Verhältnisse



Add Message

Forum


Gufelstock: Drahtseile entfernt
Die, am Grat, vom Aufstieg zum Heustock bis zum [https://www.hikr.org/dir/Gufelstock_2288/ Gufelstock], inoffiziell angebrachten Drahtseile, wurden mittlerweile offiziell wieder entfernt. Die Schwierigkeit steigt dadurch von T3 auf T4. Schlüsselstelle ist eine geneigte Schieferplatte, welche in Richtung Heustock - Gufelstock abgestiegen werden muss.
17 replies · Reply Published by kopfsalat 30 Sep 23 21:13 (Last reply: 08 Oct 23 07:10)
Bocchetta di Pisone
Auch zur Bocchetta di Pisone gibt es kaum, oder nur ältere Berichte. Über die Schwierigkeit findet man nichts heraus, nur der SAC bezeichnet die Strecke als T4. Kann jemand etwa erläutern, wie man sich diese Tour und die T4-Schwierigkeiten vorstellen muss? Ist es viel Blockgelände? Ist es ausgesetzt? Besten Dank Thomas
2 replies · Reply Published by Wanderer82 03 Sep 23 00:01 (Last reply: 01 Oct 23 20:35)
Weg zur Cab. Mountet - Brücke verboten im Winter?
Hallo zusammen Da ich gerne in der Nebensaison in Schutzräumen übernachte, habe ich auch die Cab. Grand Mountet ins Auge gefasst. Und zwar würde ich am liebsten über den "Gletscher"weg hochsteigen und dann über den Normalweg absteigen. Auf de Webseite steht allerdings, dass der Normalweg bzw. die Brücke geschlossen und eine Benützung...
2 replies · Reply Published by Wanderer82 26 Sep 23 15:09 (Last reply: 26 Sep 23 18:05)
Abschnitt Naus - Unter Länggli
Hallo Ich wollte mal ne grössere Tour machen in der Alvier-Gegend. Start in Lüsis, dann auf den Höchst und hinten runter bis zur Gegend Naus (ca. P. 1524). Von dort wollte ich mit weniger Höhen- und Zeitverlust nach Nordosten weiter Richtung Unter Länggli. Es ist dort über bzw. vor  P. 1606 ganz kurz ein Pfad eingezeichnet, dann...
7 replies · Reply Published by Wanderer82 10 Jun 17 18:04 (Last reply: 19 Sep 23 07:12)
Neue Alpinwander-Route über Moiryhütte und Col du Pigne
Hallo Als ich in der Moiryhütte war, habe ich gesehen, dass dort blau-weisse Markierungen weiterführen und viele Leute vom Moiry-Gletscher kamen. In der Hütte sagte man mir, der Weg über den Col du Pigne sei nur für Bergsteiger und kaum markiert, daher auch nicht ausgeschildert. Nun, jetzt ist der Weg als Alpinwanderweg auf der Karte...
39 replies · Reply Published by Wanderer82 26 Mar 22 18:03 (Last reply: 15 Sep 23 09:38)
View all messages (182)

Journal (158)

Last added · By post date · By hike date

Oberhalbstein   T5+ I PD  
8 Oct 23
Piz Arblatsch (3198 m ?) - bike & hike ab Mulegns
Meistens genügt ein Blick auf die Landkarte um die Höhe eines Berges zu ermitteln. Beim Piz Arblatsch ist der Gipfelkopf jedoch vor 4-5 Jahren weggebrochen, und der Vorgipfel ist jetzt der höchste Punkt. Der neue Hauptgipfel dürfte etwa 5 m niedriger sein als der frühere Hauptgipfel. Aber auf der LK ist noch alles beim Alten....
Published by Roald 8 October 2023, 21h50 (Photos:22 | Geodata:1)
Oberhalbstein   T5  
20 Sep 23
Misserfolg am Mitgel
Ein Ex-Normalweg... Zugegebenermaßen berichte ich nicht allzu oft über eine misslungene Tour. Umkehren zu müssen wurmt immer und es macht keinen Spaß, sich beim Schreiben nochmals daran zu erinnern. Aber für den Piz Mitgel mache ich eine Ausnahme, weil der Zustandsbericht vielleicht jemanden bei der Planung helfen...
Published by Bergmax 22 September 2023, 20h58 (Photos:11 | Comments:4)
Schwyz   WT1  
20 Feb 23
Büelhöchi
Es soll diese Woche warm werden. Da erkunde ich doch mal die Schneeverhältnisse im Kanton SZ (Grossraum Sihlsee). Routenbeschreibung Vom Parkplatz bei der Sattelegg immer am Waldrand bzw. dem Sommerweg hinauf zu P.1234. Nun folgen ich dem heute direkten Zustieg zu P.1372. Über den wenig ausgeprägten Gratverlauf hinauf...
Published by joe 22 February 2023, 17h06 (Photos:6 | Geodata:1)
Glarus   T4 F  
29 Apr 22
Fronalpstock GL (2124 m) - bike & hike ab Mollis
Zuerst das wichtige: Die Ketten im Kamin am Fronalpstock sind nach dem Felsabbruch wieder in Stand gesetzt worden, und es gibt auch keine lose Steine mehr. ----- Heute ging es mit dem Bike (kein e-bike) von Mollis hoch zum Naturfreundehaus Fronalp (825 Hm), und weiter zu Fuss auf den Fronalpstock (750 Hm). Es war die erste...
Published by Roald 29 April 2022, 19h25 (Photos:21 | Geodata:1)
Appenzell   T4  
23 Jun 21
Säntis (2502 m) - Frühsommer-Schnee-Tour
Alle Jahre wieder zieht es uns auf den Säntis. Die Normalroute ist nicht jedermanns Geschmack. Uns gefällt sie aber insbesondere zu Beginn der Bergwandersaison, wenn längere Strecken noch unter Schnee liegen. Die Tour ist auch immer eine gute Möglichkeit, seine Fitness zu testen und mit dem Vorjahr zu vergleichen. Sobald es...
Published by alpstein 23 June 2021, 19h17 (Photos:37)
All reports in this community(158)


Photo gallery (25)

Last added · By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment