Wildspitz - heute keine einsame Skitour
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wildspitz kenne ich nur vom Sommer. Ein Vorteil im Winter ist das (neue) Bergrestaurant. Bei Schlechtwetter könnte ich mich hier aufwärmen und etwas essen und trinken. Also begebe ich mich auf eine neue und interessante Skitour.
Routenbeschreibung:
In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der Hauptstrasse, wo die Tour beginnt. Über offene Wiese und einige Durchgänge durch Waldstücke führt die Route via Merzenrüti nach Schwand P.912. Dann via Rossbüel zur Obhegkappelle und von da über den Gipfelhang auf den Grat und zuletzt noch ein kurzes Stück diesem entlang zum Gipfel.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
Fazit:
Schöne kurzweilige Skitour. Sportliche Tourengeher hatten heute die Möglichkeit in einer steilen Spur über den letzten Gipfelhang direkt zur Wildpsitz aufzusteigen. Ich wählte heute den "Umweg" über einige grosse Schelifen zum Gipfel.
Kinietiefen Pulverschnee angetroffen.
Routenbeschreibung:
In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der Hauptstrasse, wo die Tour beginnt. Über offene Wiese und einige Durchgänge durch Waldstücke führt die Route via Merzenrüti nach Schwand P.912. Dann via Rossbüel zur Obhegkappelle und von da über den Gipfelhang auf den Grat und zuletzt noch ein kurzes Stück diesem entlang zum Gipfel.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
Fazit:
Schöne kurzweilige Skitour. Sportliche Tourengeher hatten heute die Möglichkeit in einer steilen Spur über den letzten Gipfelhang direkt zur Wildpsitz aufzusteigen. Ich wählte heute den "Umweg" über einige grosse Schelifen zum Gipfel.
Kinietiefen Pulverschnee angetroffen.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare