Bärenbadflecken 1200 m


Andere in 15 Tourenberichte. Letzter Besuch :
7 Jun 23

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Hinteres Hörnle, Stierkopf, Parkplatz Laberbergbahn, Ziegelspitz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (15)


Wandern (14) · Klettern (4) · Schneeschuhe (1) · Klettersteig (6) · Mountainbike (1)

Ammergauer Alpen   T4+ III  
7 Jun 23
Ettaler Manndl querfeldein über Rauheck NO-Grat
Erkundungs-Rundtour von Plaicken überRauheck NO-Grat, Rauheck optional (brüchige und sehr exponierte IIIer Kletterei) bis zum Ettaler Manndl. In der Kürze liegt die Würze, mein Bericht soll v.a. eine Ergänzung hinsichtlich GPX File sein - die Wegführung mittels GPX dürfte weitaus eindeutiger als mittels textualer...
Publiziert von bj147 8. Juni 2023 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
31 Dez 21
Ettaler Manndl, Laberberg, Schartenkopf und Aufacker
Das Weihnachtstauwetter machte 2021 seinem Namen mal wieder alle Ehre und statt mit Ski ging es zu Fuß auf die letzte Tour des Jahres, Motto "Gipfelsammeln über Oberammergau". Ganz schneefrei war die Tour zwar nicht, der Klettersteig zum Ettaler Manndl war überraschenderweise sehr gut machbar. Los ging es vom Kloster Ettal...
Publiziert von cardamine 7. Januar 2022 um 21:47 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
31 Mai 21
Schartenkopf (1636 m), Laberberg (1668 m) und Ettaler Manndl (1633 m)
Vortag siehe: Notkarpitze (1889 m) mit Abstieg über die Gießenbachschlucht Der breite Laberberg ist einer der Hausberge von Oberammergau. Der bewaldete Bergstock mit steilen Hängen und einem felsbesetztem Kamm gehört trotz seiner geringen Höhe zu den aussichtsreichsten Gipfel der Bayrischen Alpen.Ähnlich wie der Kofel ist...
Publiziert von Ole 9. Juni 2021 um 19:12 (Fotos:26)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
3 Mai 20
Ettaler Manndl (1633m) & Laber (1686m) - Pflicht getan am Laberberg
Da man jetzt ja wieder zu zweit in die Berge darf, haben der maxl und ich entschlossen, mal noch ein paar weiße Flecken in den Ammergauer Alpen auszufüllen - wobei meine noch größer dimensioniert sind. Was wir beide aber gemein haben ist der fehlende Laber im Tourenbuch. Das Ettaler Manndl hatte maxl vor einigen Jahrzehnten in...
Publiziert von Fabse_94 19. Mai 2020 um 19:39 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   T3  
14 Nov 18
Laber
Der Laber wurde schon einige Male beschrieben, auch von mir... Drum fasse ich mich heute etwas kürzer: Vom Parkplatz an der Talstation auf sehr breitem Steig zu einer Forststraße, über diese hinweg und nach zwei Minuten unbeschildert nach links in den Wald. Steil auf und rechts der Skipiste nach oben bis zu einer kurzen...
Publiziert von klemi74 21. November 2018 um 21:18 (Fotos:13)
Ammergauer Alpen   WT2  
21 Jan 18
Über sieben Gipfel musst Du gehen: Hörnle-Gruppe im Winter
Bei so mancher raschen Tour zwischen Vorderem Hörnle und Aufacker entstand die Idee all diese Ziele in der Hörnle-Gruppe in einer einzigen Linie zu verbinden, gerade weil ja das Ganze oft mehr sein soll als die Summe seiner Teile. Um das Ganze noch ganzer zu machen, sollte die Aktion im Winter und mit Schneeschuhen stattfinden....
Publiziert von ZvB 23. Januar 2018 um 08:55 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2 K1  
8 Apr 17
Laber (1686 m) - über die ruhige Seite des Ettaler Manndls
Das Ettaler Manndl über dem namensgebenden Klosterort ist ein sehr beliebter Gipfel. Nach südseitigem Waldaufstieg vom Kloster aus gelangt man schließlich an den eindrucksvollen Gipfelfelsen, durch den ein einfacher Klettersteig nach oben leitet. Diese Mischung aus entspannter Wanderung und wohldosiertem Adrenalinkick gefällt...
Publiziert von 83_Stefan 2. September 2017 um 21:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
1 Nov 16
Laber - 1686 m
Heute an Allerheiligen machte ich bei schönstem Wetter meinen traditionellen Grabbesuch in Murnau. Danach hängte ich eine gemütliche Bergwanderung an. Ich fuhr hinauf nach Oberammergau und parkte bei der Laberbahn. Zuerst gings auf einem gemütlichen Weg an schönen herbstlichen Laubbäumen vorbei hinauf in den recht dichten...
Publiziert von Woife 1. November 2016 um 22:17 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   T3 K2-  
24 Okt 16
Laber, Ettaler Mandl und Aufacker - zu Besuch bei alten Bekannten
Der letzte freie Tag präsentiert sich mit wolkenarmen Himmel und fönbedingt klarer Sicht auf die Berge. Da müssen Einkäufe etc. zurückstehen und stattdessen muss eine Runde in den Bergen gemacht werden. Spontan fällt die Wahl auf Laber und Ettaler Mandl, zwei mir gut bekannte Gipfel, auf denen ich letztmalig 2008 gewesen...
Publiziert von klemi74 3. November 2016 um 08:25 (Fotos:34)
Ammergauer Alpen   T4+ II  
21 Mai 16
Rauheck NO-Grat, Höllsteinkamm und Manndlköpfe
Wir befinden uns im Jahr 2016 n. Chr. Das ganze Labermassiv wird von laut grölenden Touristen bevölkert. Das ganze Massiv? Nein! Ein paar kleine Gipfelchen hören nicht auf den Eindringlingen mit ihrem bröseligen Fels und teils luftigen Graten Widerstand zu leisten... Trotz Seilbahn, Klettersteig & Co. hat das...
Publiziert von Nic 25. Mai 2016 um 21:33 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   T3  
21 Apr 16
Einmal Großer Aufacker (1542m) mit allem Bitte !!!
Zwischen den beiden sehr beliebten Gebieten um den Laber und den 3 Hörnles gibt es außer Wald und vielleicht noch mehr Wald nicht viel. Aber genau in diesem Wald verstecken sich einige Gipfelchen. Manche würden sagen das der heutige Traumtag viel zu gut für diese Gipfel ist, uns war es egal, wir wollten einfach nur raus,...
Publiziert von Andy84 22. September 2016 um 17:50 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4 IV  
12 Dez 15
Laberkopf über Reindlkante und Schartenkopf-Laber
Neben dem Ettaler Mandl gibt es im Gebiet des Labers noch einen weiteren Klettergipfel, das Laberköpferl. Da dieses Jahr der Winter wirklich lange auf sich warten lässt wollen wir wirklich Mitte Dezember eine kleine MSL in den Ammergauern angehen. Auf das Laberköpferl führt mit der Reindlkante eine kurze und nicht leichte...
Publiziert von Andy84 11. Mai 2016 um 10:50 (Fotos:34)
Ammergauer Alpen   T5 V- L  
14 Nov 15
Ettaler Manndl (1633m) - über Manndlköpfe und Weiblkante
Trotz seiner geringen Höhe und großer bewaldeter Fläche bietet das Gebiet um den Laber bei Oberammergau erstaunlich viele Tourenmöglichkeiten, für fast jeden ist hier etwas geboten. Neben klassischen Wanderungen auf guten Steigen eignen sich die langen Forststraßen für Anfahrten mit dem MTB und an den vereinzelten Felsen...
Publiziert von AIi 8. Dezember 2015 um 16:39 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T3  
31 Okt 15
Laber 1686 m im Aufstieg über Labersteig und Schartenkopf (1636m)
Den Laberberg hatte ich schon eine gewisse Zeit auf meiner Todo-Liste. Heute muss es sein, wie es so ähnlich in einer Werbung heißt. Von unserem Domizil in Bad Kohlgrub ist es nicht weit nach Oberammergau und wäre sogar mit dem Zug zu machen. Ich starte vom Parkplatz der Laber-Bergbahn. Meinen Aufstieg wählte ich über den...
Publiziert von jagawirtha 15. Februar 2022 um 17:07 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
25 Okt 15
Schartenkopf, Laberberg und Ettaler Mandl
Wir starten in Oberammergau am Parkplatz der Laberbergbahn. Es ist noch sehr kalt, der Tag verspricht aber sonniges Bergwetter. Wir starten auf dem Weg 246, der rechts des Seilbahnkabels beginnt und dann leicht links haltend über die Wiese bergan führt. Der edel geschotterte und bestens gepflegte Weg führt in kleinen Kehren in...
Publiziert von schimi 24. März 2016 um 11:56 (Fotos:15)