Feb 5
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
30 Jan 16
Staufen (1465m) - Genuss nach langer Pause
Der Staufen hat sich zu einem meiner Lieblingsbuckel gemausert, wenn es mal kurz vor die Türe gehen soll. Der Genuss kommt deswegen ja nicht zu kurz. Besonders nach der langen Verletzungspause und einigen Hikr-unwürdigen Spaziergängen und Testversuchen am Hirschberg, Pfänder, etc. fühlt sich das heute umso besser an....
Publiziert von Bikehike 5. Februar 2016 um 10:56 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Dez 27
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Dez 15
First (1643 m) und Hohe Kugel (1645 m) - so macht der "Winter" noch mehr Spass
Die weihnachtlichen Verpflichtungen sind erfüllt, endlich ist wieder Zeit da raus in die Natur zu gehen. Dass wir in den letzten Dezembertagen beste Bergwanderbedingungen vorfinden würden, hätte ich nach meiner ersten Schneeschuhtour Ende November im Traum nicht gedacht. Wie im April bereits einmal, haben wir uns heute nochmals...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2015 um 17:07 (Fotos:33)
Dez 24
Allgäuer Alpen   T2  
8 Dez 15
Ein Hauch von Winter am Hochhäderich
Die Einen zieht's am Marienfeiertag in die Einkaufszentren, andere wiederum nützen den Feiertag für einen Ausflug in die alles andere als winterlich anmutende Natur. Dies galt jedenfalls für nach Süden ausgerichtete Hänge. An den Nordhängen herrschten aber durchaus noch „winterliche“ Verhältnisse vor (zumindest in...
Publiziert von Grimbart 24. Dezember 2015 um 15:53 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Dez 14
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT3  
14 Dez 15
Toblermann 2010 m - der Aufstieg hatte es in sich
Als Start in die neue Woche gönnte ich mir heute eine Schneeschuhtour im Bregenzerwald. Ganz oben in der Agenda wäre eigentlich das Mattjischhorn im Schanfigg gestanden. Der Blick in die regionalen Webcams war aber nicht gerade von einer schönen Winterstimmung geprägt. Auch im optionalen Brandnertal sah es nicht besonders...
Publiziert von alpstein 14. Dezember 2015 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Nov 11
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
31 Okt 15
Die Alpe Süns ist immer eine Sünde wert - Eine Rundtour ab Oberdamüls
Man mag es kaum Glauben, doch die Hochalpe Süns im hintersten Mellental liegt noch auf Dornbirner Gemeindegebiet und die Sünserspitze ist der höchste Gipfel des Bezirks Dornbirn. Das kam daher, dass die Alpe Süns früher zum Großteil den Emser Reichsgrafen gehörte und mit der Eingemeindung des Walserdorfes Ebnit im Jahre...
Publiziert von Grimbart 11. November 2015 um 20:39 (Fotos:45)
Nov 9
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
8 Nov 15
Winterstaude (1877 m) - Aufstieg ab Schetteregg über den Kaspar-Felder-Weg
Nach der langen Grattour vom Vortag sollte es heute etwas Kürzeres in der näheren Umgebung werden. Die Winterstaude kam mir dabei in den Sinn: Da hatte es den Kaspar-Felder-Weg, einen Aufstieg von Schetteregg „nur für Geübte“, den ich gerne einmal machen wollte.   Anfahrt mit dem Bus ab Bregenz mit Umstieg in...
Publiziert von dulac 9. November 2015 um 15:33 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Okt 13
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
5 Okt 15
Hintere Niedere (1711 m) und Winterstaude (1877 m) - von Andelsbuch nach Bezau
Zwar liegt der Bergzug mit Niedere und Winterstaude für mich fast vor der sprichwörtlichen Haustür, dennoch war er bisher ein weisser Fleck auf meiner Landkarte. Auf Grund der kurzen Anreise bot er aber ein lohnendes Ziel für einen Tag, an dem ich erst später am Vormittag starten konnte.   Da ich mir bei dieser...
Publiziert von dulac 13. Oktober 2015 um 23:01 (Fotos:34 | Kommentare:8)
Okt 4
Allgäuer Alpen   T3  
26 Sep 15
Hoher Ifen Extended - Part I: Prolog mit Steinmandl
Der Hohe Ifen, ein Berg von magischer Anziehungskraft. Unvergleichlich in seiner Form und Pilgerstätte für Wanderer aus dem Kleinwalsertal. Letzteres sorgt insbesonders an Wochenenden für ausgebuchte Hütten und erfordert Flexibilität bei spontanen 2-Tagestouren. Genau wegen so einer lag mir mein Wiener Spezi schon seit...
Publiziert von Grimbart 4. Oktober 2015 um 19:56 (Fotos:32)
Sep 23
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
22 Sep 15
Hoher Freschen (2004m) mit großer Runde um Ebnit; P.1582 Erstbeschreibung
Der Hohe Freschen stand schon lange auf meiner To-Do Liste, und wenn man gleich mal dort in der Gegend unterwegs ist, warum nicht gleich noch ein paar mehr Gipfel mitnehmen und zu einer großen Runde um Ebnit verbinden. Los gehts in Ebnit am Sattelweg, zuerst muss man ein paar Meter absteigen um über eine kleine Hängebrücke...
Publiziert von boerscht 23. September 2015 um 21:02 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Sep 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ I L  
13 Sep 15
Bike&Hike Erkundungstour bei Ebnit mit bitterbösem Ende
Bumms, jetzt ist's passiert. Du stehst auf und schaust an dir herunter, siehst deine Haut auf dem Knie und am Ellenbogen herunterlappen und bekommst Schweißausbrüche. Wie konnte mir das passieren? Dabei hatte der Tag so gut angefangen... ... denn ich fuhr zunächst mit dem Auto nach Ebnit hinauf, um das Gebiet zwischen...
Publiziert von Bikehike 17. September 2015 um 21:20 (Fotos:19 | Kommentare:10)
Sep 12
Lechquellengebirge   T4  
12 Sep 15
Hörnle 2112 m | Hörnlekopf 2159 m | Ruchwannekopf 2179 m
Drei HIKR-Erstbesteigungen an einem herrlichen Spätsommertag Der Bregenzerwald ist mir nicht unbekannt, aber dennoch gibt es Gipfel, die ich bei meinen Aufenthalten dort in den letzten 45 Jahren noch nicht betreten habe. Das vorhergesagte Traumwetter bot heute die Möglichkeit dies zu ändern. So habe ich mich zeitig auf den...
Publiziert von alpstein 12. September 2015 um 21:20 (Fotos:37 | Kommentare:12)
Sep 6
Lechquellengebirge   T4 I  
3 Aug 15
Mohnenfluh & Butzensee - Ein Highlight ab Lech
Einfach eine Runde, zu der nicht viel hinzugefügt werden muss. Das Lechquellengebirge hat wunderbare Aussichtsberge zu bieten und hat u.a. mit den Lecher Seilbahnen auch hilfreiche Aufstiegs- und Abstiegshilfen, sollte wie in diesem Fall eine nicht-höhenmetergestählte Person dabei sein. In Lech mit den Seilbahnen Oberlech...
Publiziert von Bikehike 6. September 2015 um 15:44 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Sep 2
Allgäuer Alpen   T3  
22 Aug 15
Durch die Hintertür zur Güntle- und Üntschenspitze
Betritt man das Talbecken von Au-Schoppernau im Hinteren Bregenzerwald, so zieht einen die Graspyramide der Üntschenspitze, eine majestätische Randgestalt der Allgäuer Alpen, unweigerlich in seinen Bann. Den Gipfel muss man sich aber erst verdienen, sei's auf verwegenen Routen á la Jackthepot oder aussichtsreich über die...
Publiziert von Grimbart 2. September 2015 um 19:53 (Fotos:39)
Aug 1
Allgäuer Alpen   T3  
1 Aug 15
Diedamskopf 2090 m - Sonnenschein und Regen
Auf der Suche nach passablen Verhältnissen haben wir uns heute nach Vorarlberg auf den Weg gemacht. Unser, aufgrund der Prognosen für den Vormittag, durchaus berechtigte Optimismus wurde aber nur teilweise belohnt, setzte nach einem schönen Start nach 1 ½ Stunden doch Regen ein. Erst als wir am Gipfel ankamen, schloss Petrus...
Publiziert von alpstein 1. August 2015 um 17:11 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 19
Lechquellengebirge   T4 I  
19 Jul 15
Braunarlspitze (2649m) - Von Schröcken nach Lech
Die Braunarlspitze - Schaut man sich die Berichte hier an, könnte man meinen, dass dort seit gut drei Jahren keiner mehr oben war. Glauben kann man das kaum, da die Braunarlspitze wohl eines der Highlights im Lechquellengebirge ist und eine fantastische Rundsicht mit zuvor kraxeligem Aufstieg bietet. Beschrieben sind die Wege...
Publiziert von Bikehike 19. Juli 2015 um 22:33 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jul 18
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Jul 15
Hangspitze (1746 m) und Guntenkopf (1811 m) und keine Menschenseele getroffen
Schon seit über 40 Jahren kommen wir immer wieder gerne in den Bregenzerwald, um dort zu wandern, Schneeschuh zu laufen und früher auch Ski zu fahren. So waren wir zuletzt im März auf der Ferienhütte Kohlerhalde in Au. Beim damaligen Aufenthalt haben wir der Hüttenbesitzerin, deren Familie wir schon Jahrzehnte kennen,...
Publiziert von alpstein 18. Juli 2015 um 19:27 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Jun 24
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
24 Jun 15
Damülser Wahrzeichen - Die Damülser Mittagsspitze (2095m) über den Elsenkopf
Eine entspannte Runde soll es sein - warum also nicht mal einen der noch fehlenden "Tourigipfel" mitnehmen, wenn man unter der Woche schon mal daheim ist? Gesagt, getan: An der Talstation des Uga-Expresses schnüre ich die Wanderschuhe und folge den Schildern in Richtung Bömert und Elsenkopf, um ein wenig weg von den...
Publiziert von Bikehike 24. Juni 2015 um 23:02 (Fotos:31)
Jun 8
Bregenzerwald   T1  
26 Mai 15
Pfingsttouren 2015 - Bregenzerwald 4|4: Rappenlochschlucht
Schlechtes Wetter, nun noch kumuliert - es regnet nach leichten vorgängigen Niederschlägen heute doch ziemlich stark; für diese Situation habe ich die Schluchttour am Rückreiseweg vorbereitet; und aktuell stellen die Wassermassen des längeren Regens wegen die Blickpunkte dar … Wir beginnen die kurze, doch sehr...
Publiziert von Felix 8. Juni 2015 um 20:38 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 1
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
25 Mai 15
Pfingsttouren 2015 - Bregenzerwald 3|4: Hangspitze - (Diedamskopf)
Das Wetter gleichbleibend - trübe; immerhin regnet es nicht … Wir machen uns dennoch auf, einen „richtigen“ Gipfel zu besteigen ;-) Nach Mellau ins Tal des Mellenbaches hineinfahrend, starten wir beim Parkplatz Kapelle Bengath; wir überqueren gleich den Bach und wandern gemütlich zur Wallfahrtskapelle Bengath....
Publiziert von Felix 1. Juni 2015 um 17:18 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Mai 30
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
24 Mai 15
Pfingsttouren 2015 - Bregenzerwald 2|4: Hochälpelekopf
Auch heute ist die Wetterlage eher (be)trüb(lich); wir hoffen gemäss den Meteos auf einige wenige sonnigere Abschnitte im Tagesverlauf … Nach der Anfahrt via Schwarzenberg zur Haltestelle Stüben treffen wir hier ein erstes Mal monigau an; sie hat sich liebenswürdigerweise für diese unsere gemeinsame Wanderung...
Publiziert von Felix 30. Mai 2015 um 21:44 (Fotos:24)