Dachsteingebirge   ZS- II ZS  
3 Apr 05
Edelgries - Paradeschitour am Dachstein
Frühjahr - Firn - Schitourengeherherz was willst du mehr! Tourenbeschreibung vonHIER Darf’s a bisserl steiler sein?1.600 Höhenmeter Tiefschneegenuss in grandioser Felskulisse. Richtung Süden, zur Ramsau, bildet das Dachsteingebirge steile Felsbarrieren. Zwischen mächtigen Kalkwänden finden sich Kare, Rinnen...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:18 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   WS- WS-  
28 Mär 10
Hinterer Brunnenkogel (3440 m) - Skitour
Bella e impegnativa salita, soprattutto per l’elevata quota, con le pelli di foca sul Pitztaler Gletscher. Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura in vetta: -9°C L’escursione inizia dalla stazione a monte della Pitztaler Gletscherbahn, una sorta di metro...
Publiziert von siso 4. April 2010 um 21:46 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   WS-  
1 Apr 10
Riffelseehütte (2293 m) e Muttenkopf (2344 m) - Skitour
Escursione scialpinistica in fondo alla Pitztal. Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura al rifugio: 2 °C Raggiungo Mittelberg (1740 m) con un affollatissimo bus stracolmo di sciatori che si apprestano a salire sul Pitz – Express, il metro alpino che porta...
Publiziert von siso 5. April 2010 um 18:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Silvretta   WS+  
7 Apr 10
Tourenwoche Silvretta - Part III
Wie schon gestern erwartete uns auch heute ein herrlicher Tag. Das perfekte Wetter, um die Besteigung des Piz Buin und vielleicht noch des Silvrettahorns anzugehen. Nach einer recht geruhsamen Nachtund einem guten aber etwas späten Frühstück (6:30 Uhr)in der Wiesbadner Hütte ging es dann auch schon los...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 11:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Silvretta   ZS  
8 Apr 10
Tourenwoche Silvretta - Part IV
Dies hier ist der vierte und letzte Teil unserer Tourenwoche in der Silvretta, die wir mit der erfolgreichen Tour aufs Silvrettahorn und der teilweiseetwas mühsamenAbfahrt durchs Verstanclatal zur Alp Garfiun gesund und zufrieden abschliessen konnten. Für den Aufstieg auf das Silvrettahorn wählten wir erneut den...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 11:11 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
16 Jan 11
Stadelstein - Unterwegs mit einer Gruppe Bergretter auf Winterausbildung
Wieder einmal hatte ich die Gelegenheit, bei einem Ausbildungskurs der Bergrettung dabei zu sein. Gerne habe ich die Gelegenheit genützt und eine Gruppe von "Jung-Bergrettern" (= in Ausbildung stehenden Bergrettern) begleitet. Der Steirische Bergrettungsdienst hält nun bereits seit 2 Jahrenseine Winterkurse in der...
Publiziert von mountainrescue 19. Januar 2011 um 07:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3 WS  
5 Feb 11
Lampsenspitze - nach langer Zeit wieder mal von mir bestiegen
Vom grossen, gebührenpflichtigen Parkplatz in Praxmar zuerst Richtung Nordwesten beim rechten Schlepplift über Wiesen, ab etwa 1.800m etwas steiler durch lichten Wald.Später in abwechselnder Steilheit über schöne Mulden und Kuppen westlich bis zum Schönbichl (2.344m). Weiter durch abgestuftes Skigelände, durch Mulden und...
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 20:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4 WS  
7 Feb 11
Seespitze - eine ungewollte Hikr-Neutour
In manchen Skitourenführer wird der Gipfel auch Seespitz genannt. Eine Hikr-Überprüfung ergab, dass es sich hierbei um den ersten Eintrag zu dieser Tour handelt. Meine Premiere als Hikr-Erstbesteigung, obwohl dieser Gipfel stark besucht wird. Wenn man von Westen anreist, verlässt man am Gasthaus Kühle Rast die...
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 21:19 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Tuxer Alpen   WS  
8 Feb 11
Sidanjoch
Am letzten Urlaubstag wollten wir keine grössere Skitour unternehmen. Daher war ein Kurztripp auf das Sidanjoch geplant. Von Fügen im Zillertal fährt man hinauf nach Hochfügen. Am hintersten Ende des Parkplatzes kann man als Skitourengeher parken. Zunächst folgt man der Rodelbahn, die amPfundsalm Niederleger endet....
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 21:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   L  
3 Apr 11
Gufelhütte (1994 m) - Skitour
Escursione con gli sci nella lunga Taschachtal, nel Parco naturale “Kaunergrat – Ruhegebiet Ötztaler Alpen”. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 12:15 Oggi voglio avventurarmi per la prima volta nella Taschachtal! Il cartello all’inizio della valle lancia un monito...
Publiziert von siso 13. April 2011 um 22:40 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   L L  
6 Apr 11
Mittagskogel (3162 m) - Skitour
Breve e piacevolissima escursione con le pelli di foca in Pitztal. Inizio dell’escursione: ore 9:40 Fine dell’escursione: ore 11:25 Temperatura in vetta: -2°C L’escursione inizia dalla stazione a monte della Pitztaler Gletscherbahn, una sorta di metro in galleria che da Mittelberg (1740 m), in...
Publiziert von siso 15. April 2011 um 23:20 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   L  
8 Apr 11
Mittagskogel (3162 m): il ritorno - Skitour
Dopo l’assaggino dell’altro ieri, con meteo sfavorevole, oggi desidero ritornare sul bellissimo Mittagskogel per godermi il panorama e per portarmi a casa anche dei ricordi fotografici. Vedi video dell’escursione in HD.   Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 11:05 Lo...
Publiziert von siso 17. April 2011 um 15:10 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS  
18 Dez 11
Kragelschinken und Plöschkogel
Wir haben nun schon lang nichts eingetragen, vielleicht kann ja dieser Eintrag der Start von etwas weniger Internetfaulheit sein, mal sehen. Wir waren am 18.12. auf Kragelschinken und Plöschkogel, als erste Schitour heuer, vorher gabs (für mich als Antischotterschifahrer) zu wenig Schnee. Nun, nach den ersten kräftigen...
Publiziert von Herbert 21. Dezember 2011 um 14:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   L  
11 Apr 12
Grubenkopf (2830 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca, con partenza dal Rifflsee in Pitztal. Un “Vormittagstürli” prima dell’intensa nevicata del pomeriggio. Inizio dell’escursione: ore 9:20 Fine dell’escursione: ore 11.45 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 0°C Temperatura al rientro (Mandarfen): non...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 15:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   WS-  
27 Dez 12
Sonnenspitze und Einkehr in der Glungezerhütte
Eigentlich muss zum "Glungezer" nicht viel gesagt bzw. geschrieben werden. In Tirol und Bayern ist dieser Berg hinreichend bekannt. Wer "Glungezer" sagt, meint eigentlich die Besteigung der Sonnenspitze und die Einkehr in der nahen Glungezerhütte. Bei schlechten Schneeverhältnisse in Tirol oder Bayern ist hier am Berg immer...
Publiziert von joe 14. Januar 2013 um 21:57 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   ZS-  
29 Dez 12
Rosslaufspitze
Seit sehr, sehr langer Zeit wollte ich mal wieder bei Weerberg eine Skitour unternehmen. Heute war es wieder soweit. Da ich über keine gute Erinnerung verfüge, sind wir auch nicht wie im klassischen Skitourenführer aufgestiegen. Route: Vom Gasthof Innerst (Parkplatzgebühr: 3 EUR pro Tag) laufen wir guten Spuren entlang...
Publiziert von joe 15. Januar 2013 um 17:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Karwendel   WS  
30 Dez 12
Hochplatte - immer wieder ein schöner Klassiker
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (4 EUR pro Tag; die Polizei kontrolliert hier regelmässig) der bezeichneten Forststrasse zur Falkenmoosalm folgen. Von dort über den licht bewaldeten Nordrücken bis unter den Gipfelaufbau der Hochplatte aufsteigen. Nun die steileren Osthänge unterhalb des Gipfels queren (häufig vereist oder...
Publiziert von joe 14. Januar 2013 um 21:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   WS+  
31 Dez 12
Rote Wand - eine Hikr-Erstbegehung
Meine erste Tour in diesem abgelegenen Tal bei Wattenberg. Da ich den Parkplatz zur Rodelpistein Wattenberg nicht gefunden hatte, parkierte ich dort, wo es offensichtlich erlaubt war. Bisher habe ich keine Buse erhalten. Route: Am Ortsrand befindet sich ein kleiner, gebührenfreier Parkplatz, an dem auch die Rodelbahn...
Publiziert von joe 15. Januar 2013 um 17:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   L  
22 Dez 12
Plöschkogel
Knapp nach Mittag brachen wir zu unserer ersten Schitour diese Saison auf (die mangelnden Schneeverhältnisse bei uns in der östlichen Obersteiermark ließen einen früheren Beginn nicht zu, für Antischotterschifahrer wie mich). Wir stiegen bei relativ schlechtem Wetter von der Eisenerzer Ramsau auf den Plöschkogel. Wir...
Publiziert von Herbert 7. Januar 2013 um 00:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   ZS  
27 Jan 13
Gsuchmauer Überschreitung
Tourcharakteristik: Die Runde über die Gsuchmauer bietet wunderschöne Einblicke in den Hochtorstock (Gesäusehauptkamm) und zum Admonter Reichenstein. Die Gsuchmauer ist umgeben von der Stadelfeldschneid und dem Glaneggturm (der fälschlicherweise auch Hochhäusel genannt wird, da irgendwann jemand den Ausdruck "Hochhalsl" als...
Publiziert von Herbert 1. Februar 2013 um 23:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)