Jun 29
Bregenzerwald-Gebirge   T5 I  
27 Mai 18
Kanisfluh-Ostschulter und Holenke
Vorab: Recht viel Zeit und Vorplanung ist in diese Tour geflossen, da die Kanisfluh ein spezieller Berg für mich ist; die Holenke hab ich bereits ein paar Mal in meiner Jugend besucht und auch die Gegend an sich ist mir nicht fremd. Leider ist das Alles schon etwas her und ein gemütlicher Gang auf die Holenke ist leider auch...
Publiziert von dasMue 29. Juni 2018 um 12:46 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jun 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
16 Jun 18
Portlahorn, 2010m, Ragazer Blanken, 2051m, Hochblanken, 2068m, Aussichtsberge rund um Damüls
Diese Runde im hinteren Bregenzerwald haben wir zum ersten Mal gemacht. Inspiration war alpstein `s Bericht vom letzten Jahr und wir waren genauso begeistert über die Blumenpracht wie er. Die Bergkette zwischen dem Großen Walsertal im Süden und dem Mellental im Norden gelegen, ist nur mit viel zeitlichem Aufwand zu...
Publiziert von milan 17. Juni 2018 um 11:01 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 24
Vorarlberg   T3  
19 Apr 18
Örflaschlucht, Kapf (1153m über Kapfweg) und Hohe Kugel (1645m) - von Götzis nach Ebnit
Kapf und Umgebung – gar nicht weit von mir – dennoch bisher unbekannt. Offensichtlich ein Fehler, nachdem ich den kürzlich veröffentlichten Bericht von Alpstein gelesen hatte. Speziell die Fotos vom Abstieg unterhalb der Felsen hatten mich neugierig gemacht.   Start war am Bahnhof in Götzis. Da ich auch die...
Publiziert von dulac 24. April 2018 um 00:19 (Fotos:53)
Apr 15
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
15 Apr 18
Aus dem Rheintal auf den Kapf (1153 m) - Abstieg über den imposanten Kapfweg
Ein Bericht von Grimbart über den Kapf hat schon einige Zeit in einer langen Tourenliste geschlummert. Gerade jetzt, wo in höheren Lagen noch viel Schnee liegt, erschien er mir als ein geeignetes Ziel. So machte ich mich heute zu früher Stunde auf in das vorarlbergische Hohenems, wo ich um 7.00 Uhr am Jüdischen Friedhof (415...
Publiziert von alpstein 15. April 2018 um 18:58 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 12
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
5 Apr 18
Staufenspitz (1465 m) - ab Schuttannen
Vor dem super sonnigen Wochenende ist für heute nochmals schlechteres Wetter vorhergesagt. Da bietet sich eine kurze Runde von Schuttannen auf den Staufenspitz an. Dank der Südseite sollte der Schnee hier auch kein Problem mehr sein. In Schuttannen steht heute kein einziges Auto auf dem Parkplatz. Der Regen hat zum Glück...
Publiziert von boerscht 12. April 2018 um 20:07 (Fotos:23)
Sep 5
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
31 Aug 17
Liggstein, Mittagsfluh und Auf der Platte - die Ruhe vor dem Sturm
Eigentlich war eine Hochtour auf den Piz Buin geplant, doch das Wetter macht wie so oft schon in diesem Sommer, einfach nicht mit. Also muss eine kurzweilige Alternative her, da es am frühen Nachmittag gewittern soll. Zeit mal wieder am Projekt alle Gipfel des Bregenzerwaldes weiter zu machen. Berngat - Liggstein T2; 1;10 h:...
Publiziert von boerscht 5. September 2017 um 16:42 (Fotos:34)
Aug 21
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
12 Aug 17
Rappenlochschlucht und Wassermannweg - eine nasse Angelegenheit
Verregnete Ersatz-Tour, eigentlich waren die Drei Schwestern und Fürstensteig geplant, da es jedoch regnerisch und neblig ist bietet die Rappenlochschlucht mit Wassermannweg einen kurzen, spannenden Ersatz. Rappenlochschlucht - Wassermannweg Einstieg T1; 30 min: Vom Gütle aus geht es direktüber die Stege in die...
Publiziert von boerscht 21. August 2017 um 01:06 (Fotos:34)
Jun 22
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
15 Jun 17
Klipperen, Gungern, Mittagsspitze und mehr - Die etwas andere Damülser Runde
Am Nachmittag sind zwar heftige Gewitter vorhergesagt, dies tut einer spannenden Tour im Bregenzerwald allerdings keinen Abbruch, muss man halt dementsprechend früh los ziehen und den Himmel im Auge behalten. Auf halbem Wege erstmal merken, dass die Wanderschuhe vergessen wurden, umdrehen und so eine Stunde später ankommen ist...
Publiziert von boerscht 22. Juni 2017 um 20:03 (Fotos:63)
Jun 4
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Mai 17
Kanisfluh Holenke (2044 m) - Biwak mit Milchstraßenblick
Nach dem schon ziemlich perfektem Sonnenuntergang und Biwak vorige Nacht auf dem Schäfler, sollte es heute sogar fast noch besser werden. Von Wasserauen gings direkt nach Au im Bregenzerwald und dann noch weiter hoch bis zum Parkplatz am Gasthaus Edelweiss. Gasthof Edelweiss - Kanisfluh Holenke; T2, 1 h: Vom Parkplatz aus...
Publiziert von boerscht 4. Juni 2017 um 16:01 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Jun 17
Bergblumenpracht auf der Damülser Gipfelrunde 5*
Nach der voralpinen Kraxelei an den Kleinen Mythen stand uns der Sinn mehr nach einer Genusswanderung. Ein Unternehmen, welches diesen Anspruch bestens erfüllt, ist die Damülser Gipfelrunde. Dass nicht nur Pistenzauber im "Schneereich", sondern auch höchster Wandergenuss garantiert ist, können wir nach der Tour bestätigen....
Publiziert von alpstein 4. Juni 2017 um 10:25 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Mai 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
15 Mai 17
Alpwegkopf, Nob, Gapfohler Falben - ab Furx
Eigentlich war die Tour für Samstag geplant, es kam jedoch anders und es ging Samstags in den Alpstein - Bericht folgt noch. Also sollte die Tour heute noch nachgeholt werden. Der Wetterbericht war sich, wie schon das ganze Wochenende nicht wirklich einig, letztendlich kam ich dann sogar ohne nass zu werden davon. Die Webcams...
Publiziert von boerscht 20. Mai 2017 um 14:21 (Fotos:38)
Apr 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K2-  
8 Apr 17
Schuttannen Runde - Schwarzenberg, Strahlkopf, Schöner Mann, Bocksberg
Nach der gestrigen, schon sehr sonnigen Tour im Bregenzer Wald, sollte das Wetter heute nochmals einen drauf legen. Also nochmal in den Bregenzer Wald. Der Ausgangspunkt Schuttannen bietet 4 umliegende Gipfel. Da ich auf dem Staufen jedoch erst vor Kurzem war, viel dieser weg und der Strahlkopf soll als Ersatz für diesen...
Publiziert von boerscht 19. April 2017 um 15:12 (Fotos:43)
Apr 13
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
8 Apr 17
Wilde Tobel und sanfte Höhen an der Subersach
Begrenzt von vier Talfurchen, für die über Äonen Bregenzerach, Weißach, Bolgenach und Subersach verantwortlich zeichnen, erheben sich gleich einer Scholle die sanften Hügelkuppen von Schweiz- und Rotenberg. Nach Süden laufen diese in die schöne Wiesenebene von Lingenau aus, um dann zur Subersach hin mit einer der...
Publiziert von Grimbart 13. April 2017 um 22:07 (Fotos:40)
Apr 10
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Apr 17
Hochälpele, Gräsakopf, Weißenfluhkopf - Tour der geschlossenen Alpen
Ein Wochenende fast wie im Hochsommer steht an, Temperatur bis 20°, strahlender Sonnenschein und der Schnee ist auch schon so gut wie weg, naja nicht überall, aber doch auch an Stellen wo man ihn um diese Jahreszeit normalerweise noch erwarten würde. Los gehts amParkplatzWeißtanne nahe der Bödele Passhöhe. Schon nach...
Publiziert von boerscht 10. April 2017 um 22:50 (Fotos:36)
Mär 29
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
24 Mär 17
Staufen (1465 m) und Karren - via Fallbach und Feientobel
Nachdem der KänzeleKlettersteig am Morgen doch etwas sehr kurzweilig war, gehts am Mittag noch auf Staufen und Karren. Auf den Karren und den Staufen führen viele kleine, versteckte, nicht ausgeschilderte Wege. paul_sch schlug den Feientobelweg zwischen Breitenberg und Karren vor. Karren Talstation - Haslach: T1; 25 min:...
Publiziert von boerscht 29. März 2017 um 17:28 (Fotos:32)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 K4-  
24 Mär 17
Känzele Klettersteig
Direkt oberhalb des Pfändertunnel Ein- bzw. Ausgangs in Bregenz befindet sich die Nagelfluh Wand des Känzeles, auf der die Burg Gebhardsberg steht. Zwischen Kanzele Gipfel und der Burg führt ein kurzer Klettersteig mit 70 Hm durch die Felswand. Zustieg ab Parkplatz Gebhardsberg: T2; 25 min: Los gehts am kostenlosen...
Publiziert von boerscht 29. März 2017 um 02:24 (Fotos:26)
Mär 1
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Feb 17
Viel Aussicht auf dem Brüggelekopf
Nach einem prächtigen Samstag sind am Morgen des Sonntags dichte Schleierwolken aufgezogen. Während des gemeinsamen Frühstücks mit unseren Gastgebern Gabi und Hubi wurden Pläne für weitere Freiluftaktivitäten geschmiedet. Der Wunsch nach einer "normalen" Wanderung setzte sich dann gegen eine Schneeschuhtour durch. Was lag...
Publiziert von alpstein 1. März 2017 um 06:24 (Fotos:25)
Jan 1
Allgäuer Alpen   T3  
31 Dez 16
Silvester auf der Üntschenspitze (2135 m)
Das Jahr 2016 neigte sich dem Ende zu. Die Verhältnisse machen es bei entsprechender Routenwahl möglich, Höhen von über 2000 m ohne wesentlichen Schneekontakt zu erreichen. Eigentlich hatten wir eine gemeinsame Alpstein-Wanderung mit knieschonendem Abstieg geplant. Als Esther am Morgen aus gesundheitlichen Gründen passen...
Publiziert von alpstein 1. Januar 2017 um 08:55 (Fotos:33)
Dez 26
Allgäuer Alpen   T3  
8 Dez 16
Wannenalpe und Heitablick
In den hintersten Winkeln des Bregenzerwaldes versteckt sich abseits der Modeziele noch das ein oder andere Genießerplätzchen, das entdeckt werden will. Die Wannenalpe und der Heita, eine Bergschulter im Südwesten des Heiterbergs, zählen zu diesen stillen Flecken, die zum Schwärmen einladen. Eingebettet in einer Hochwanne...
Publiziert von Grimbart 26. Dezember 2016 um 13:12 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Nov 15
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
28 Okt 16
Damülser Runde mit einer Spitze und zwei Blanken
Die Höhenwege bei Damüls haben dem Wanderer viel zu bieten. Je nach Lust und Laune lassen sich bis zu acht Gipfel in die Damülser Runde einbauen. Bei den vielen Kombinationsmöglichkeiten gibt es jedoch nur einen einzigen Gipfel, der bei allen Varianten bestiegen wird, den Ragazerblanken. Und wer es anspruchsvoll will, für...
Publiziert von Grimbart 15. November 2016 um 21:09 (Fotos:53)