. Auf rund 1670 m ü. M....
Publiziert von carpintero 28. August 2018 um 20:59 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 12
Glarus   T6- II  
7 Sep 16
Mürtschenstock mit Biwak
Ich hab nun schon einige Gipfelbiwaks erlebt, allesamt eindrücklich und wiederholenswert. Doch die Übernachtung auf dem Härdöpfelacher auf der Nordseite des Fulens übertrifft alles bisher Erlebte. Man verbringt eine Nacht auf 2400müM inmitten der wilden Felsformationen am Mürtschenstock. Gleichzeitig ist der aussichtsreiche...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2016 um 15:12 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Jul 13
Glarus   T6  
11 Jul 16
Mürtschenstock Fulen 2410m via Fynns Weg - neue Wege zu alten Zielen
Es gibt Berge, deren Anziehungskraft gross genug ist, um sie allenfalls weit hinten auf der Pendenzenliste als Verlegenheitstour aufzulisten und irgenwann abzuhaken. Es gibt Berge, die eine wunderbare Route bereithalten, die zu wiederholen einem nichts ausmacht. Und es gibt Berge, die ganz einfach faszinieren. Es liegt nicht...
Publiziert von Mueri 12. Juli 2016 um 23:33 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 3
Glarus   T5 WS II  
31 Jul 15
Fulen Mürtschen (2410 m) - Auf der Suche nach R. 1028
Vor ein paar Jahren gab es in HIKR eine Diskussion über die Route R. 1028 (Ruchen Mürtschen, "Durch die Ostflanke"). Ich war seit langem nicht mehr dort hinauf auf den Ruchen, sodass ich mich nur auf meine früheren Begehungen berufen konnte, dass diese Route zwar steinschlägig, aber technisch recht einfach ist - wenn man...
Publiziert von PStraub 31. Juli 2015 um 17:21 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 18
Glarus   T5- II  
16 Jul 13
Mürtschenstock - Fulen (2410 m)
Motivation: Nach mehreren Wochen ohne "Bergkontakt" werde ich schnell kribbelig. Insbesondere dann wenn man die Möglichkeit hat einen seiner Lieblingsberge zu besteigen, mithilfe ortskundiger Unterstützung. Das Ziel war also der Mürtschenstock (Fulen). Dies ist ein riessiges Felsmassiv gegenüber den Churfirsten das von allen...
Publiziert von Schneemann 17. Juli 2013 um 16:42 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 31
Glarus   ZS-  
30 Mär 13
Firzstock 1923m
First Lines am Firzstock-Klassiker Während die einen für Klassiker-Skitouren noch vor dem ersten Hahn-Gebrüll sich auf die Socken machen (wann schlafen die eigentlich?), haben wir es auch heute genossen, erst bei hellem Tageslicht zu starten. Und siehe da, nach dem wir noch einer Spur von Hüttenberge P. 1035mvia Tritt...
Publiziert von Bombo 30. März 2013 um 19:45 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Glarus   WS-  
31 Jan 09
Traumhaft auf dem Schwarzstöckli
Ich habe noch nicht viele Skitouren gemacht. Aber ums kurz zu sagen, dies war mit Abstand die schönste Skitour bis jetzt. Besonders was die Abfahrt betrifft. Pulver, noch keine Spuren vor uns, traumhaft... Mit dem SAC Randen war ich unterwegs. Eigentlich wäre ein anderer Hügel auf dem Programm gestanden, aber im...
Publiziert von MunggaLoch 3. Februar 2009 um 12:58 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Glarus   WS+  
18 Mär 12
Firzstock (1923 m)
Skitourengenuss pur [Tour AlpinosM mit I. & S.] Um 8:15 Uhr machten wir uns vom Hüttenberge (1018 m) auf den Weg in diesen herrlichen Tag. Wir hatten Glück und der Föhn hielt uns die herannahende Kaltfront vom Leibe. Nach den ersten Metern zum Wald mussten wir auf den Forstweg die Skier abschnallen und bis P. 1062...
Publiziert von alpinos 30. März 2012 um 19:55 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Glarus   WS  
19 Jan 13
Firzstock (1923 m) mit Föhn und Pulver
Es hat ja auch seine positiven Seiten, wenn der Föhn erst im Laufe des Vormittags einsetzt und der Sonne einen Platz zwischen den Wolken verschafft. Gemütliches Frühstück und Zeitunglesen am Morgen vor der Tour ist an solchen Tagen ein besonderes Plus. Allerdings ist man dann evtl. auch nicht mehr unter den ersten am Berg bzw....
Publiziert von alpinos 27. Januar 2013 um 19:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WS  
12 Jun 13
Neue Route am Firzstock per Bike & Hike
Soeben zurück von einem spektakulären Flug mit meinem Tragschrauber über den Panixerpass und dann via Calanda - Flumserberge zurück. Alles bei bester Sicht und keinerlei Wind oder Böen. Piloten würden sagen: "Es war furzruhig". Fast ebenso spektakulär war gestern meine Bike & Hike-Tour, auf welcher ich zwei neue...
Publiziert von PStraub 13. Juni 2013 um 12:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Glarus   T3 WS+  
19 Jan 14
Firzstock (1923 m) - Skitour ohne Schnee
Zugegeben, es war etwas optimistisch auf unter 700m in der Nordschweiz eine Skitour zu planen. Etwas mehr vom weissen Gold hätte ich aber dennoch erwartet - so war es eine Kombi-Tour: halb Wandern, halb Skitour. Der Firzstock (1923 m) ist ein beliebter, aber nicht überlaufener Skiberg der mE vor allem zwei tolle Pluspunkte hat:...
Publiziert von Schneemann 19. Januar 2014 um 22:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   WS+  
1 Feb 14
Alpbigligenstöckli (1958m) - Firzstock (1923m)
Wer den Firzstock besteigt, sucht meist das Abfahrtsvergnügen in der ideal geneigten Nordflanke. Der Walensee zu Füssen und intime Einblicke in den Koloss Mürtschenstock sind weitere Höhepunkte. Beim Start ab Hüttenberge gibt der kurze Aufstieg für eine Tagestour aber zu wenig her. So besuchen wir zuvor das...
Publiziert von Bergamotte 2. Februar 2014 um 14:17 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T5- I  
6 Jul 14
Alles Mürtsche (Rund um den Mürtschenstock + Fulen Gipfel (fast))
Schlecht gepant und nicht ganz gelungen - dennoch sind die Mürtschenstock-Touren immer wieder ein Erlebnis. Eigentlich war mein Ziel den Mürtschenstock - Fulen (2410 m) zum zweiten mal zubesteigen, diesmal ohne Führung eines Locals und vom tiefgelegenen Obstalden (685 m) aus. Das klappte nur fast, dafür hab ich dann aber die...
Publiziert von Schneemann 7. Juli 2014 um 08:41 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T5- II  
9 Sep 16
Mürtschenstock Fulen (2410m) - Alle Jahre wieder
Einmal im Jahr muss ich auf den "Mürtsche" - einen meiner Lieblingsberge, seit ich ihn mal von Quinten aus gesehn hab. Das muss allein deshalb schon sein, weil man sonst die komplizierte Routenführung vergisst. Wählt man die perfekte Route auf den Fulen, dann hat man eigentlich weder technische Schwierigkeiten noch grössere...
Publiziert von Schneemann 10. September 2016 um 13:03 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T6  
20 Sep 18
Mürtschenstock Stock
Als Grundlage für diese Tour diente mir der aktuelle Bericht Lieber den Stock mürtschen als am Mürtschen stocken von ossi.   Im Gegensatz zu meinem letzten Besuch in Filzbach ist das Personal der Sesselbahn heute sehr freundlich. Nach einer längeren Fahrt auf dem Lift wandere ich zur Talalp. Im Wald hinter den...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2018 um 20:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)