T6
St.Gallen   T6 4+  
21 Okt 12
Goggeien / von Stein nach Amden
Von Stein SG nach Amden über alle Goggeien in gemütlichen 7h. Die Tour wollte ich schon lange machen. In mehreren Einträgen im hikr wird von der Überquerung geschwärmt. Ich mag es anhand von einem GPX-Track eine Tour zu planen. So nahm ich als Vorlage die von 360. Da mich Nadja netterweise oberhalb von Stein (Hinterbüel)...
Publiziert von tricky 24. Oktober 2012 um 10:53 (Fotos:40 | Geodaten:1)
T5
St.Gallen   T5 II  
20 Mai 13
Vorder Goggeien-Süd Schär-Rotberg-Gulmen bei "Aprilwetter"
Schönes, sonniges Wetter im Flachland - viele Wolken und Regenschauer in den Bergen. Warum bei dieser Wetterlage dennoch in die Berge fahren? Ganz einfach: Weil man das Hobby "Bergsteigen" im Flachland nicht ausüben kann und man ja ausserdem auf das vielzitierte "Schönwetterfenster" hofft… Die Vorgaben für die Auswahl des...
Publiziert von marmotta 21. Mai 2013 um 18:46 (Fotos:26 | Kommentare:12)
T5-
St.Gallen   T5- II  
23 Nov 12
Über den Goggeien nach Amden
Dieses Wochenende wollten wir nach Amden. Um die Anreise interessanter zu gestalten besuchten wir noch den Vorder und Mittler Goggeien. Zwei interessante Gipfel, welche sich wegen der geringen Höhe auch im Spätherbst noch eignen. Von Stein aus stiegen wir über Badhus, Dürrebach und Jöggelisberg auf den Goggeien...
Publiziert von Rhabarber 24. November 2012 um 22:18 (Fotos:10)
T3+
St.Gallen   T3+  
6 Jun 14
Mittagberg 1549m - Gulmen 1789m
Vor der angekündigten Hitzewelle wollte ich den heutigen Tag noch für eine Wanderung nutzen. Ab Stein via Dörfli entlang dem Dürrenbach auf einfachem Wanderweg nach Badhus. Dort links über die Brücke und weiter auf einer unmarkierten Alpstrasse via Stofel zu einer auf meiner Karte unbenannten Alp. Auf ca 1400m verliess...
Publiziert von chaeppi 6. Juni 2014 um 18:55 (Fotos:17)
St.Gallen   T3+  
22 Aug 19
Arvenbüel-Flügespitz-Amden
Da im Flachland Hochnebel angesagt war, beschloss ich es mit der Höhe zu versuchen und etwas Sonne zu geniessen, Ich fuhr mit Bahn und Postauto bis zur Endstation in Arvenbuel, hoch über dem Walensee. Zuerst im Dorf auf asphaltierter Strasse leicht abwärts, erreichte ich bald den Waldrand, wo der Aufstieg begann. Der...
Publiziert von Koni52 31. August 2019 um 15:33 (Fotos:11)
St.Gallen   T3+ WS  
4 Mai 23
Bike & Hike: Zur Vorder- und Hinter Höhi und zwischen durch auf den Mattstock
Das schöne Wetter will ich heute benutzen für eine Bike und Hike Tour. Zum Saisonstart die erste Tour in die Berge mit dem Bike habe ich mich für die Vorder- und Hinter Höhi entschlossen und stieg kurzentschlossen zusätzlich auf den Mattstock. Trotz dem, dass die Tour hauptsächlich auf einer Strasse stattfand,...
Publiziert von Flylu 5. Mai 2023 um 16:59 (Fotos:30)
T3
St.Gallen   T3  
24 Nov 20
Amdener Höhenweg mit Gulmen
Wenn wir schon einmal in Amden sind wollen wir möglichst viel davon sehen. Dazu bietet sich der Amdener Höhenweg, Dieser Höhenweg führt von Amden über Niederschlag, die Hintere Höhe und Altschen hinunter nach Arvenbüel. Gestartet sind wir heute leicht nordwestlich des Zentrums von Amden, an der Strasse Richtung...
Publiziert von SCM 5. Januar 2021 um 00:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
T2
St.Gallen   T2  
21 Jun 12
Gulme - zwischen Hoffen und Bangen
Was wird uns das Wetter heute bringen? Das war die große Frage. Der Wetterbericht prophezeit Sonnenschein bis ca. 14 Uhr, dann sollte ein Gewitter kommen. Das galt sowohl für St. Gallen als auch für den Kanton Luzern. Auf Grund der Regenfälle der letzten Tage hatten wir schon gestern unser Vorhaben auf den Pilatus über den...
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2012 um 20:35 (Fotos:18)
St.Gallen   T2 WT2  
3 Apr 11
Amdener Gulme 1789m
Als ich mich ans Kartenstudium mache, um eine Schneeschuhtour zu planen, fallen mir die vielen Signaturen für Bachverbauungen am Dürrenbach bei Stein auf. Das muss ich mir anschauen und somit ist schnell klar, dass die nächste Tour von Stein auf den Gulme führt. Es soll laut Prognose ein warmer Tag werden, aber jetzt ist es...
Publiziert von CampoTencia 13. Oktober 2014 um 15:29 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
14 Apr 15
Krokus-Tour mit Krokus
Krokus hat Lust auf Krokusse, und wir alle eigentlich keine Lust mehr auf Schnee, wir freuen uns auf eine Frühlingstour mit vielen Blumen. Und weit weg von zu Hause sollte es diesmal nicht sein. Bleibt also die Frage: wo gibt es Krokusse in der Nähe? Natürlich, am Gulmen ob Amden. Wir sind die letzten Passagiere, die den Bus...
Publiziert von CampoTencia 29. April 2015 um 10:13 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
27 Sep 15
Blutmond mit Biwak auf dem Gulmen
Mit schwererem Gepäck gingen Dina und ich von Stein via Dürrebach - Vorder Höhi zum Gulmen. Das Ziel war zu Campen und den Blutmond zu geniessen. Neben dem üblichen Biwakmaterial und Zelt meine DSLR D800,70-200mm, Telekonverter TC-20E l. Das ergibt eine Brennweite von 400mm. Mit dem DX Cropfaktor von 1.5 wären das 600mm....
Publiziert von tricky 28. September 2015 um 14:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
22 Okt 18
Mattstock (1936m) - ab/bis Amden
Von Amden auf den Mattstock: eine häufig begangene und hier bereits hinreichend dokumentierte Tour. Ich kann mich daher recht kurz fassen: Von der Haltestelle Amden/Dorf zunächst auf der Strasse bis kurz vor Vorderdorf und hier dann auf den fast geradlinig nach Niederschlag hinaufführenden Wanderweg. Wohl die kürzeste...
Publiziert von dulac 29. Oktober 2018 um 01:39 (Fotos:24 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2  
23 Okt 18
Leistchamm, Flügespitz und Gulmen - Rundtour ab/bis Arvenbüel/Amden
Wie bereits am Vortag auch heute noch einmal nach Amden, diesmal allerdings bis zur Endhaltestelle Arvenbüel. Auf dem Leistchamm war ich noch nie gewesen. Diesem Versäumnis wollte ich heute abhelfen.   Das erste Stück über die Alp Looch bis zum First und danach zum Tritt hatte ich bereits im Frühsommer in...
Publiziert von dulac 31. Oktober 2018 um 22:56 (Fotos:38 | Kommentare:5)
St.Gallen   T2  
30 Mai 19
Gulmen mit Schnee und Krokusmeer
Etwas nach halb neun verlassen wir das Postauto und steigen hinter zwei anderen Wanderern über Heigge zum Rossagg, wo wir die ersten Krokuswiesen finden. An der geöffneten Alpwirtschaft Altschen vorbei geht’s hinauf zur noch menschenleeren, noch zu 80 % schneebedeckt Vorderhöhi. Der Weg hinauf zum Grat des Gulmen ist aber...
Publiziert von Krokus 31. Mai 2019 um 20:07 (Fotos:40 | Geodaten:1)