Chli Mythen 1811m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Und auch dieses Jahr zieht's mich, ja diesmal uns wieder auf den Chli Mythen.
Wir starteten zur Abwechlsung mal beim Parkplatz P1102 der Seilbahn Brunni-Holzegg. Wir folgtem dem gut markierten Wanderweg vorbei an P1356 Richtung Zwüsched Mythen P1438. Das Wetter war nicht ganz so wie wir es wollten. Vielleicht gerade deshalb lag eine märchenhafte Stimmung in der Luft. Die weiss gezuckerten Bäume verliehen eine romantische und zauberhafte Stimmung. Wie auch in den Vorjahren, kreuzten auch bei jetzt wieder bei Zwüsched Mythen zahlreiche Gämsen unseren Weg.
Der Vorgipfel kostete nochmals einige Schweisstropfen, aber schwups schon standen wir da. Die Bise liess es nicht sehr angehnehm anfühlen. Unbeirrt gingen wir weiter den Grat querend, einige Stufen hinuntersteigen und den letzten Aufschwung zum Gipfel des Chli Mythen P1811 hinauf. Die Kalksteine waren aufgrund der feuchten Witterung recht rutschig – Vorsicht war geboten!
Auf dem Gipfel konnten wir zwar nur den zähen Nebel bestaunen. Trotzdem legten wir eine lange Pause ein und verleibten den mitgenommen Lunch ein. Da der Besteigung ein besonderer Anlass zugrunde lag, war dies auch nicht weiter schlimm – gell Barbara :-).
Der Abstieg nahmen wir auf derselben Route unter die Füsse.
Mythen wir kommen wieder - und Spass hat's allemal bereitet.
Wir starteten zur Abwechlsung mal beim Parkplatz P1102 der Seilbahn Brunni-Holzegg. Wir folgtem dem gut markierten Wanderweg vorbei an P1356 Richtung Zwüsched Mythen P1438. Das Wetter war nicht ganz so wie wir es wollten. Vielleicht gerade deshalb lag eine märchenhafte Stimmung in der Luft. Die weiss gezuckerten Bäume verliehen eine romantische und zauberhafte Stimmung. Wie auch in den Vorjahren, kreuzten auch bei jetzt wieder bei Zwüsched Mythen zahlreiche Gämsen unseren Weg.
Der Vorgipfel kostete nochmals einige Schweisstropfen, aber schwups schon standen wir da. Die Bise liess es nicht sehr angehnehm anfühlen. Unbeirrt gingen wir weiter den Grat querend, einige Stufen hinuntersteigen und den letzten Aufschwung zum Gipfel des Chli Mythen P1811 hinauf. Die Kalksteine waren aufgrund der feuchten Witterung recht rutschig – Vorsicht war geboten!
Auf dem Gipfel konnten wir zwar nur den zähen Nebel bestaunen. Trotzdem legten wir eine lange Pause ein und verleibten den mitgenommen Lunch ein. Da der Besteigung ein besonderer Anlass zugrunde lag, war dies auch nicht weiter schlimm – gell Barbara :-).
Der Abstieg nahmen wir auf derselben Route unter die Füsse.
Mythen wir kommen wieder - und Spass hat's allemal bereitet.
Tourengänger:
Robertb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare