Feb 9
Schwyz   WS-  
9 Feb 13
Wildspitz - heute keine einsame Skitour
Die Wildspitz kenne ich nur vom Sommer. Ein Vorteil im Winter ist das (neue) Bergrestaurant. Bei Schlechtwetter könnte ich mich hier aufwärmen und etwas essen und trinken. Also begebe ich mich auf eine neue und interessante Skitour. Routenbeschreibung: In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der...
Publiziert von joe 9. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 23
Schwyz   L  
22 Jan 13
Laucherenstöckli - erste Besteigung in diesem Winter
Da hätte ich doch fast vergessen meine beliebte Skitour auf das Laucherenstöckli zu machen. Heute war es dann endlich soweit. Mit einer Kollegin und drei Kollegen ging es los. Den heutigen Tag wollte ich ausserdem nutzen meine neue Tourenskier, -Schuhe und -bindung einzuweihen. Die Routenbeschreibung findets Du bei den...
Publiziert von joe 23. Januar 2013 um 18:38 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 28
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4  
25 Aug 12
Über neue Wege auf neue Gipfel - von der Martlspitze auf das Ebner Joch
Ich habe alles versucht, dass ich nicht auf die Geburtstagsfeier meiner Schwiegermutter gehen muss. Im Beruf gab es keine Samstag- oder Sonntagarbeit. Also musste ich doch noch kurzfristig nach Tirol fahren. Bei der Anreise ist mir dann ein Gespräch mit meiner Schwägerin eingefallen. Sie empfahl mir über den "Schützensteig"...
Publiziert von joe 28. August 2012 um 13:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 17
Oberwallis   T3+ L  
12 Aug 12
Bättelmatthorn
Schon beim Lesen des Berichtes von Pfaelzer war mein Interesse an dieser Tour bei mir geweckt. Doch einfach so hinfahren und den Gipfel erklimmen wäre zu schade gewesen. Ursprünglich wollte ich diese Tour an einem schönen Herbsttag ausführen. Gerade sind wir am Furkapass unterwegs gewesen, daher bietet sich eine Tour am...
Publiziert von joe 17. August 2012 um 17:56 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Feb 11
Lappland   T2 WT2 WS-  
29 Jan 12
Levi Tunturi - Skitour bei Minus 30°C
... und bei dem Wind liegt die gefühlte Temperatur bei -40°C. Meine/unsere erste Urlaubsreise nach Skandinavien. Es sollte im Winter sein, da wir das Gefühl für die langen Nächte erfahren wollten. Levi (Finnland) ist auch vom Skiweltkup bekannt. Und ich wollte schon immer mal mit Huskys eine Tour machen. Wir hatten einen...
Publiziert von joe 11. Februar 2012 um 18:01 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Jan 26
St.Gallen   L  
26 Jan 12
Hüenerchopf - wieder ein perfekter Tag bei bestem Pulverschnee
Endlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweilig. Aufstieg: Ab Vermol dem alten Alpweg folgend über Lichtungen nach Lutz und über den Alpstutz nach Tamons zum Alpgebäude bei P.1735. Ab Tamons gegen W hoch und durch...
Publiziert von joe 26. Januar 2012 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 24
Schwyz   WS  
24 Jan 12
Pfannenstöckli - Pulverschnee mit ungeplanter Wetterbesserung
Nach meiner letzten Besteigung habe ich den noch heute gültigen Satz geschrieben: Jedesmal andere Verhältnisse und darin liegt der Reiz- deshalb begehe ich einige Gipfel, wie diesen, öfters. Dies wurde auch heute wieder bestätigt. Aufstieg: Von Weglosen (Parkplatz des Skigebietes Hoch Ybrig) südwärts an den...
Publiziert von joe 24. Januar 2012 um 20:08 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 15
Schwyz   L  
15 Dez 11
Laucherenstöckli - die korrekte Eröffnung meiner Skitourensaison
Bei meiner ersten Skitour in dieser Saison ist die Bindung im zweiten Schwung des Winters gebrochen. Also habe ich mich entschlossen die Saisoneröffnung zu wiederholen. Diesmal mit einer gelungen Skiabfahrt. Aufstieg: Wir sind wiedervom Parkplatz oberhalb von Tschalun gestartet. Die Anreise erfolgte im Schneetreiben. Somit...
Publiziert von joe 15. Dezember 2011 um 19:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 14
Schwyz   T4 I  
13 Nov 11
Zindlenspitz
Schöne Herbstwanderung mit zwei sehr guten Freunden. Mein letzter Besuch liegt schon lange zurück. Unsere Route zur Zindlenspitz erfolgt vom Wägitaler See von Süden zum Gipfel: Aufstieg: Von P.923 (Ziggen) entlang des Ziggenbach zum Aberliboden (1107 m). Steil geht es hinauf über Zindlen nach Ober Zindlen (1853...
Publiziert von joe 14. November 2011 um 20:15 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 6
Schwyz   S-  
5 Mär 11
Mutteristock - endlich geschafft
Auf dem Mutteristock war ich schon öfters. Aber heute hat alles optimal gepasst: Kondition, Wetter, Schnee und die Nordwestflanke war fahrbar. Über die Route muss ich, so hoffe ich, nichts mehr schreiben, da diese schon oft beschrieben wurde. Daher schreibe ich hier nur die wichtigsten Informationen: a) Parkplatz: viele...
Publiziert von joe 6. März 2011 um 10:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 2
Piemont   WT2  
26 Feb 11
15 Hiker,IL RITORNO: punta D'Orogna(2447)monte Cazzola(2330)
FRANCESCO::: Il gruppo e' ormai piu' che consolidato, qualcuno manca altri si aggiungono, i partecipanti alla gita odierna: Tilde,Giuseppe, Claudio senior,Angelo, Gabriele, Amedeo, Francesco, Beppe, Claudio(radio), Ewuska, Martha,Alberto, Ivan ,Massimo,Cristina. Per alcuni il ritrovo è a Saronno, per altri direttamente sul...
Publiziert von Francesco 2. März 2011 um 15:31 (Fotos:108 | Kommentare:7)
Feb 15
Hinterrhein   WT4  
12 Feb 11
"15 Hiker alla conquista del.."Chilchalphorn (3040)
FRANCESCO:::: In primis voglio ringraziare tutti per la massiccia partecipazione a qs. gita(Grandemago,Lella,Helis,LucaP,Turistalpi,Alberto,Massimo,Beppe,Cristina,Ewuska,Claudio,Ivan,Bresci, Bertic )è solamente grazie a tutti voi che ho avuto qs. opportunita' di conoscer fisicamente tanti Hikriani.L'impatto fraterno era comunque...
Publiziert von Francesco 15. Februar 2011 um 11:13 (Fotos:91 | Kommentare:36 | Geodaten:1)
Jan 24
Aostatal   WT3  
22 Jan 11
Punta Palasina\Palasinaz m(2782) Rifugio Arp m(2446)
PUNTA PALASINA Sommità costituita da roccia ed erba, la Punta Palasina è alta 2782 metri e sorge lungo la dorsale –interna alla Val d'Ayas- che nasce dalla cresta sudovest del Corno Vitello (3057 metri) correndo ad ovest in un'ampia curva alla volta del Corno Bussola (3023 metri), dopo aver attraversato la Punta...
Publiziert von Francesco 24. Januar 2011 um 07:25 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Dez 20
Lombardei   T5- WS+  
18 Dez 10
-14..\ -21.. "ICE" IN VAL VARRONE !!!!
Val Varrrrr..Val Varrrr....., il solo nome, gia fa venire i brividi!!! Vero protagonista di qs. gita, il ghiaccio "ice". Si parte dalla zona industriale di Premana,Temperatura di partenza-14°,arrivo Vecchia casera di Varrone-21°!!!. L'euforia della neve da sballo caduta il giorno prima fa da ombra sulle difficolta' della gita...
Publiziert von Francesco 20. Dezember 2010 um 10:24 (Fotos:43 | Kommentare:10)
Dez 11
Schwyz   L  
11 Dez 10
Laucherenstöckli - immer wieder gerne besucht
DieSchneemengenversprachen in der Zentralschweiz gute Skitourenmöglichkeiten.Jedoch waren die Möglichkeiten lokal unterschiedlich. Die Route: Oberhalb von Oberiberg befindet sich ein grosser (heute geräumter) Parkplatz. Der vorhandenen Spur entlangin SW-Richtung bis zum einem Rücken bei etwa 1260m. Dem Rück...
Publiziert von joe 11. Dezember 2010 um 17:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 9
Lombardei   T1 L WT5  
4 Dez 10
Val Seriana :Rifugio Vaccaro m.1519 - cima Vaccaro m.1957 (BG)
Commento di Francesco::: La montagna non finira' mai di stupire, ognuno di noi ha una sua singolare attrezzatura: corda,ramponi, picca, ciaspole,racchette ecc...ecc., bene quest'oggi ho scoperto un'accessorio molto utile e alquanto inusuale, l'ascia, eh si!!!, proprio cosi!!! Alberto la usa spesso, anzi, per lui è un accessorio...
Publiziert von Francesco 9. Dezember 2010 um 15:42 (Fotos:75 | Kommentare:10)
Okt 25
Locarnese   T4- L  
23 Okt 10
Circuito ad anello " Capanna Alpe Costa,Capanna Alpe Efra"
Inizialmente la scelta era la Capanna Efra pero' il sottoscritto irriducibile dei giri ad anello non si arrende: possibile cha la Capanna Efra non sia raggiungibile dall'Alpe Costa???? Finalmente ho trovato un tour dell'amico Jules effettuato l'anno scorso , dopo aver inviato qualche mail informativa che, gentilmente è stata...
Publiziert von Francesco 25. Oktober 2010 um 08:29 (Fotos:51 | Kommentare:16)
Sep 16
Trentino-Südtirol   T3 WS+ II K2  
12 Aug 09
Punta Finale\ Fineilspitze m. 3514
La Punta di Finale (3.514 m s.l.m. - in tedesco Fineilspitze) è una montagna delle Alpi Retiche orientali (sottosezione Alpi Venoste). Si trova lungo la linea di confine tra l'Italia e l'Austria nella catena che dalla Palla Bianca conduce al Ghiacciaio del Similaum e al suo rifugio. PARCO NAZIONALE GRUPPO TESSA:: Dalla...
Publiziert von Francesco 16. September 2010 um 09:39 (Fotos:31)
Sep 15
Piemont   T3+ WS+ II K2+  
8 Sep 07
Punta Udine m.3022 & Punta Venezia m.3095
Giunti a Pian del Re m. 2020 ,si imbocca l'itinerario per il lago Fiorenza che si raggiunge dopo 30° di marcia, un sentiero in diagonale costeggia la riva orientale del lago dove si trovano le indicazioni per il rifugio Giacoletti. Si prosegue lungo massi e pendii erbosi fino al Lago Lausettoqui si incrocia il sentiero detto...
Publiziert von Francesco 15. September 2010 um 08:23 (Fotos:23)
Aug 25
Sizilien   T1  
18 Aug 10
Vacanze "Lampedusa"
IL MONTANARO SPIAGGIATO. E' qs. il termine che userei per definire la mia vacanza Lampedusana. Racchiudo tutto sintetizzando al massimo il mio breve soggiorno su questa isola selvaggia, caotica ma per chi la sa apprezzare"il sottoscritto l'ha apprezzata" ricca di avventura e tradizioni. Il mio punto d'appoggio era il...
Publiziert von Francesco 25. August 2010 um 08:12 (Fotos:34 | Kommentare:2)