Rote Wand - eine Hikr-Erstbegehung
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Tour in diesem abgelegenen Tal bei Wattenberg.
Da ich den Parkplatz zur Rodelpiste in Wattenberg nicht gefunden hatte, parkierte ich dort, wo es offensichtlich erlaubt war. Bisher habe ich keine Buse erhalten.
Route:
Am Ortsrand befindet sich ein kleiner, gebührenfreier Parkplatz, an dem auch die Rodelbahn endet. Über diese steigen wir auf bis die Rodelbahn endet. Ab hier am Kreuzfaxen vorbei, immer in gerader Linie durch lichten Wald bis bei etwa 1860 m eine Lichtung erreicht wird. Hier ist dIie Gipfelregion bereits sichtbar. In einigen, teilweise steilen Kehren windet sich die Spur hinauf zum Gipfelkreuz, das sich am Nordgipfel befindet. In leichter Kletterei kann der Hauptgipfel bestiegen werden, das allerdings eher selten ausgeführt wird. heute waren auch keine Spuren zum Hauptgipfel zu erkennen.
Die Abfahrt erfolgt zunächst der Anstiegsroute. im Bereich des lichten Waldes hielten wir uns links neben unserer Aufstiegsroute. So wird eine breite Alpstrasse erreicht, die zur Rodelbahn führt. Über diese zum Ausgangspunkt zurück.
Lawinengefahrenstufe: 3 (erheblich)
Da ich den Parkplatz zur Rodelpiste in Wattenberg nicht gefunden hatte, parkierte ich dort, wo es offensichtlich erlaubt war. Bisher habe ich keine Buse erhalten.
Route:
Am Ortsrand befindet sich ein kleiner, gebührenfreier Parkplatz, an dem auch die Rodelbahn endet. Über diese steigen wir auf bis die Rodelbahn endet. Ab hier am Kreuzfaxen vorbei, immer in gerader Linie durch lichten Wald bis bei etwa 1860 m eine Lichtung erreicht wird. Hier ist dIie Gipfelregion bereits sichtbar. In einigen, teilweise steilen Kehren windet sich die Spur hinauf zum Gipfelkreuz, das sich am Nordgipfel befindet. In leichter Kletterei kann der Hauptgipfel bestiegen werden, das allerdings eher selten ausgeführt wird. heute waren auch keine Spuren zum Hauptgipfel zu erkennen.
Die Abfahrt erfolgt zunächst der Anstiegsroute. im Bereich des lichten Waldes hielten wir uns links neben unserer Aufstiegsroute. So wird eine breite Alpstrasse erreicht, die zur Rodelbahn führt. Über diese zum Ausgangspunkt zurück.
Lawinengefahrenstufe: 3 (erheblich)
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare