Schwyz   T1  
6 Feb 14
Näbikenfirst 1'566m
Wir sind mit dem Auto bis zum grossen bewirtschafteten Parkplatz in Brunni gefahren und haben dort parkiert. Von hier führt eine asfaltierte, stellenweise schneebedeckte Strasse hinauf zum Bogenfang. Glücklicherweise haben nette Leute von da weg einen Winterwanderweg angelegt; wir wären sonst ohne Schneeschuhe, die wir im Auto...
Publiziert von stkatenoqu 8. Februar 2014 um 10:55
Schwyz   T2  
14 Mär 14
Nätschboden 1'526m
Wahrscheinlich ist dieser Gipfel dem Skifahrer eher bekannt als dem Wanderer, liegt er doch nahe der Bergstation des Schleppliftes, der von Brunni in zwei Sektionen hinaufführt. Nichtsdestotrotz kann man hier eine schöne Winterwanderung machen, ohne vom Pistenbetrieb allzusehr gestört zu sein, speziell natürlich an einem...
Publiziert von stkatenoqu 15. März 2014 um 10:54
Schwyz   T5- II  
15 Apr 14
Chli Mythen
Die erste Bergtour in dieser Saison für mich und für Claudia der Einstieg ins "Bergwandern". Das schöne Wetter wurde gegen Nachmittag angesagt. Somit ein später Start am 11:30Uhr von Brunni hoch nach Buechen und weiter via dem Grat vom Gummenwald. Die kühle Bise machte eine Windjacke nötig. Anfänglich noch grosse...
Publiziert von tricky 18. April 2014 um 11:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
4 Mai 14
Chli Mythen 1811m
Und auch dieses Jahr zieht's mich, ja diesmal uns wieder auf den Chli Mythen. Wir starteten zur Abwechlsung mal beim Parkplatz P1102 der Seilbahn Brunni-Holzegg. Wir folgtem dem gut markierten Wanderweg vorbei an P1356 Richtung Zwüsched Mythen P1438. Das Wetter war nicht ganz so wie wir es wollten. Vielleicht gerade deshalb...
Publiziert von Robertb 8. Mai 2014 um 23:38 (Fotos:29)
Schwyz   T6- III  
6 Jun 14
MYTHEN-TRILOGIE - Verhältnisbericht vom 06.06.14
Die Mythen-Triologie ist in mehreren Tourenberichten hervorragend dokumentiert. Ich persönlich fühlte mich von quacamozza'sBericht gut beraten. Nachfolgend in gedrängter Form einige Bemerkungen, welche sich auf die Begehung via Müller-Kamin, Klein Mythen-Kamin und Chalberstöckli-Route stützen: Schwierigkeit:...
Publiziert von danueggel 7. Juni 2014 um 13:06 (Fotos:1)
Schwyz   T5- II  
21 Jun 14
Chli Mythen geschafft
Diese Tour ist von mehreren Berggängern sehr gut beschrieben. Im vergangenen Jahr blieb ich beim südlichen Vorgipfel "hängen" und an diesem Tag sollte ich nun diese Hürde meistern. Dies gelang mir dank meinem geduldigen Schatz die mich "süferli" über den etwas ausgesetzten Grat zum Chli Mythen führte.   Dank dem...
Publiziert von PfiZi 24. Juni 2014 um 12:55 (Fotos:3)
Schwyz   T3+  
6 Aug 14
Kleine Nachmittags-Tour
Da ich gestern eine doch recht anstrengende Biketour hinter mich gebracht hatte, und ich auch relativ fertig war, sollte es für heute etwas kurzes und knackiges sein. Schönes Wetter und eine kurze Anfahrt lies die Entscheidung für den Großen Mythen leicht fallen. Anfahrt bis nach Brunni, von dort aus mit der Gondel zur...
Publiziert von raazaa 7. August 2014 um 00:34 (Fotos:15)
Schwyz   T5 II  
18 Okt 14
Abendtour auf den Haggenspitz (1761m)
Das Wetter war an diesem Samstag so grandios, dass ich mich spontan um die Mittagszeit noch für eine kleine Tour mit Felskontakt entschied. Dummerweise kam die Entscheidung erst nach dem morgendlichen Joggen, weshalb mir später etwas die Kräfte fehlten. Geplant war eigentlich eine Überschreitung über den kleinen Mythen, die...
Publiziert von Schneemann 19. Oktober 2014 um 12:17 (Fotos:18)
Schwyz   T6 III  
28 Okt 14
Gross Mythen - Nordwand feeling
Yeah - mehrere Tage schönes Wetter. Die ersten Tage im Schnee auch schon genossen. Nun Lust auf eine knallige Bergtour. Die Chrüzplangg sollte es werden, mit Biwakieren in der Gegend. Am nächsten Tag Klettern mit Malgorzata im Klettergarten. Von der Chrüzplangg, die auch Affengarten genannt wird, habe ich im Hikr vernommen...
Publiziert von tricky 30. Oktober 2014 um 11:40 (Fotos:30)
Schwyz   T5- I  
29 Nov 14
Kl. Mythen Oben Blau, unten Grau
Heute wollten wir mal den kleinen Bruder des grossen Mythen besuchen. Am Anfang bis nach dem Wald ist es ganz einfach. Danach kommt das Geröllfeld da wird es doch ziemlich steil, aber bei diesen Sommerlichen Verhältnissen gut machbar. Im obersten Teil gibt es eine kleine Passage wo man beide Hände braucht. Denke so eine...
Publiziert von Nasrin 30. November 2014 um 14:40 (Fotos:19)
Schwyz   T2  
3 Dez 14
Grosser Mythen - Sonnenschein über dem Nebelmeer
Da der Wetterbericht für das kommende Wochenende ziehmlich schlecht ist und ich noch einiges an Ferientagen und Überzeit abzubauen habe, entschloss ich mich heute spontan, nochmals eine Tour auf den Grossen Mythen zu machen. Auf Grund der Wetterlage erhoffte ich mir ein wenig Sonne und ein schönes Nebelmeer auf dem Gipfel...
Publiziert von Yak 4. Dezember 2014 um 19:29 (Fotos:20)
Schwyz   T5 II  
25 Sep 11
Kleiner Mythen 1811m
Ein weiterer schöner und warmer Herbstsonntag an dem der Berg ruft. Etwas kurzes, gemütliches, dass Kraxelspass bietet musste her. Nach kurzer Beratung auf dem Schiff waren Röbi und ich uns rasch einig. Der kleine Mythen und der Haggespitz sollten bestiegen werden. Um die Sache wirklich kurz zu halten fuhren wir mit der...
Publiziert von Bergmuzz 3. Mai 2015 um 22:57 (Fotos:19)
Schwyz   T2  
10 Mai 15
Furggelenstock
Familienwanderung mit 2 Kindern im Alter von 5 & 8 Jahren. Ungefähre Zeitangabe da wir einige Pausen mit Insekten beobachten, Steine sammeln etc. hatten.... Bei strahlendem Sonnenschein mit der Gondel von Brunni, Alpthal zur Holzegg. Kurze Wanderung zur Alpwirtschaft Zwäcken, danach hoch durch die Alpweiden auf den...
Publiziert von shinny 19. Mai 2015 um 20:48
Schwyz   T2  
26 Aug 15
Durch Moorlandschaften auf den aussichtsreichen Furggelenstock
Die Idee kommt aus einem Heft, wo mal eine Reportage über die Moorlandschaften und den Bohlenweg um die Ibergeregg beschrieben war. So fahre ich bei schönstem Wetter bis zur Talstation der Laucheren-Sesselbahn in Oberiberg. Nachdem ich irgendwann den Weg aus diesem grossen Parkplatz gefunden habe, steige ich auf einem...
Publiziert von AndiSG 27. August 2015 um 09:43 (Fotos:35)
Schwyz   T2  
7 Mai 16
Grosser Mythen
Nach dem ich am 16. April vergeblich versucht hatte auf den Grossen Mythen zu wandern, wagte ich es heute erneut. Beim ersten Versuch war die Aufstiegsroute noch teilweise mit Schnee bedeckt und nach dem Bändli lag noch eine durchgehende Schneedecke. Zudem war noch keine Spur vorhanden. Daher riskierte ich es nicht, in dort hoch...
Publiziert von Yak 8. Mai 2016 um 17:23 (Fotos:19)
Schwyz   T3  
4 Jul 16
Grosser Mythen (1898m)
An sich keine grosse Sache, der Grosse Mythen. Aber für mich die erste richtige Bergwanderung nach meinem Unfall im März 2015, und von dem her ein wichtiger Meilenstein. Ich besichtige zunächst am Hauptplatz von Schwyz die Kirche St.Martin, die gelegentlich als festlichste Pfarrkirche der Schweiz im Barockstil bezeichnet...
Publiziert von Coolidge 29. September 2016 um 20:45 (Fotos:9)
Schwyz   T3  
16 Okt 16
Grosser Mythen (1899 m.ü.M)
Ein Klassiker an einem wunderschönen Herbsttag..... Über die Einzelheiten dieser kurzen aber schönen Tour wurde schon oft berichtet. Ich kann aber den nicht ganz Schwindelfreien unter uns diese Tour als Training sehr empfehlen. Ist nirgends gefährlich und hie und da doch recht luftig, demnach sehr gut geeignet um seine...
Publiziert von mbjoern 16. Oktober 2016 um 17:43 (Fotos:7)
Schwyz   T2  
13 Mai 17
Grosser Mythen
Endlich ist es wieder so weit: Der Weg auf den Grossen Mythen wird heute eröffnet und das Gipfelrestaurant macht auf. Die Weg-Gruppe wird heute nachmittag noch die letzen Schneereste aus dem Weg schaufeln und lose Felsbrocken "entsorgen", dann kann der Weg wieder problemlos begangen werden und einer Gipfelrast mit feiner...
Publiziert von Yak 13. Mai 2017 um 13:53 (Fotos:11)
Schwyz   T2  
17 Jun 17
Furggelenstock
Ich ging um 7:30 vom Brunni los . Es war 11 Grad . Der Weg führte mich nach Furggelen . Der Wanderweg war nass und führte über viele Baumwurzeln und über Wiesen . Von Furggelen gings auf den Furggelenstock . Es war leicht bewölkt und 10 Grad auf dem Gipfel . Nach einer Stärkung gings hinunter zum Brünnelistock und weiter...
Publiziert von Dani44 17. Juni 2017 um 20:22 (Fotos:2)
Schwyz   T3  
13 Aug 17
Nachtaufstieg zum Grossen Mythen
Wieder mal ein Nachtaufstieg auf den Grossen Mythen. Die Wetterprognosen, im speziellen die Wolkenaussichten sollten einen Nachtaufstieg ohne Stirnlampe möglich machen. Als wir um 02.00 Uhr von zuHause wegfuhren war der Mond sowie die Sterne sichtbar. Wir dachten dies ist ein gutes Zeichen, war heute Nacht auch mit vielen...
Publiziert von Hudyx 13. August 2017 um 14:22 (Fotos:19)
Schwyz   T2  
31 Okt 17
Grosser Mythen 1898 m bei Traumwetter
Den ein oder anderen Bericht über den Normalweg zum Grossen Mythen gibt es ja schon, aber noch keinen zum 500. Reformationsjubiläum, das uns heute einen Feiertag außer der Reihe beschert hat. Auch wenn es erst am Wochenende, wenn auch wenig, geschneit hat, muss in Schattenlagen derzeit schon mit winterlichen Verhältnissen...
Publiziert von alpstein 31. Oktober 2017 um 19:42 (Fotos:34)
Schwyz   T3 WT2  
1 Dez 17
Brunni Alpthal - Furggelen - Furggelenhütte (1526 Meter)
Ein spontaner Nachmittagsspaziergang nach dem unerwartet die Sonne sich einen Weg durch das Gewölk bahnt. Nichts wie raus jetzt. Ein Spaziergang, mit den Hunden, wie so viele andere ..... aber heute ist die Stimmung genial, mystisch und obwohl ich nur das Handy dabei hatte um Fotos zu schiessen konnte ich die Stimmung gut...
Publiziert von lynx 2. Dezember 2017 um 16:55 (Fotos:32)
Schwyz   T6- WS+ III  
2 Jun 18
Mythen trilogie, version welsche
Peu connue dans le monde francophone, cette grande classique de Suisse Centrale dans le répertoire rando-escalade, permet une traversée élégante des 3sommets emblématiques dominant la petite ville de Schwyz. Coté entre T5+ et T6sur les innombrables récits de hikr.org (référence absolue dans ce domaine...), on alterne...
Publiziert von Bertrand 7. Juni 2018 um 15:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
19 Aug 18
Kleiner Mythen - 1811 Meter
Wir marschieren von Brunni (1097 Meter) auf der asphaltierten Strasse hoch Richtung Brunniberg. Etwas oberhalb von P. 1097 auf der LK sieht man eine Strasse welche links abbiegt in die Gegend von Bäsmeren. Nach kurzer Zeit macht diese Strasse eine 180° Kehre. Kurz danach geht man an einer grossen Scheune vorbei, gefolgt von...
Publiziert von lynx 19. August 2018 um 17:58 (Fotos:35)
Schwyz   T2  
14 Okt 18
Alptal Westgrat Höhenwanderung von Einsiedeln bis Gummen/Haggenegg und Brunni
Eine wenig begangene Route die selbst an einem schönen Sonntag über grosse Streckenabschnitte Einsamkeit garantiert. Mit dem Auto erreicht man von Einsiedeln in 10 bis 15 Minuten Brunni. Zu Fuss über den Westkamm braucht man ungefähr sechs Stunden. In stetigem Auf und Ab kummulieren sich die Höhenmeter bis zur Haggenegg auf...
Publiziert von lynx 16. Oktober 2018 um 19:35 (Fotos:29)
Schwyz   T6- L II  
20 Apr 19
Überschreitung klein Mythen an Ostern 2019
Irgendwie war es mir schon zu warm für eine Skitour, so beschloss ich die Alpinwander Saison zu eröffnen. Ohne grosse Erwartungen, da ich nicht beurteilen konnte wie viel Schnee liegt, machte ich mich auf den Weg zum Klein Mythen. Bis Gspaa ist der Schnee weggeräumt. Von dort eine geschlossene Schneedecke bis zur...
Publiziert von MarcN 20. April 2019 um 14:51 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
20 Apr 19
Ostertour auf den Grossen Mythen
Heute war es soweit: Die Mythen-Saison ist für mich eröffnet. Der Weg ist von Brunni bis zum Einstieg zum eigentlichen Aufstiegsweg auf den Grossen Mythen ist noch grösstenteils schneebedeckt, aber gut begehbar. Danach ist der Weg bis zum Bändli schneefrei. Es befindet sich aber noch viel loses Gestein und Geröll auf dem...
Publiziert von Yak 23. April 2019 um 18:51 (Fotos:8)
Schwyz   T5+ III  
28 Jun 19
Mythen-Trilogie
Im Wesentlichen wiederholen wir die Tour Mythen-Trilogie. Im Gegensatz zu damals sichern wir uns diesmal während der kurzen Kletterei durch den Müllerkamin. Das hat den positiven Nebeneffekt, gewisse Aspekte der Seilhandhabung für den bevorstehenden SAC-Kurs zu repetieren. Nach den zwei kleinen Gipfeln gönnen wir uns eine...
Publiziert von carpintero 12. Juli 2019 um 21:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   T2 WT2  
4 Dez 19
Alpthal - Furggelenstock - Brünnelistock - Zwäcken - Brunni
Im Flachland ist es grau und kalt. In den Bergen blau und mild. Die Schneemengen sind nördlich der Alpen noch moderat, so, dass man die Schneeschuhe zu Hause lassen kann. In den höheren Lagen wo mehr Schnee liegt und Schneeschuhe sinn machen würden sind die Trails so gut gestampft und gepfadet, dass man auch ohne Schneeschuhe...
Publiziert von lynx 4. Dezember 2019 um 20:15 (Fotos:22)
Schwyz   T1  
28 Mai 21
Alp II, Brunni bis Trachslau
Frühmorgens geht es auf die Reise. Immer noch beeindruckend ist der gestrige Super-Vollmond. Mein Ziel ist heute Brunni in der Nähe der Mythen und dem Brünnelistock. Dort befindet sich die Alp, ein kleiner Nebenfluss der Sihl. Da in der Höhe noch recht viel Schnee liegt, mache ich zuerst einmal die zweite Etappe. Das Wetter...
Publiziert von rihu 29. Mai 2021 um 06:44 (Fotos:51)
Schwyz   T2  
10 Jun 21
Alp I, Rothenflue bis Brunni
Um die Wanderung an der Alp [Alp (Fluss) – Wikipedia] oben zu beginnen fahre ich mit der Seilbahn bis zur Rothenflue. Schon von Beginn weg bin ich fasziniert von der wunderschönen Landschaft mit den vielen Bergen und Wäldern rundum. Es gibt hier viele Wege, alle schön breit und einfach zu begehen. Bei der nächsten...
Publiziert von rihu 11. Juni 2021 um 07:18 (Fotos:38)
Schwyz   T5 II  
26 Jun 21
Kleiner Mythen (1811 m) - Voralpen-Kraxel-Klassiker
Vier Jahre sind es seit unserer letzten Besteigung des Kleinen Mythen her. Obwohl wir kaum noch im T5-Gelände unterwegs sind, bekamen wir nach einem tollen Saisonstart im Alpstein und Allgäu Lust darauf, den Kleinen Mythen zu besteigen. Am Vorabend ergab sich kurzfristig die Möglichkeit, dass uns Rösly auf der Tour begleitet,...
Publiziert von alpstein 27. Juni 2021 um 10:13 (Fotos:44)
Schwyz   T2  
4 Mai 23
Alptaler Höhenweg von Einsiedeln bis Brunni
Der sehr hübsche Höhenweg auf der Ostseite des Alptals (Etappe 5 des Schwyzer Höhenwegs) eignet sich infolge der geringen Höhe gut für die Zwischensaison. In dieser Richtung gelaufen hat man meist die Mythen im Blickfeld, denen man bei der Holzegg zum Berühren nahe kommt. Der Höhenweg führt durch eine liebliche Landschaft...
Publiziert von rhenus 5. Mai 2023 um 17:01 (Fotos:29)